Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Archiv der Kategorie: Recht
Weiberfastnacht: Null Promille auf dem eScooter
Heute ist ja Weiberfastnacht, da wird gefeiert – es sei allen Narren und Närrinnen gegönnt. Aber nach dem Feiern mit viel Alkohol noch per eScooter nach Hause fahren geht gar nicht. Bei Elektrotretrollern gilt 'don't drink and drive'.
Hamburg: eScooter in der Verkehrssicherheitsbilanz 2019
Es sieht nicht gut aus, was in der gerade für Hamburg vorgestellten Verkehrssicherheitsbilanz 2019 für Elektrotretroller steht. Die eScooter entwickeln sich zur Gefahr, denn die Fahrzeuge sind häufig in Unfälle verwickelt und die Fahrer sind überwiegend schuld.
Wann kriegt Xiaomi eine Zulassung für eScooter?
Spannende Frage: Der chinesische Hersteller Xiaomi arbeitet wohl daran, einige seiner Elektrotretroller-Modelle zu modifizieren und hat eine allgemeine Betriebserlaubnis beim Kraftfahrtbundesamt beantragt.
Veröffentlicht unter E-Roller, Recht
Verschlagwortet mit eScooter, Straßenzulassung
Schreib einen Kommentar
eScooter machen durstig – mit 2,17 Promille unterwegs
Beim Test, wie besoffen eScooter-Fahren noch geht, macht auch die Weiblichkeit gut mit. Gerade wieder ein Fall aus der alten Heimat auf den Tisch bekommen. Besoffen und unversichert, dass kostet nicht nur den 'Brautstrauß', da geht noch mehr.
Lobby-Schlacht um eScooter-Regulierung für Verleiher
Am heutigen Freitag (14. Februar 2020) findet im Bundesrat eine Abstimmung des Verkehrsausschusses über eine Vorlage statt, die Städten eine gewisse Handhabe gegen die Flut der Leih-E-Scooter bieten sollen. Dagegen läuft seit Wochen eine Lobby-Schlacht der Sharing-Anbieter, die jetzt einen … Weiterlesen
Bremen: eScooter-Kontrollen, Polizei-Bilanz
In Bremen wurden Elektrotretroller kurz vor Jahresende 2019 freigegeben. Die Polizei der Hansestadt hat wohl am ersten Februar-Wochenende verstärkte Kontrollen bei eScooter-Fahrern durchgeführt. Jetzt hat man Bilanz gezogen – Alkohol ist auch im Norden ein Problem bei eScooter-Fahrern.
Münster: Betrunkener 68-Jähriger stürzt mit eScooter, schwere Kopfverletzungen
Manche Leute lernen es nie: Bei eScootern gilt 'kein Alkohol', da die Fahrtüchtigkeit auch bei niedrigem Alkoholpegel extrem leidet. In der Stadt Münster ist jetzt wieder ein Unfall mit einem Elektrotretroller passiert, der wohl jeden Beobachter zweifeln lässt: ein Unfall … Weiterlesen
Elmoto Kick: Neue eScooter mit Zulassung (7. Februar 2020)
Letzte Woche, konkret am 7. Februar 2020, hat es in der Liste der Elektrotretroller mit Straßenzulassung des Kraftfahrtbundesamtes noch zwei Neuzugänge gegeben. Der eScooter Elmoto Kick und ein Fahrzeug des schwedischen Verleihers Voi.
Veröffentlicht unter E-Roller, Recht
Verschlagwortet mit eScooter, Straßenzulassung
Schreib einen Kommentar
Karlsruhe: Mit 2,5 Promille auf dem eScooter
Aktuell kann man den Eindruck gewinnen, dass einige Leute testen, mit wie viel Alkoholpegel noch eScooter fahren geht. Bei Elektrotretrollern gilt zwar 'don't drink and drive' (besoffen ist man nicht mehr fahrtüchtig). Aber die Fälle, wo Leute mit heftigem Alkoholpegel … Weiterlesen
eScooter-Versicherung: DEVK senkt Beiträge ab März 2020
Elektrotretroller, die auf öffentlichen Straßen gefahren werden, müssen eine Haftpflichtversicherung besitzen. Nun gibt es gute Nachrichten: Die DEVK hat jetzt eine Senkung der Versicherungsprämie für eScooter ab März 2020 angekündigt.
Veröffentlicht unter E-Roller, Recht, Versicherung
Verschlagwortet mit eScooter, Versicherung
Schreib einen Kommentar



