Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Archiv der Kategorie: Unfall
eScooter-Fahrer: Bewusstlos am Straßenrand, Knast
Da kann man nicht mal mehr von dumm gelaufen sprechen. Polizeibeamte fanden den Fahrer eines Elektrotretrollers bewusstlos am Straßenrand. Dann folgten Krankenhaus und im Anschluss der Gewahrsam durch die Polizei. Da kann man wirklich sagen: Dein Freund und Helfer, notfalls … Weiterlesen
Unfälle: Ruf nach Ruf nach Alkoholtest für eScooter-Fahrer
Seit einem Jahr sind Elektrotretroller als Elektrokleinstfahrzeuge im Straßenverkehr mit Auflagen zugelassen. Als ein Problem erweisen sich aber Unfälle, die oft auf Alkoholgenuss zurückgehen. Der Verkehrsrat fordert daher Alkoholtests für eScooter-Fahrer.
Rostock: Fahrerflucht nach E-Scooter-Unfall
Unfälle unter Alkohol und rücksichtslose Fahrweise sind bei Elektrotretroller-Fahrern ein Problem. Heute mal wieder ein Fall aus der Kategorie 'besoffen mit dem E-Scooter einen Unfall gebaut' – aktuell kommt dann noch ein Fall von Fahrerflucht hinzu, wie die Polizei mitteilte.
1 Jahr E-Scooter: Bilanz der Unfälle und Anzeigen in Berlin
Am 15. Juni 2019 wurden Elektrotretroller durch die Elektrokleinstfahrzeugeverordnung in Deutschland freigegeben. Im Umfeld des Jahrestags sind verschiedene Bilanzen erschienen. Hier mal eine Bilanz zu Unfällen und Anzeigen.
Dortmund: E-Scooter-Fahrer bei Unfall schwer verletzt
Im Beitrag zum heutigen Sonntag möchte ich mal keinen #Scooterbehavingbadly Artikel schreiben, aber auf die Gefahren der Fahrzeuge hinweisen. Denn E-Scooter-Fahrer sind die am schlechtest geschützten Verkehrsteilnehmer, neben Radfahrern. Hier mal wieder ein Unfallreport.
E-Scooter-Sturz: Alkohol und zu Zweit unterwegs
Beim Fahren mit einem Elektrotretroller sollten die Regeln eingehalten werden. Alleine fahren und nüchtern sein, wären schon mal ganz gute Voraussetzungen. Interessiert manche Zeitgenossen nicht, wie ein Unfallbericht der Polizei zeigt. Ein E-Scooter-Fahrer verunfallte samt Beifahrer betrunken.
Demo: Kollision mit einem E-Scooter auf dem Bürgersteig
Die Fahrer eines Elektrotretrollers sind immensen Unfallgefahren ausgesetzt. Bei jeder Kollision müssen die eigenen Knochen herhalten. Ich bin gerade auf ein Demovideo gestoßen, wo ein Stuntman die Wucht einer Kollision eines langsam fahrenden E-Scooters demonstriert.
Hannover: Unfall mit Miet-E-Scooter, Alkohol im Spiel
Elektrotretroller fahren ist mit gewissen Risiken verbunden und Unfälle nicht ausgeschlossen. Wer Alkohol getrunken hat, sollte sich keinen E-Scooter mieten und damit fahren. Gerade ist mir wieder eine Meldung zu einem solchen Fall untergekommen, wo es zu einem Sturz kam.
eScooter: Gebt acht, wo ihr fahrt, Bürgersteig ist tabu!
Zum heutigen Sonntag mal wieder ein Filmchen der Reihe sooterbehavingbadly zu den Risiken von Elektrotretrollern, weil Leute, die nicht wissen, wie man damit um geht und wo man nicht damit fahren darf.
Neuss: eScooter unversichert, Fahrer auf Drogen
Wer Drogen konsumiert, sollte die Finger tunlichst von Elektrotretrollern lassen. Unversichert fahren, ist auch keine so gute Idee. Die Polizei in Neuss hat nun einen jungen Mann auf einem eScooter aus dem Verkehr gezogen, der gleich beide Verstöße begangen hat.



