Neue Mobilitätsangebote und eScooter statt Auto?

eScooterWie ändert sich die Nutzung von Fortbewegungsmitteln durch neue Mobilitätsangebote wie Elektrotretroller und die sich wandelnde Altersstruktur der Bevölkerung? Leute aus der sogenannten Generation Z fahren lieber eScooter als Auto.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Münster: Rote Ampel mit eScooter ignoriert, 1,98 Promille

PolizeiAuch beim Elektrotretroller gelten die strikten Alkoholgrenzwerte von PKWs. Da man auf dem Fahrzeug auch noch stehen und balancieren muss, empfiehlt sich grundsätzlich der Verzicht auf eScooter nach Alkoholgenuss. Musste jetzt ein eScooter-Pilot in Münster wieder erfahren, der von der Polizei kontrolliert wurde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die größten Ärgernisse bei Apps zur eScooter-Ausleihe

eScooterZur Ausleihe eines Elektrotretrollers (eScooter) von einem der Sharing-Anbieter wird dessen App benötigt. Gibt es kostenlos für Smartphones. Aber welche Probleme haben Nutzer bei der Ausleihe in Kombination mit der verwendeten App?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Miese Bedingungen beim Scooter-Verleiher Circ

eScooterBeim deutschen eScooter-Verleiher Circ hat es ja schon einige Zeit wirtschaftliche gekriselt. Intern scheint das Arbeitsklima auch nicht das Beste gewesen zu sein. Mir sind da diesbezüglich einige Informationen zu Interna unter die Augen gekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter-Verleih kollabiert: Lime-Zahlen vor und nach Covid-19

eScooterDie Coronavirus-Pandemie beutelt auch die Verleiher von Elektrotretrollern gewaltig. War das Modell schon vor dem Ausbruch von Covid-19 wackeling, kollabiert das Ganze jetzt. Ich habe gerade Zahlen vom Anbieter Lime gesehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Nachhaltigkeit von E-Scootern im europäischen Sharingbetrieb

eScooterWie nachhaltig sind eigentlich Elektrotretroller (eScooter) in der Ausleihe? Dies versuchen Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young in einer ersten Studie zur Nachhaltigkeit von E-Scootern im europäischen Sharingbetrieb zu klären.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Bodenloser Leichtsinn, mit Baby auf dem eScooter unterwegs

eScooterEs gibt so Tage, da fragt man sich, ob manche Leute noch Hirn besitzen. Leute, die mit nicht versicherten Elektrotretrollern umherfahren und ein kleines Kind vor sich auf dem Trittbrett transportieren – habe ich selbst gesehen. Ist zu toppen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Risiko | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Kommen eScooter in Sankt Gallen (Schweiz) wieder?

eScooterIn Sankt Gallen (Schweiz) gab es im Sommer 2019 einen Pilotversuch mit Elektrotretrollern – dort E-Trottinetten genannt. Ich hatte im Beitrag Sankt Gallen/Schweiz: Heute startet E-Roller-Versuch darüber berichtet. Nun denkt man über eine Fortsetzung nach.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Moovi will mit eScootern unabhängiger werden

eScooterDas Startup Moovi hat ja eigene Elektrotretroller entwickelt und besitzt für die Fahrzeuge auch eine Straßenverkehrszulassung. Mit den Elektrotretrollern will sich die Firma von fossilen Brennstoffen und vom Verkehr unabhängiger machen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Lübeck: Voi legt eScooter wegen Coronavirus still

eScooterDie temporärer Stillegung der Flotte von Leih-Elektrotretrollern wegen der Coronavirus-Pandemie erreicht die nächste Stadt. Das schwedische Unternehmen Vois hat seine Flotte von eScootern in der Hansestadt Lübeck aus dem Angebot genommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar