Wie Nudeln für Buchstabensuppe gemacht werden

Wir kennen alle die Buchstaben-Nudeln, die in manchen Nudelsuppen enthalten sind. Kinder sind teilweise begeistert, wenn sie die Buchstaben erkennen. Aber wie werden diese Nudeln gemacht?

Die Herstellung erfolgt in Industrieanlagen, mittels Extrudern, wo die Nudelmasse durch Formen mit den Buchstabenumrissen gepresst wird. Auf YouTube gibt es dieses Video, welches das grob zeigt.

Buchstabennudeln herstellen

Spannender fand ich das obige Video (Bild anklicken zum Abspielen), auf das ich vor einigen Tage durch Zufall gestoßen bin. Da wurde eine kleine Buchstaben-Pasta-Herstellmaschine konstruiert, wo man den Prozess sehen kann. Der Nudelteig wird durch Formen gepresst, und ein rotierendes Messer schneidet denn die Buchstaben von ca. 1-2 mm Dicke ab.

Bringt mich in das Jahr 1977 zurück, wo ich mich im Studium der physikalischen Technik unvermittelt in Maschinenbau-Vorlesungen wiederfand. Gut, beim 2. Bildungsweg hatte ich als ausgebildeter Elektroinstallateur auf dem Weg zur Fachhochschulreife auch technisches Zeichnen für den Bereich Metallbau. Ich habe aber nie eine Nudelmaschine, dafür aber Seilwinden und ein Getriebe, einschließlich Zahnradberechnungen, als Studienarbeiten konstruieren müssen. Ich wusste, um was es geht, aber es war nicht wirklich meine Welt. Es reichte immer, um die erforderlichen "Scheine" für den Abschluss als Ingenieur zu bekommen.

Hat sogar soweit getragen, dass ich als junger Ingenieur im Flugzeugbau ein Ultraschall-Tauchtechnik-Bad zum Prüfen von Flugzeugbauteilen konstruiert und berechnet habe. Ein Meister in der Metallbau-Werkstatt baute das Gerät für das Technikum der Abteilung nach meinen Konstruktionszeichnungen.

Ich hielt die Konstruktion für grottenschlecht, aber verbesserungswürdig. Da ich nach 1 1/2 Jahren bei diesem Arbeitgeber den Abflug machte (um mich in der Großchemie um Mikroprozessor-Programmierung zu kümmern), hatte ich meinen Nachfolgern einige, leicht durchzuführende Verbesserungsvorschläge hinterlassen.

Mich traf der Schlag, als ich später von einem Ex-Kollegen und guten Freund erfuhr, dass meine Konstruktion über 20 Jahre in Betrieb gewesen war. Was hätte aus mir werden können, wenn ich einen anderen Weg eingeschlagen, und Konstrukteur für Extruder zur Nudelherstellung geworden wäre. Aber Informationstechnik war für mich interessanter – und so bin ich vor 40 Jahren langsam in Richtung IT-Autor abgedriftet (die ersten Artikel erschienen 1985, seit 1993 bin ich als Autor selbständig). Diese Tätigkeit war eindeutig für mich spannender, als Nudelmaschinen zu bauen.

Dieser Beitrag wurde unter Technik abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert