The Exploration Company: Nyx-Raumkapsel bei Wiedereintritt verloren gegangen

Noch ein kleiner Nachtrag von Juni 2025. Der Test mit einer wiederverwendbaren Raumkapsel Nyx der The Exploration Company ist gescheitert. Die Raumkapsel ist beim Wiedereintritt außer Kontrolle geraten und im Meer verschollen.

Wiederverwendbar Raumkapsel Nyx

The Exploration Company ist ein von Hélène Huby im Jahr 2021 gegründetes deutsch-französisches Raumfahrt-Start-up mit Hauptsitz in Planegg bei München. Ziel der Exploration Company ist es, ein wiederverwendbares, wiederauftankbares Raumschiff (Nyx, steht für "Göttin der Nacht") zu entwickeln, das günstiger und nachhaltiger als bisherige Raumschiffe ist.

Nyx-Raumkapsel
Nyx-Raumkapsel

Das Unternehmen entwickelt allerdings mehrere Versionen seiner Raumkapsel. Nyx Earth ist für Frachtmissionen in niedrige Erdumlaufbahnen entworfen und soll beispielsweise für Versorgungsmissionen für Raumstationen (ISS) verwendet werden.

Angepasste Raumschiffe, die für Missionen zum Mond und in den cislunaren Weltraum eingesetzt werden können, etwa zur geplanten Raumstation Lunar Gateway, sind ebenfalls geplant. Das Raumschiff ist zunächst für den Transport von Fracht ausgelegt, könnte aber langfristig auch für bemannte Missionen weiterentwickelt werden.

Auf der Firmen-Webseite kann man die Konzepte in vielen tollen Bildern und Animationsvideos bewundern. Woran erinnert mich das fatal? So von 1979 bis 1981 habe ich als junger Ingenieur entfernt in diesem Umfeld gearbeitet. In Erinnerung ist mir geblieben, dass ich viele Entwürfe für Projekte gezeichnet habe, die nie verwirklicht wurden. Ich bin dann in die Großchemie gewechselt, um endlich etwas produktives machen zu können – damals habe ich mit der Entwicklung von Software für Mikroprozessor-Systeme die Grundlagen für mein jetzt fast 32 jähriges Wirken als IT-Autor gelegt. Aber das ist jetzt unfaire Dialektik – The Exploration Company muss sich als Startup darstellen und ist sogar mit Testsystemen aktiv.

Erster Test des Wiedereintritts gescheitert

Mitte Juni 2025 las ich bei den Kollegen von Golem, dass ein erster Testflug der unbemannten Nxy-Frachtkapsel im Rahmen des Projekts "Mission Possible" zum 20. Juni 2025 geplant sei. Die Kapsel sollte an Bord einer Falcon 9-Rakete der US-Firma SpaceX in die Erdumlaufbahn befördert, und später in die Erdatmosphäre eintreten. Dann war eine Landung am Fallschirm geplant – die Kapsel soll ja wieder verwendbar sein.

Zum 25. Juni 2025 fiel mir dann dieser Beitrag auf Spiegel Online auf. Am 24. Juni 2025 wurde die Nyx-Raumkapsel des Projekts "Mission Possible" erfolgreich mit der Falcon 9 in den Weltraum transportiert. Die Kapsel flog nach der Trennung von der Trägerrakete auch stabilisiert erfolgreich im Weltall und wurde mit Energie versorgt. Dann trat die Kapsel zum Wiedereintritt in die Atmosphäre ein, was wohl auch gelang. Nach dem erwarteten Blackout beim Wiedereintritt stellte die Kapsel die Kommunikation wieder her.

Dann verlor das Team aber kurz vor dem Aufprall auf der Erdoberfläche die Kontrolle über die Raumkapsel und diese ging im Pazifik verloren. Das US-Medium ArsTechnica hat hier einige Informationen zum Flug veröffentlicht. Die Firma untersucht noch die Ursachen, wie es hier heißt (möglicherweise hat sich der Bremsfallschirm nicht geöffnet).

The Exploration Company ist nicht die einzige deutsche Raumfahrtfirma, die Wiedereintrittskapseln entwickelt. Dem deutschen Unternehmen ATMOS Space Cargo gelang im April 2025 ein Testflug seiner Phönix-Raumkapsel mit Wiedereintritt in die Atmosphäre. Aber auch hier ging die Raumkapsel im Pazifik verloren (siehe folgende Artikel). Raumfahrt ist ein schwieriges Geschäft und scheitern gehört zum Programm.

Ähnliche Artikel:
Phönix 1-Mission: Testflug der deutschen Wiedereintritts-Raumkapsel am 22.4.2025 absolviert
Phönix 1-Mission: Vorläufige Ergebnisse des Testflugs

Dieser Beitrag wurde unter Technik, Wissenschaft abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu The Exploration Company: Nyx-Raumkapsel bei Wiedereintritt verloren gegangen

  1. Benni sagt:

    #Raumfahrt ist ein schwieriges Geschäft und scheitern gehört zum Programm.

    Nicht immer, bei wirklich sorgfältiger Planung!

    Next-generation of… "A4"
    Future=> https://jmp.sh/s/E5Q6SGkIQPOhspLOn939
    <=Past – https://www.oberhumer.com/company/history.php

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert