Nein, China hat keinen herabstürzenden Meteoriten abgeschossen!

Im Internet verbreitet sich die Theorie, dass China die Tage einen über der Provinz Shandong herabstürzenden Meteoriten mit einer Rakete abgeschossen habe. Es dürfte aber nichts wahres an dieser Theorie dran sein. Hier einige Informationen, die ich die Tage zusammen gesucht habe.

Es wurde was gefilmt

Die Tage ist angeblich ein Objekt über China in die Erdatmosphäre abgestützt und verglüht. Eine Kamera hat das Ereignis am Himmel der Provinz Shandong gefilmt. Gestern ist mir dann nachfolgender Tweet untergekommen, in dem behauptet wird, dass ein Meteorit abgeschossen wurde.

Abstürzender Meteorit in China

Man sieht ein Tiktok-Video, auf dem ein Feuerball vom Himmel fällt, und einzelnen Teile absplittern. Dann fliegt ein kleiner weißer Punkt auf den Feuerball zu und als beide zusammen treffen, kommt es zu einer großen Explosion. Das wurde im Internet als "China hat erfolgreich einen Meteor über der Provinz Shandong abgeschossen".

Abschuss eines Meteors in China?

In obigem YouTube-Video ist das noch etwas genauer zu sehen. Der Feuerschein des in der Atmosphäre verglühenden Feuerballs ist fast am linken Bildrand zu sehen. Und ein cm links davon bewegt sich ein weißer Punkt auf die Leuchterscheinung zu. Als sich beide begegnen, kommt es zu einer Explosion. Das Ganze soll am 12. September 2025 über der Provinz Shandong gegen 21:08 Uhr Ortszeit gefilmt worden sein.

Unwahrscheinliche Geschichte

Für mich klang die Geschichte nach dem ersten "Wow-Moment" extrem unwahrscheinlich. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass in China gerade eine Abfangrakete auf einen mit Überschallgeschwindigkeit herabstürzenden Meteoriten wartet, abgeschossen wird und das Objekt zerstört? Also habe ich mal ein wenig überlegt, analysiert und recherchiert.

Postulieren wir mal (was für mich keineswegs sicher ist), dass das Video über China  am gegebenen Tag gefilmt wurde. So aus dem hohlen Bauch heraus hätte ich den verglühenden Körper mit den beim Flug absplitternden und verglühenden Teilen keinem Meteor zugeordnet. Schaut man sich Aufnahmen wie der Absturz des Meteoriten von Tscheljabinsk / Ural (Russland) 2019 an, sieht das Ganze anders aus. Ein verglühender Körper, der sich am Himmel bewegt.

Für mich sieht dagegen das oben gefilmte Objekt eher wie eine verglühende Raketenstufe oder ein Stück Weltraumschrott aus. Aus Aufnahmen ist bekannt, dass dort Teile absplittern und separat verglühen.

Aber es gibt ja noch das, was im Video zu sehen ist: Ein weißer Punkt, der eine Rakete sein könnte, der sich auf die Leuchterscheinung zubewegt und dann kommt es zu einer riesigen Explosion. Hier gibt es für mich zwei Erklärungen:

  • Es war ein Zufall – ein Flugzeug oder anderer Körper bewegt sich hinter dem abstürzenden "Meteorit", und dann zerbirst der Himmelskörper in der Atmosphäre. Halte ich aber für unwahrscheinlich, einmal wegen der oben erwähnten absplitternden und verglühenden Teile. Und zum Anderen wegen der Flugbahn des Restkörpers.
  • Es könnte sein, dass in China der Absturz eines Raketenteils erwartet wurde und das chinesische Militär vorbereitet war, um das Objekt – vielleicht bei einem Versuch – mit einer Abfangrakete zu zerstören.

Sofern das Video echt ist, halte ich die zweite Variante für wahrscheinlicher. Ich habe dann noch ein wenig im Internet gesucht und bin auf ähnliche Skepsis getroffen. In diesem deutschsprachigen Video höre ich ebenfalls Skepsis – die Theorie, dass der Feuerball eine Abfangrakete war, ist dagegen unwahrscheinlich.

Spannend fand ich dann dieses Bild-Video, welches zwei Jahre alt ist und angeblich einen Meteoritenabsturz im tschechischen Pilsen, gefilmt an einer Webcam, zeigt. Die Meteoritenspur sieht wie erwartet aus. Aber man hat den Eindruck, dass von der Erdoberfläche auch eine Rakete nach oben fliegt, das Objekt aber weit entfernt passiert. Würde ich im Video als Reflektionen der Meteorspur interpretieren.

Dann bin ich noch auf den Beitrag von Wathchers.news gestoßen, der sich ebenfalls mit dem Ereignis befasst. Im Anreißertext heißt es: "Am 12. September 2025 wurde zwischen 12:45 und 13:02 UTC über Weifang und Rizhao in der chinesischen Provinz Shandong ein leuchtendes Ereignis beobachtet, das einem Feuerball ähnelte. Videos zeigten ein helles Objekt, das den Nachthimmel überquerte, gefolgt von einem Blitz, was in den sozialen Medien zu Spekulationen führte, dass es abgefangen oder abgeschossen worden sei." Laut Bericht soll es mehrere Zeugen und Videos des Vorfalls geben.

Das Medium zitiert aber das Büro des Notfall-Managements der Stadt Weifang (wohl so was wie der deutsche Katastrophenschutz), die am 13. September 2025 offiziell erklärte, dass es keine Informationen über eine Abfang- oder Abschussaktion erhalten habe und dass keine offizielle Feststellung über die Art des Objekts getroffen worden sei.

Die Datenbanken der International Meteor Organization und der American Meteor Society enthalten keine Berichte aus China, die einen Meteoritenabsturz zu diesem Zeitpunkt über dieser Region belegen. Allerding ist die Datenbasis mit Meldungen aus China auch arg gering.

Allerdings weist der Artikel darauf hin, dass die Behörde für  Seeverkehrssicherheit in China vorsorglich für das Gelbe Meer (10. bis 25. September 2025) und das Bohai-Meer (11. bis 15. September 2025) mehrere Navigationswarnungen (zu Feuerereignissen) herausgegeben hat. Da dürften also Raketen abgefeuert worden sein – aber eine Verbindung mit obigem Ereignis ist derzeit nicht belegt.

Es bleibt also offen, was da genau gefilmt wurde, sofern das Material echt ist. Ein abgeschossener Meteor dürfte es aber mit Sicherheit nicht gewesen sein.

Dieser Beitrag wurde unter Natur, Technik abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert