Es ist eine Sensation: Astronomen haben die Geburt eines neuen Planeten in einem jungen Sonnensystem fotografiert. Und der etwa Jupiter große Planet fegt die Staubscheibe um den noch jungen Stern frei.
WISPIT 2 ist ein Vorhauptreihenstern im Sternbild Aquila. Die junge Sonne besitzt noch eine gut ausgebildete Staubscheibe. Beobachtungen des Systems mit VLT SPHERE, Magellan MagAO-X und LBT/LMIRcam ergaben , dass sich der Planet (WISPIT 2b) von der Größe des Jupiters gebildet hat.

WISPIT2 samt Staubscheibe und Planet; Quelle ESO
Auf Bildern, die zwischen Oktober 2023 bis April 2025 angefertigt wurden, zeigt sich, dass sich der Protoplanet mit dem Stern bewegt und die Muttersonne umkreist. Der Planet hat eine fünffache Jupiter-Masse. Obige Aufnahme der ESO zeigt das Sonnensystem samt Staubscheibe. Und in der Scheibe ist eine große Lücke zu erkennen. Der kleine gelbe Punkt in der Lücke ist der sich bildende Protoplanet, der die Lücke in der Staubscheibe frei gewischt hat.
Die NASA hat obiges Foto und einige Erklärungen hier veröffentlicht. Ein englischsprachiger Beitrag findet sich hier. Scinexx hat das Ganze auf Deutsch in diesem Artikel beschrieben.



