Asteroid Donaldkohanson: Regionen nach Lucy-Besuch benannt

Im April 2025 flog die Asteroiden-Mission Lucy nahe am Asteroiden Donaldjohanson vorbei und schickte Fotos des "Kartoffel"-förmigen Himmelskörpers zur Erde. Nun wurden die auf den Fotos erkennbaren Krater und Regionen nach bedeutenden paläoanthropologischen Fundstätten und Entdeckungen benannt.

Der Asteroid Donaldjohanson

(52246) Donaldjohanson ist ein Asteroid, der im inneren Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter kreist. Der Asteroid wurde zum 20. April 2025 von der Raumsonde Lucy besucht. Der Vorbeiflug bot die Möglichkeit, alle drei wissenschaftlichen Instrumente  der Sonde zu testen und Beobachtungssequenzen durchzuführten. Denn der Asteroid ist den Jupiter-Trojanern sehr ähnlich.

Beim Vorbeiflug wurden erstmals Fotos eines Kartoffel-förmigen und mit Kratern übersäten Himmelskörpern zur Erde geschickt. Ich hatte im Artikel Lucy-Sonde zeigt erstes Foto von Donaldjohanson berichtet und dort auch Fotos gezeigt.

Asteroid DonaldjohansonAsteroid Donaldjohanson, Quelle: NASA

Der mit einem Durchmesser von ca. 3,9 km bestimmte Asteroid wurde am 25. Dezember 2015 nach dem US-amerikanischen Paläoanthropologen Donald Johanson (* 1943) benannt. Johanson war Mitentdecker von Lucy, einem Fossil eines Australopithecus afarensis.

Die Lucy-Mission

Lucy ist eine US-amerikanische Raumsonde, die sechs Asteroiden aus der Gruppe der Jupiter-Trojaner erforschen soll. Diese befinden sich in der Umlaufbahn des Jupiter und fliegen vor und hinter dem Planeten in dessen Umlaufbahn. Das sind Asteroiden, die Jupiter in der Umlaufbahn um die Sonne vorauseilen oder nachfolgen.

Die Sonde wurde am 16. Oktober 2021 gestartet, und die Mission soll 12 Jahre dauern. Der Name der Raumsonde leitet sich von Lucy ab, ein 3,2 Millionen Jahre altes Teilskelett eines weiblichen Individuums des Hominiden Australopithecus afarensis. Auf dem Hinflug zu den Jupiter Trojanern fliegt die Sonde an Asteroiden des Hauptgürtels vorbei – neben Dinkinesh auch Donaldjohnson (siehe Artikellinks am Beitragsende).

Regionen auf Donaldjohnson benannt

Nachdem Details des Himmelskörpers Donaldjohnson durch die Sondenaufnahmen von Lucy bekannt wurden, schlug das Wissenschafts- und Ingenieurteam von Lucy vor, die Oberflächenmerkmale des Asteroiden nach bedeutenden paläoanthropologischen Fundstätten und Entdeckungen zu benennen, was von der IAU akzeptiert wurde. Darauf weist die US-Raumfahrtbehörde NASA in nachfolgendem Tweet hin.

Asteroid Donald Johnson

Obiges Foto enthält die benannten Regionen und Objekte auf Donaldjohnson. Der NASA-Beitrag hier nennt noch einige Details.

Der kleinere Teil des Asteroiden (oben links sichtbar) wurde nach der äthiopischen Region Afar Lobus, in der Lucy und andere Fossilien von Hominiden gefunden wurden, benannt. Der Teil des Himmelskörpers Lappen erhielt den Namen Olduvai Lobus, nach der Flussschlucht in Tansania, in der ebenfalls viele wichtige Hominidenfunde gemacht wurden.

Die Engstelle (Hals) des Asteroiden wurde nach der archäologischen Stätte Windover in der Nähe der Cape Canaveral Space Force Station in Florida mit Windover Collum benannt. 2021 wurde die Lucy-Mission der NASA von Cape Canveral gestartet. Die in Windover gefundenen menschlichen Überreste und Artefakte haben das Verständnis von den Menschen, die vor etwa 7.300 Jahren in Florida lebten, revolutioniert.

Zwei glatte Bereiche am Hals des Asteroiden wurden Hadar Regio genannt. Das ist der Name der Stelle, an der Johanson das Lucy-Fossil entdeckt hat. Und Minatogawa Regio ist ein Ort, an dem die ältesten bekannten Hominiden Japans gefunden wurden. Ausgewählte Felsbrocken und Krater auf Donaldjohanson sind nach bedeutenden Fossilien benannt, die von Hominiden vor dem Homo sapiens bis zu alten modernen Menschen reichen.

Die IAU genehmigte auch ein Koordinatensystem zur Kartierung von Merkmalen auf diesem einzigartig geformten kleinen Himmelskörper. Spannende Geschichte, potentielle, zukünftige Weltraumreisende werden dann jede Menge "Sehenswürdigkeiten" im Asteroidengürtel zu sehen bekommen. Ob es langsam Zeit wird, einen galaktischen Reiseführer für unsere inneres Sonnensystem zu schreiben?

Ähnliche Artikel:
Lucy-Raumsonde startet am 16. Okt. 2021 zu den Jupiter-Trojanern
Lucy auf Kurs zu den Jupiter-Trojanern
Asteroidensonde Lucy fliegt am ersten Asteroiden Dinkinesh vorbei
Lucy-Sonde zeigt erstes Foto von Donaldjohanson

Dieser Beitrag wurde unter Natur, Wissenschaft abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert