Wurde der Bumerang in Europa erfunden?

Es ist eine interessante Entdeckung. Der Bumerang wird als Wurfholz ja eigentlich den australischen Ureinwohnern, den Aborigines als Erfindung zugeordnet. Aber in Polen hat man ein 23.000 Jahre altes Exemplar aus Elfenbein gefunden.


Beim polnischen Dorf Nowa Biała (in der Nähe des Talkessels Nowy Targ) befindet sich die sogenannte Obłazowa-Höhle (poln. Jaskinia Obłazowa). Die Höhle ist ungefähr neun Meter lang war bereits in der Altsteinzeit von Menschen bewohnt, wobei zahlreiche Spuren auf die Präsenz von Neandertalern hinweisen.

Ein Bumerang wurde gefunden

Im Jahr 1985 wurden von einem Team von Prof. Paweł Valde-Nowak von der Jagiellonen-Universität Krakau wichtige Entdeckungen in der Obłazowa-Höhle gemacht. In den Sedimenten fand man nicht nur die Zähne eines Wollnashorns sowie die Knochen eines Höhlenlöwen und einer Höhlenhyäne. Sondern die Forscher stießen auch auf den ältesten Bumerang der Welt.

Bumerang aus Polen
Bumerang aus der Obłazowa-Höhle, Quelle: Wikimedia, Cafe Wiedz 2021, CC BY 3.0

Der Fund ist etwa 70 cm lang, und wurde aus einem Mammutstoßzahn, der entsprechend der oben sichtbaren Form zurechtgeschliffenen wurde, hergestellt. Das Alter des Funds wurde auf etwa 23 000 Jahren datiert. Diese Entdeckung wurde zu einer archäologischen Sensation, die 1987 in einem Artikel der Nature besprochen wurde. Der Fund ist der älteste bekannte Bumerang der Welt.

Es stellte sich zudem heraus, dass die Obłazowa-Höhle dieser Zeitschicht nicht als Jägerlager fungierte, sondern als Heiligtum. Denn die Höhle enthält fast keinen Abfall, sondern nur sorgfältig ausgewählte Wertgegenstände. Davon zeugen auch ein Kreis aus mehreren Granit- und Quarzitblöcken, die von weither herbeigeschafft worden sein mussten, die Knochen rituell abgetrennter menschlicher Finger und eine Reihe kleinerer Gegenstände.

End Juni 2025 machte dieser Fund von sich reden, als er in Notes from Poland als der Welt ältester Bumerang in die Medien transportiert wurde. Ich bin in scinexx.de auf den betreffenden Artikel gestoßen, wo das Alter mit 40.000 Jahren angegeben wird (das wahre Alter ist bisher unbekannt). Der Beitrag enthält viele weitergehende Informationen rund um diesen Fund. Wissenschaftler haben eine Kopie des Bumerangs hergestellt und getestet. Dabei fanden sie heraus, dass das polnische Exemplar "nicht wiederkehrt", während die in Australien hergestellten Wurfhölzer in einem weiten Bogen zum Werfer zurückkehren, wenn kein Tier getroffen wird. Diese Erkenntnisse waren Grund für einen Artikel in einer Zeitschrift und daraus abgeleitet weitere Presseberichte.

 

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert