Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Schlagwort-Archiv: Unfall
Voi zieht Bilanz zu E-Scooter-Unfallstatistik in Deutschland
Seit der Freigabe der Elektrotretroller am 15. Juni 2019 fallen die Fahrzeuge durch Wildparken (bei Sharing-Angeboten), durch betrunkene Fahrer und vor allem durch Unfälle auf. Mit der kürzlich vom Statistischen Bundesamt herausgegebenen E-Scooterunfallstatistik liegen in Deutschland erstmalig gesicherte Einsichten zur … Weiterlesen
eScooter-Unfälle: Chefarzt schlägt Alarm – die tägliche Dosis gib uns heute
Elektrotretroller sind seit etwas mehr als einem Jahr (Freigabe am 15. Juni 2019) in Deutschland im Verkehr zugelassen. Seitdem flicken Ärzte die Unfallopfer dieser Fahrzeuge zusammen. Ärzte der Hamburger Helios-Klinik um Chefarzt Prof. Dr. Christian Kühne kennen die Folgen und … Weiterlesen
Rums, besoffen mit eScooter gegen Auto gefahren
Elektrotretroller fahren, erfordert schon etwas Erfahrung – in besoffenem Zustand stellen die Fahrphysik der kleinen Räder und der niedrige Schwerpunkt oft zu hohe Herausforderungen dar. So muss es einem betrunkenen Elektrotretrollerfaher ergangen sein, dem plötzlich ein Auto im Weg war.
Unfallbilanz E-Scooter für das 1. Quartal 2020
Seit der Freigabe der Elektrotretroller am 15. Juni 2019 fallen die Fahrzeuge durch Wildparken (bei Sharing-Angeboten), durch betrunkene Fahrer und vor allem durch Unfälle auf. Jetzt liegt die erste Bilanz für das 1. Quartal 2020 für Deutschland vor.
E-Scooter: DEKA- und DVR-Vorschläge zu mehr Sicherheit
Ein Jahr nach Freigabe der E-Scooter im Rahmen der deutschen Elektrokleistfahrzeugeverordnung kommt man nicht um eine Unfallbilanz samt Folgen herum. Es gibt es nun Vorschläge der Experten, wie das Fahren mit E-Scootern sicherer werden kann.
eScooter-Fahrer: Bewusstlos am Straßenrand, Knast
Da kann man nicht mal mehr von dumm gelaufen sprechen. Polizeibeamte fanden den Fahrer eines Elektrotretrollers bewusstlos am Straßenrand. Dann folgten Krankenhaus und im Anschluss der Gewahrsam durch die Polizei. Da kann man wirklich sagen: Dein Freund und Helfer, notfalls … Weiterlesen
Unfälle: Ruf nach Ruf nach Alkoholtest für eScooter-Fahrer
Seit einem Jahr sind Elektrotretroller als Elektrokleinstfahrzeuge im Straßenverkehr mit Auflagen zugelassen. Als ein Problem erweisen sich aber Unfälle, die oft auf Alkoholgenuss zurückgehen. Der Verkehrsrat fordert daher Alkoholtests für eScooter-Fahrer.
Rostock: Fahrerflucht nach E-Scooter-Unfall
Unfälle unter Alkohol und rücksichtslose Fahrweise sind bei Elektrotretroller-Fahrern ein Problem. Heute mal wieder ein Fall aus der Kategorie 'besoffen mit dem E-Scooter einen Unfall gebaut' – aktuell kommt dann noch ein Fall von Fahrerflucht hinzu, wie die Polizei mitteilte.
1 Jahr E-Scooter: Bilanz der Unfälle und Anzeigen in Berlin
Am 15. Juni 2019 wurden Elektrotretroller durch die Elektrokleinstfahrzeugeverordnung in Deutschland freigegeben. Im Umfeld des Jahrestags sind verschiedene Bilanzen erschienen. Hier mal eine Bilanz zu Unfällen und Anzeigen.
Dortmund: E-Scooter-Fahrer bei Unfall schwer verletzt
Im Beitrag zum heutigen Sonntag möchte ich mal keinen #Scooterbehavingbadly Artikel schreiben, aber auf die Gefahren der Fahrzeuge hinweisen. Denn E-Scooter-Fahrer sind die am schlechtest geschützten Verkehrsteilnehmer, neben Radfahrern. Hier mal wieder ein Unfallreport.



