Archiv der Kategorie: Wissenschaft

Saturn: Ein Planet mit mindestens 274 Monden

Der Planet Saturn hat inzwischen 274 bekannte Monde, wie Astronomen herausgefunden haben. Damit ist der Saturn der Planet mit den meisten Monden im Sonnensystem.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 den Mond treffen

Der 2024 entdeckte Asteroid mit der Katalognummer "2024 YR4" könnte nach neuesten Berechnungen der US-Raumfahrtbehörde NASA im Jahr 2032 den Mond treffen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit nur gering ist.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Riesige Amphibien endeten vor Millionen Jahren in Massengrab

Vor etwa 230 Millionen Jahren versammelte sich eine Gruppe Amphibien, groß wie Alligatoren, in einem Überschwemmungsgebiet im heutigen westlichen Wyoming. Wissenschaftler der University of Wisconsin, die die Fossilien ausgruben, gingen der Frage nach, warum die Kreaturen alle etwa zur gleichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Marmor-Fresser: Die "Alien" in der Wüste

Wissenschaftler sind auf eine bisher unbekannte Lebensform in Form von Mikrorganismen gestoßen, die Marmor und Kalkstein als Lebensraum nutzen. Entdeckt wurden die Spuren (Röhren) in Marmor und Kalkstein in Wüsten der Erde. Was diese Röhren in den Stein frisst, ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Artemis II: NASA zieht bemannte Mondumrundung um 2 Monate vor

Die US-Raumfahrtbehörde NASA will ja 2025 vier Menschen im Rahmen der Artemis II-Mission in der Orion-Raumkapsel zum Mond bringen. Die Mission litt unter starken Verzögerungen – nun soll der Start um zwei Monate vorgezogen werden.

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mars-Rover Perseverance findet Stein mit hunderten Kugeln

Irre Entdeckung des Mars-Rover Perseverance. Auf Fotos wurde eine Struktur entdeckt, die hunderte kleine Kügelchen, zusammengebacken zu einem Stein, zeigt. Es könnte ein Zeichen für eine Super-Eruption auf dem Planeten Mars sein.

Veröffentlicht unter Foto, Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Spuren von Leben? Organische Moleküle auf Mars entdeckt; Marsstaub gesundheitsgefährlich

Ich fasse mal zwei wissenschaftliche Erkenntnisse zum Planeten Mars in einem Beitrag zusammen. Wissenschaftler haben langkettige organische Moleküle auf dem Mars entdeckt – könnte ein Hinweis auf Leben sein. Und der Marsstaub dürfte für Erdbesucher äußerst gesundheitsgefährlich sein, wie eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Erste deutsche Astronautin soll heute ins All fliegen

Es war mir nicht bewusst, aber bisher ist keine deutsche Astronautin in den Weltraum geflogen – es hat nie geklappt. Nun steht Rabea Rogge als erste deutsche Frau vor ihrem Flug ins All. Ergänzung: Es hat geklappt, Frau Rogge ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die nächste Eiszeit kommt in 10.000 Jahren

Kaltzeiten (bzw. Eiszeiten) werden durch die Bahn der Erde verursacht. Wissenschaftler haben kürzlich geklärt, wie dieser Mechanismus funktioniert. Die nächste Kaltzeit ist in 10.000 Jahren angesagt.

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Angeblich große Strukturen unter Pyramiden entdeckt

Vor einigen Tagen ging eine Meldung durchs Internet, dass "Forscher" eine riesige Struktur mit bis zu 2 km tiefen zylindrischen Strukturen unter den Pyramiden von Gizeh in Ägypten entdeckt hätten. Hier eine kurze Einordnung.

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Mondwirbel durch magnetisierte Lava?

Momentan ist auf dem Mond ja einiges mit unbemannten Mondlandern los. Aber es gibt ungelöst alte Fragen. Beispielsweise: "Was hat eigentlich die "Mondwirbel" ausgelöst? Es könnte magnetisierte Lava gewesen sein, haben Forscher herausgefunden.

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Krebs: Aspirin könnte vor Metastasen schützen

Bei Krebserkrankungen ist ja immer die Angst vorhanden, dass Krebszellen gestreut haben und Metastasen auftreten. Nun haben Forscher des Instituts für Pathologie der Universität Cambridge eine sehr spannende Studie vorgelegt. Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) könnte das Risiko der Entstehung von Metastasen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Durchflug des Sonnensystems durch die Orion Radcliffe-Welle verursachte Eiszeit

Was hat die Eiszeit auf der Erde vor 14 Millionen Jahren verursacht? Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass das Sonnensystem vor 14 Millionen Jahren durch die sogenannte Radcliffe-Welle im Orion-Komplex flog. Dort könnten Staub und kleine Teilchen das Sonnenlicht blockiert und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Blaue Riesen: Die Sterne im Gürtel des Orion

Heute nochmals ein Beitrag aus der Reihe "Nutzloses Wissen, aber wir wollen nicht dumm sterben". Viele aus der Leserschaft werden die drei Sterne kennen, die den "Gürtel des Orion" bilden. Was wohl nicht breiter bekannt ist, dass es sich um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

NASA schaltet Instrumente auf Voyager-Sonden ab

Die US-Raumfahrtbehörde hat die Tage zwei Instrumente der am Rande des Sonnensystems fliegenden Voyager Raumsonden deaktiviert, um Strom zu sparen. So soll die Missionsdauer bis 2030 verlängert werden.

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Intuitive Maschines Mondlander Athena wieder schräg gelandet?

Auch der zweite Mondlandeversuch des privaten Raumfahrtunternehmen Intuitive Machines mit seinem Athena-Lander ist nicht glatt gelaufen. Es gab zwar eine weiche Landung am 6. März 2025 in Nähe des Südpols des Erdmonds. Aber der Lander scheint zumindest schief zu stehen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Fotos der deutschen Gauß Antarktis-Expedition (1901-1903) zugänglich

Interessante Geschichte für Menschen, die sich für historische Ereignisse interessieren. Vor über 120 Jahren fand eine deutsche Expedition zwischen 1901-1903 in die Antarktis statt. Jetzt sind historische Fotos aufbereitet worden und sollen der Öffentlichkeit einen Einblick in den Alltag der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Blue Ghost am 2.3.2025 auf dem Mond gelandet

Das in Texas ansässige Unternehmen Firefly Aerospace hat es geschafft und seinen Blue Ghost-Lander weich auf der Oberfläche des Monds landen lassen. Dabei ist der Lander auch nicht umgekippt, wie während der ersten Mission. Der Lander soll nun einige Tage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Exoplanet: 3D-Beobachtungen der Atmosphäre enthüllen einzigartiges Klima

Spannende Geschichte: Astronominnen und Astronomen haben erstmal durch die Atmosphäre eines Planeten außerhalb unseres Sonnensystems geblickt und seine 3D-Struktur kartiert. Durch die Kombination aller vier Teleskope des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) fanden sie starke Winde, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Intuitive Machines Sonde und 2 weitere Mondlander unterwegs

Es gibt bald "Verkehrsstau" um den Mond. Das US- Unternehmen Intuitive Machines hat einen weiteren Mondlander auf den Weg zum Mond gebracht. Zwei weitere Lander sind bereits länger unterwegs – im März 2025 und einige Monate später sind deren Landungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar