Archiv der Kategorie: Recht

Ulm: Unversicherte Roller – die Polizei hat es gesehen

Durch den Ablauf der alten Versicherungskennzeichen zum 29. Februar 2020 einige E-Roller-Fahrer bei der Polizei aufgefallen. Die Leute bekamen eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und eine gab es wegen Fahrens ohne Führerschein.

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Zittau: Mit schnellem eScooter ohne Versicherung gestoppt

Im Osten der Republik scheinen die Leute es nicht so genau zu nehmen. Gerade wurde mal wieder ein eScooter-Benutzer von der Polizei gestoppt. Der Elektrotretroller war eindeutig zu schnell und auch ohne Versicherungskennzeichen. So fällt man natürlich sofort auf.

Veröffentlicht unter eScooter, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Frankfurt: Kids wollten eScooter erbeuten

In Frankfurt-Bockenheim ist es am 4. März 2020 zu einem Vorfall gekommen, bei dem Jugendliche von Gleichaltrigen einen Elektrotretroller mit vorgehaltenem Messer rauben wollten. Ist aber wohl schief gegangen.

Veröffentlicht unter eScooter, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Nicht versicherte eScooter, ein Problem, sagt die Polizei

Elektrotretroller, die auf öffentlichen Verkehrsfläche benutzt werden, benötigen einen gültigen Haftpflicht-Versicherungssschutz. Ab 1. März 2020 sind neue (schwarze) Versicherungskennzeichen erforderlich, was einige Nutzer von eScootern wohl ignorieren.

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Bremen: Besoffen per eScooter gegen Auto geprallt

In Bremen ist einem jungen Mann die Kombination Alkohol und Elektrotretrollern nicht wirklich bekommen. Im besoffenen Kopp ist er mit dem Fahrzeug gegen ein Auto gebrettert. Das Auto war geparkt und konnte nicht schnell genug zur Seite springen. Zum Glück … Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bußgeldkatalog 2020 für eScooter-Verstöße

Am 14. Februar 2020 hat der Bundesrat die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) beschlossen. Mit im Gepäck sind auch höhere Bußgelder für bestimmte Verstöße. Fahrer von Elektrotretrollern werden jetzt höher sanktioniert.

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter: Der Stand der Regulierung in Deutschland

Kleiner Einsprengsel in Sachen 'Stand der gesetzlichen Regulierung von Elektrotretrollern im Verleih'. Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Kommunen, den durch Verleihfirmen verursachten Wildwuchs in Sachen eScooter zu regulieren?

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter-Unfälle: Bei 25% sind Alkohol und Drogen im Spiel

Unfälle und rücksichtslose Fahrweise sind bei Elektrotretroller-Fahrern ein Problem. Neue Auswertungen zeigen, dass in vielen Fällen Alkohol und Drogen im Spiel sind. Hier zwei Fundsplitter zu diesem Themenfeld, die mir gestern unter die Augen gekommen sind.

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Neue eScooter mit Zulassung (19./20. Februar 2020)

Noch ein Nachtrag, die Info liegt mir bereits einige Tage vor, denn zum 19. und 20. Februar 2020 hat das Kraftfahrtbundesamt wieder eine allgemeine Betriebserlaubnis für zwei weitere eScooter-Modelle erteilt. Hier eine kurze Übersicht über die beiden Fahrzeuge.

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Montreal macht den eScooter Exit

Die kanadische Stadt Montreal zieht konsequent die Notbremse und wirft die Elektrotretroller raus. Konkret geht es um den Verleih der sogenannten eScooter. Die Entscheidung basiert auf dem Umstand, dass die Nutzer sich nicht an Regeln gehalten haben.

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar