Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Archiv der Kategorie: Risiko
1 Jahr E-Scooter: Bilanz der Unfälle und Anzeigen in Berlin
Am 15. Juni 2019 wurden Elektrotretroller durch die Elektrokleinstfahrzeugeverordnung in Deutschland freigegeben. Im Umfeld des Jahrestags sind verschiedene Bilanzen erschienen. Hier mal eine Bilanz zu Unfällen und Anzeigen.
1 Jahr E-Scooter: Die Sicht des TüV
Nachdem ich mich die Tage mit diversen Stellungnahmen zum Thema ein Jahr Freigabe von Elektrotretrollern im öffentlichen Verkehr in Deutschland befasst und Bilanz gezogen habe, folgt in diesem Blog-Beitrag noch auf die Stellungnahme des Tüv in dieser Hinsicht.
Demo: Kollision mit einem E-Scooter auf dem Bürgersteig
Die Fahrer eines Elektrotretrollers sind immensen Unfallgefahren ausgesetzt. Bei jeder Kollision müssen die eigenen Knochen herhalten. Ich bin gerade auf ein Demovideo gestoßen, wo ein Stuntman die Wucht einer Kollision eines langsam fahrenden E-Scooters demonstriert.
Rekord: Mann mit 3 Promille auf E-Scooter geschnappt
Wer Alkohol getrunken hat, sollte keinen E-Scooter benutzen und damit fahren. Das Unfallrisiko ist immens, selbst bei nüchternen Fahrern/Fahrerinnen. Gerade ist mir wieder eine Meldung der Polizei zu einer Alkoholfahrt untergekommen, wo der Fahrer alle Negativrekorde bezüglich Alkohol schlägt.
Hannover: Unfall mit Miet-E-Scooter, Alkohol im Spiel
Elektrotretroller fahren ist mit gewissen Risiken verbunden und Unfälle nicht ausgeschlossen. Wer Alkohol getrunken hat, sollte sich keinen E-Scooter mieten und damit fahren. Gerade ist mir wieder eine Meldung zu einem solchen Fall untergekommen, wo es zu einem Sturz kam.
No Go: Vater mit Baby vor dem Bauch auf E-Scooter
Zum heutigen Sonntag mal wieder ein Filmchen der Reihe sooterbehavingbadly zu den Risiken von Elektrotretrollern, weil Leute, die nicht wissen, wie unfallträchtig und riskant die Fahrzeuge im täglichen Straßenverkehr eigentlich sind.
E-Scooter: Sicher mit dem Fahrzeug unterwegs
Leider überschätzen sich die Fahrer von Elektrotretrollern immer wieder bzw. ihre Fahrkünste. Es kommt zu schweren Unfällen mit diesen Fahrzeugen. Der DVR (Deutsche Verkehrssicherheit) greift das Ganze auf und gibt Tipps, um sicher mit dem E-Scooter zu fahren.
eScooter: Gebt acht, wo ihr fahrt, Bürgersteig ist tabu!
Zum heutigen Sonntag mal wieder ein Filmchen der Reihe sooterbehavingbadly zu den Risiken von Elektrotretrollern, weil Leute, die nicht wissen, wie man damit um geht und wo man nicht damit fahren darf.
eScooter von Tier: Mit Helm und desinfizierenden Griffen
Das ist ja mal eine Ansage. Das Berliner Unternehmen Tier geht gleich zwei Probleme an, die bei Leih-Elektrotretrollern für die Fahrer auftreten. Das betrifft einerseits einen Helm als Schutz bei Stürzen. Und es betrifft die Desinfektion der Lenkergriffe in Coronazeiten.
Veröffentlicht unter eScooter, Risiko
Verschlagwortet mit eScooter, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Oh nein: Mit dem eScooter vor die Straßenbahn
So mancher Fahrer eines Elektrotretrollers ist ein Kandidat für den 'Darwin Award' (nur die Stärksten überleben) und sind Leichtsinn kaum zu übertreffen. Auch heute mal wieder eine Episode aus 'Scooters behaving badly' wo eine Fahrt fast unter Bahn endete.



