Metz plant neue Mover eScooter-Modelle

eScooterDas Unternehmen Metz ist ja für seinen Metz Moover Elektrotretroller bekannt. Der Metz Mover war einer der ersten eScooter mit einer Straßenverkehrszulassung. Jetzt soll ein verbessertes Modell zum gleichen Preis auf den Markt kommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

eScooter-Zahlen: Kosten und Förderung

eScooterDer Verleih von Elektrotretrollern sollte ja das Geschäftsmodell diverser Startups werden. War das Modell schon vor dem Ausbruch von Covid-19 wackeling, ist das Ganze jetzt kollabiert. Ich habe zufällig einigen Zahlen von Statista zu den Kosten für die Anbieter gesehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Stiftung Warentest: Aktuelle eScooter meist mangelhaft

eScooterAktuell gibt es inzwischen eine ganze Reihe Elektrotretroller mit Straßenverkehrszulassung des Kraftfahrtbundesamt. Auch preislich hat sich was getan, die Fahrzeuge sind günstiger geworden. Stiftung Warentest hat eScooter getestet, mit ernüchterndem Ergebnis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Keine eScooter-Ausleihe ohne Fahrtraining mehr?

eScooterElektrotretroller-Fahrer müssten eigentlich einige Regeln kennen, was oft nicht der Fall ist. Zudem verursacht die Klientel der Mieter oft Unfälle mit den Fahrzeugen. Wäre es nicht hilfreich, ein verpflichtendes Fahrtrainung vor der Ausleihe vorzuschreiben?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Risiko | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Tier verleiht auch in Zeiten von Covid-19 seine eScooter

eScooterNach dem öffentlichen Shutdown wegen der Coronavirus-Pandemie haben die meisten Vermieter von Elektrotretrollern das Geschäft temporär eingestellt. Nur der Berliner Anbieter Tier hat einen Sonderweg gewählt und bietet seine eScooter weiterhin zur Miete an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter-Verleiher Bird hat 30 % der Belegschaft entlassen

eScooterDer öffentliche Shutdown wegen der Coronavirus-Pandemie schlägt jetzt voll auf die Vermieter von Elektrotretrollern durch. Die meisten Verleiher haben das Geschäft temporär eingestellt. Nun geht es an die Entlassungen und der US-Anbieter Bird ist vorne mit dabei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Torheiten der Leute mit dem eScooter

Elektrotretroller gibt es in vielen Städten zur Ausleihe. Sobald die Leute aber auf einem solchen Fahrzeug stehen, setzt scheinbar der Verstand aus. Die Fahrer begreifen nicht, dass das kein Spielzeug für einen Stunt, sondern ein Fahrzeug ist, mit dem man einen Unfall bauen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Risiko, Unfall | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter sind kein Spielzeug, gehören nicht in Kinderhände

Man sieht ja immer wieder auch Kinder, die mit einem Elektrotretroller unterwegs sind. Der Gesetzgeber hat in Deutschland festgelegt, dass Elektrokleinfahrzeuge wie eScooter erst ab 14 Jahren gefahren werden dürfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Risiko, Unfall | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Auch Voi macht den eScooter-Shutdown beim Verleih

eScooterBisher haben viele Verleiher von Elektrotretrollern das Geschäft wegen der Coronakrise eingestellt. Voi wollte mit Einzelmaßnahmen den Betrieb aufrecht erhalten. Nun kristallisiert sich aber heraus, dass der schwedische Anbieter auf ein Shutdown hin arbeitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Bochum: eScooter auf Autobahn geworfen: Knast!

ParagraphEs gibt so Torheiten, die ziemlich ins Auge gehen können. Dazu gehört auch, Gegenstände wie Elektrotretroller auf Straßen oder Eisenbahnschienen zu werfen. Zwei Männer in Bochum hat das jetzt einen Aufenthalt hinter schwedischen Gardingen beschert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar