Die Raumsonde Lucy der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA ist am 20. April 2025 am Asteroiden Donaldjohanson vorbei geflogen und hat erste Fotos des Himmelskörpers zur Erde übermittelt.
Die Lucy-Mission
Lucy ist eine US-amerikanische Raumsonde, die sechs Asteroiden aus der Gruppe der Jupiter-Trojaner erforschen soll. Diese befinden sich in der Umlaufbahn des Jupiter und fliegen vor und hinter dem Planeten in dessen Umlaufbahn. Das sind Asteroiden, die Jupiter in der Umlaufbahn um die Sonne vorauseilen oder nachfolgen.
Zudem sollen während der auf 12 Jahre Dauer angelegten Mission ein Asteroid des Hauptgürtels und zwei Asteroidenmonde passiert werden. Die Erkundung der Jupiter-Trojaner war eines der Ziele mit hoher Dringlichkeit des Planetary Science Decadal Survey 2013–2022.
Die Sonde wurde am 16. Oktober 2021 gestartet. Der Name der Raumsonde leitet sich von Lucy ab, ein 3,2 Millionen Jahre altes Teilskelett eines weiblichen Individuums des Hominiden Australopithecus afarensis.
Eine Beschreibung der Sonde und der Mission ist auf Wikipedia nachlesbar. Ich hatte die Tage bei den Kollegen von heise gelesen, dass Lucy den Asteroiden passiert hat und die NASA nun (laut dieser Meldung) auf Daten wartet, die nach dem erfolgreichen Vorbeiflug am Himmelskörper zur Erde übertragen werden sollten. Der heise-Beitrag enthält noch einige Informationen zur Mission.
2023 Vorbeiflug an Asteroid Dinkinesh
(152830) Dinkinesh ist ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels zwischen den Planetenbahnen von Mars und Jupiter, der einen maximalen Durchmesser von nur 790 Metern aufweist. Dieser Asteroid wurde im Januar 2023 als erstes Ziel für einen Vorbeiflug für die Raumsonde Lucy ausgewählt.
Lucy passierte Dinkinesh am 1. November 2023 in einem Abstand von 450 km und mit einer relativen Geschwindigkeit von 16.200 km/h. Dabei wurden auch Fotos geschossen (alle 15 Sekunden drei Aufnahmen).
Beim Vorbeiflug kam heraus, dass es sich bei Dinkinesh um einen Doppelasteroiden handelt, mit einem Hauptkörper und einem kleineren Asteroidenmond mit einem Durchmesser von etwa 220 Meter. Ich hatte im Blog-Beitrag Asteroidensonde Lucy fliegt am ersten Asteroiden Dinkinesh vorbei berichtet.
2024 Vorbeiflug an Asteroid Donaldjohanson
Am 20. April 2025 ist die Raumsonde Lucy in einer Entfernung von etwa 960 km am Asteroiden Donaldjohanson vorbei geflogen und hat dort Bilder aufgenommen.
Asteroid Donaldjohanson, Quelle: NASA
Die NASA hat diesen Artikel zu dieser Begegnung veröffentlicht. Dort heißt es, dass die NASA-Raumsonde Lucy bei ihrer zweiten Asteroidenbegegnung einen genauen Blick auf ein einzigartig geformtes Fragment eines Asteroiden geworfen habe, der sich vor etwa 150 Millionen Jahren gebildet hat.
Bei dem Asteroiden wurden zuvor große Helligkeitsschwankungen über einen Zeitraum von 10 Tagen beobachtet, so dass sich die Erwartungen einiger Mitglieder des Lucy-Teams bestätigten, als die ersten Bilder ein längliches Kontakt-Binärteilchen zeigten (ein Objekt, das beim Zusammenstoß zweier kleinerer Körper entsteht). Allerdings war das Team von der seltsamen Form des schmalen Halses überrascht, der die beiden Körper verbindet und wie zwei ineinander geschachtelte Eistüten aussieht.
„Der Asteroid Donaldjohanson hat eine auffallend komplizierte Geologie", sagt Hal Levison, leitender Forscher für Lucy am Southwest Research Institute, Boulder, Colorado. „Wenn wir die komplexen Strukturen im Detail untersuchen, werden sie wichtige Informationen über die Bausteine und Kollisionsprozesse offenbaren, aus denen die Planeten in unserem Sonnensystem entstanden sind."
Eine vorläufige Analyse der ersten verfügbaren Bilder, die vom L'LORRI-Imager der Raumsonde aufgenommen wurden, zeigt, dass der Asteroid größer zu sein scheint als ursprünglich angenommen, etwa 8 km lang und an der breitesten Stelle 3,5 km breit. Auf diesem ersten Satz hochauflösender Bilder, die von der Raumsonde übertragen wurden, ist der Asteroid nicht vollständig zu sehen, da er größer ist als das Sichtfeld des Imagers. Es wird bis zu einer Woche dauern, bis das Team die restlichen Begegnungsdaten von der Raumsonde heruntergeladen hat; dieser Datensatz wird ein vollständigeres Bild von der Gesamtform des Asteroiden liefern.
Die Raumsonde Lucy wird den größten Teil des Jahres 2025 damit verbringen, den Hauptasteroidengürtel (zwischen Mars und Jupiter) zu durchqueren. Lucy wird im August 2027 auf das erste Hauptziel der Mission treffen, den Jupiter-Trojaner-Asteroiden Eurybates.
Ähnliche Artikel:
Lucy-Raumsonde startet am 16. Okt. 2021 zu den Jupiter-Trojanern
Lucy auf Kurs zu den Jupiter-Trojanern
Asteroidensonde Lucy fliegt am ersten Asteroiden Dinkinesh vorbei



