Schlagwort-Archive: Windows

Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich

[English]Die Tage wurde bekannt, dass Remote Desktop-Verbindungen (RDP-Zugänge) auch alte, widerrufene Passwörter aus dem Cache für Verbindungen verwenden können. Das wird von einigen Leuten als Sicherheitsrisiko betrachtet. Microsoft will aber nichts an dieser Situation ändern.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen

[English]“Für diesen Tweet wäre ich unter Steve Ballmer gefeuert worden“ lautet das Bekenntnis eines Microsoft Produktmanagers, der einen Mac mit macOS für seine Arbeit nutzt, darauf aber eine VM mit Windows 11 laufen hat.

Veröffentlicht unter macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

PowerShell Cleanup-AdminCount-Script

[English]Kleiner Tipp für Administratoren von Windows-Systemen. Mark Heitbrink hat sich hingesetzt, und ein kleines PowerShell-Script gebaut, welches unter Windows das Active Directory auf verwaiste Administratorkonten prüft und das System von solchen Leichen bereinigt. Das PowerShell-Script kann noch einige weitere Feinheiten.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Windows 7: Warum die Anmeldung bei Volltonfarbe als Desktop-Hintergrund langsam war

[English]Kleine „Story aus der Gruft“: In Windows 7 (und Windows Server 2008 R2) mussten Nutzer die Erfahrung machen, dass die Anmeldung am Benutzerkonto arg zäh erfolgte, wenn ein unifarbener Hintergrund für den Desktop verwendet wurde. Microsoft Entwickler Raymond Chen hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Ex-Entwickler: „Windows as a Service fungiert als Widersacher der Nutzer“

[English]Wenig Schmeichelhaftes, was ein Ex-Microsoft-Mitarbeiter aus der Windows-Entwicklung über die aktuellen Betriebssysteme aus Redmond urteilt. Der ehemaliger Microsoft Software-Entwickler erklärt, warum Microsoft zu Windows as a Service übergegangen ist und bezeichnet das aktuelle Windows (10/11) als „ein Werkzeug, das ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Windows | Verschlagwortet mit | 73 Kommentare

April 2025-Patch für Windows Symlink Schwachstelle CVE-2025–21204 reißt neue Sicherheitslücke

[English]Zum 8./9. April 2025 hat Microsoft zahlreiche Sicherheitsupdates für die unterstützten Windows-Versionen ausgerollt, die auch die Symlink-Schwachstelle CVE-2025–21204 schließen sollte. Wellen schlug dies durch den auf allen Windows-Systemen per Patch angelegten Ordner Inetpub. Nun wird bekannt, dass durch die Sicherheitsupdates … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Update, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

Microsoft Copilot wird ungewollt aktiviert

[English]Es gibt den Bericht eines Entwicklers, der sich darüber beklagt, dass Microsoft GitHub Copilot in seiner Entwicklungsumgebung ungewollt aktiviert wurde, obwohl der Betreffende diese Aktivierung explizit unterbunden hatte. Denn er will nicht, dass seine Code-Projekte durch Microsofts AI-Lösung ausgewertet und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 47 Kommentare

Windows NTLM-Schwachstelle CVE-2025-24054 wird ausgenutzt

[English]Zum 11. März 2025 hat Microsoft auch die in Windows enthaltene Schwachstelle CVE-2025-24054 öffentlich dokumentiert und gepatcht. Die Schwachstelle ermöglicht ein NTLM-Spoofing, wurde von Microsoft aber als „schwierig auszunutzen“ klassifiziert. Nun wies Checkpoint vorige Woche darauf hin, dass Cyberkriminelle Systeme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Abkündigungen: Virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS enclaves) vor Windows 11 24H2; Windows UWP Map Control/API

[English]Microsoft hat die Tage die Virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS enclaves) als Feature für ältere Windows-Versionen vor Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 abgekündigt. Bereits zum 8. April 2025 wurden Windows UWP-Maps und Windows Maps-Plattform-APIs als veraltet abgekündigt.

Veröffentlicht unter Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

PDFCreator von pdfforge ab Version 6.0.0 nicht mehr kostenlos für Firmenumgebungen

[English]Heute noch ein kurzer Hinweis für Administratoren in Firmenumgebungen, die den PDFCreator von pdfforge auf ihren Windows-Clients einsetzen. Der Entwickler hat eine Änderung an der Software zum Erstellen von PDF-Dokumenten vorgenommen. Dadurch lässt sich diese Software in Firmenumgebungen nicht mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare