Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Schlagwort-Archiv: Risiko
Oh nein: Mit dem eScooter vor die Straßenbahn
So mancher Fahrer eines Elektrotretrollers ist ein Kandidat für den 'Darwin Award' (nur die Stärksten überleben) und sind Leichtsinn kaum zu übertreffen. Auch heute mal wieder eine Episode aus 'Scooters behaving badly' wo eine Fahrt fast unter Bahn endete.
Krass: Mit dem eScooter fast unter den Bus gekommen
Manche Fahrer eines Elektrotretrollers sind an Leichtsinn kaum zu übertreffen und werden so zur Gefahr für sich selbst und dritte Personen. Heute mal wieder eine Episode aus 'Scooters behaving badly' wo eine Fahrt fast unter einem Bus endete.
Risiko: eScooter-Fahrten auf dem Bürgersteig
Es ist bekannt: Fahrten mit dem Elektrotretroller sind auf dem Bürgersteig und in für Fußgänger reservierten Zonen verboten. Interessiert manche Zeitgenossen nicht und so werden sie mit ihren eScootern eine Gefahr für sich selbst und dritte Personen.
eScooter-Idiot in Fußgängerbereich unterwegs
Eigentlich könnten Elektrotretroller ja eine tolle Sache sein, wenn nicht ein Fahrer erforderlich wäre. Leider gibt es genügend Idioten unter den eScooter-Piloten, die man direkt von den Fahrzeugen pflücken müsste. Heute mal wieder ein solcher Fall.
eScooter sollte man fahren können …
Elektrotretroller waren 2019 in Europas Städten ein Trend- und Aufregerthema. Leihfahrzeuge der Vermieter standen überall behindernd im öffentlichen Raum und sorgten für Ärger. Wer sich so etwas mietet, sollte die Fahrzeuge aber fahren können.
Crash-Tests mit Dummys und Elektrotretrollern
Elektrotretroller sind ein Trendthema und schick. Aber die Fahrzeuge sind, auch auf Grund der Fahrphysik, recht riskant. Der eScooter-Pilot ist das 'schwächste Glied' in der Kette, wenn es zum Unfall mit Aufprall auf Gegenstände oder Fahrzeuge kommt. Hier ein Video … Weiterlesen
Stunt endet mit kaputtem eScooter
Lässt man manche Leute auf einen Elektrotretroller, fühlen sie sich wie Rambo oder Evel Knievel und stellen die blödesten Sachen mit den Fahrzeugen an. Meist geht das dann kräftig schief, oft gibt es schlimme Unfälle. Hier mal wieder so ein … Weiterlesen
eScooter sind kein Spielzeug, gehören nicht in Kinderhände
Man sieht ja immer wieder auch Kinder, die mit einem Elektrotretroller unterwegs sind. Der Gesetzgeber hat in Deutschland festgelegt, dass Elektrokleinfahrzeuge wie eScooter erst ab 14 Jahren gefahren werden dürfen.
Bodenloser Leichtsinn, mit Baby auf dem eScooter unterwegs
Es gibt so Tage, da fragt man sich, ob manche Leute noch Hirn besitzen. Leute, die mit nicht versicherten Elektrotretrollern umherfahren und ein kleines Kind vor sich auf dem Trittbrett transportieren – habe ich selbst gesehen. Ist zu toppen.
Weltverkehrsforum (ITF) fordert mehr E-Scooter-Schulen
Kürzlich veröffentlicht das Weltverkehrsforum (ITF) seinen neuesten Bericht zur Sicherheit der Mikromobilität (siehe Weltverkehrsforum zum eScooter-Unfallrisiko). Der Bericht fordert mehr E-Scooter-Schulen zur "Erziehung" der Verkehrsteilnehmer.



