Ist Donald Trump bald nicht mehr US-Präsident und hat Deutschland dann ein Problem?

US Präsident Donald Trump fällt ja durch "verrückte" Aktionen auf und hält die Welt in Atem. Er lässt Menschen als "Migranten" verhaften, inhaftieren und medienwirksam abschieben. Nun ist mir eine Information untergekommen, das Donald Trump, der schon 78 Jahre alt ist, von seinen Leuten aufs Altenteil abgeschoben werden soll. Dann bekäme Deutschland vermutlich ein Problem.

Einige Informationen zum Hintergrund

Ich muss zwei Sachen vorausschicken. Im "Hauptberuf" bin ich ja noch IT-Blogger, der (auch noch als mittlerweile Rentner) einen nicht ganz unerfolgreichen Blog betreibt, von dem man sogar leben kann. Dort blogge ich auch über IT-Sicherheit, und bekomme manchmal brisante Informationen zugespielt, aber auch schon mal "Einladungslinks", wo ich dann als "stilles Mäuschen" an Videokonferenzen oder Gruppen-Chats teilnehmen kann.

Weiterhin gab es vor einigen Tagen das sogenannte Chat-Gate (siehe meinen Beitrag Signal Chat-Skandal in Trump-Administration – Journalist irrtümlich zu Chat eingeladen; Militäroperation diskutiert), wo US-Regierungsmitarbeiter eine militärische Operation gegen die Huthi-Rebellen im Jemen in einem Chat-Raum des Anbieters Signal diskutierten. Dummerweise war ein Journalist als stiller Beobachter im Chat eingeladen worden (wie das genau passierte, ist unbekannt). Dadurch wurde nicht nur bekannt, was dort über den militärischen Angriff der USA diskutiert wurde. Die Teilnehmer "lederten" auch kräftig gegen Europa ab, die als Schmarotzer betitelt wurden. Ist alles bekannt.

Bekannt ist auch, dass einige Leute den geistigen Zustand von US-Präsident Donald Trump anzweifeln. Seine erratischen Entscheidungen stellen eine Herausforderung für seine Mitarbeiter dar. Zudem wird berichtet, dass seine Mitarbeiter zunehmend auf inoffizielle Chats bei Signal ausweichen, um sich einer Kontrolle durch den Regierungsapparat zu entziehen. Weiterhin schield Vizepräsident Vance auf die Nachfolge von Trump.

In Medien wurde spekuliert, dass Vance im oben erwähnten Chat bereits an der Demontage von Donald Trump arbeiten könnte. Im Chat positionierte er sich gegen die Positionen von Trump, was er in der Öffentlichkeit nie tun würde.

Eine anonyme Chat-Einladung

Vor einigen Tagen erreichte mich eine anonyme E-Mail mit einem Einladungslink für einen Chat – hielt ich zuerst für einen Scherz. Weil ich aber neugierig war, habe ich mich zu nachtschlafener Zeit in einer besonders gesicherten Umgebung (nicht angreifbar, nicht nachverfolgbar) in diesen Chat eingewählt und "Mäuschen" gespielt.

Soweit ich den englischen Text des Chats verstanden habe, diskutierten Top-Regierungsmitglieder, was man mit US-Präsident Trump tun solle. Er sei 78 Jahre und bereits sehr tüddelig. Absetzen, wegen Unzurechnungsfähigkeit, ist bei einem US-Präsidenten nicht so einfach möglich und langwierig.

Ein Teilnehmer, ich vermute Vizepräsident Vance, kam mit einem Vorschlag um die Ecke, der begeistert aufgenommen wurde – so mein Eindruck. Die Trump-Administration lässt ja Personen als "illegale Migranten" verhaften und abschieben – und es sind auch in den USA geborene Menschen darunter.

Trumps Vorfahren sind ja nachweislich aus der Pfalz, also aus Deutschland, nach Amerika gekommen. Damals gab es wohl noch keine Visa – und nach den Trump-Dekreten hielte sich der Donald als "Illegaler" in den USA auf. Der Vorschlag: Verhaften, und dann in sein 'Herkunftsland' abschieben – mache man ja auch mit anderen Illegalen so.

Das 'Herkunftsland' wäre nach Lage der Dinge dann Deutschland. Vance hätte gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Er wäre sofort US-Präsident, und er hätte Deutschland mit dem abgeschobenen Trump gleich noch "einen mitgegeben" und auf die Backe geschlagen.

Einen Termin hat man nicht genannt – so dass ich nicht sagen kann, ob es bloß Spinnerei war, oder ob ich die englische Unterhaltung vielleicht an einigen Stellen missverstanden habe, und es nicht um die Abschiebung von Trump, sondern nur um eine Anordnung von Trump ging. Spannende Zeiten, und ich staune, wo man als kleiner Blogger rein geraten kann.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Ist Donald Trump bald nicht mehr US-Präsident und hat Deutschland dann ein Problem?

  1. Hartmut Vohrer sagt:

    April April :-)

  2. Peter sagt:

    Netter Aprilscherz

  3. Sleeping Bit sagt:

    Der war nicht schlecht und fast zu schön, um wahr zu sein.
    Ich wünsche allen einen fröhlichen 1. April.

  4. Luzifer sagt:

    Harhar gegen Zugriff auf sein Konto und seine Präsidentenrente… stell ich im nen Zimmer im Keller zu Verfügung ;-P Gegen ein "extra Obulus" von Vance darf der auch entscheiden ob es im da "besser" gehen solle oder er "Guantanamo Feeling" wünscht.

    Seine Seele gehört sowieso mir ;-P
    Luzifer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert