Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Schlagwort-Archiv: Risiko
TÜV fordert Sperre für Leih-eScooter bei Glätte
Der TÜV-Verband macht sich Gedanken um die Sicherheit von E-Tretroller-Fahrern im Winter. Gerade bei Glätte sind die Fahrzeuge brandgefährlich. Der Verband fordert daher, dass Verleihfirmen die E-Tretroller bei Glätte für Kunden sperren und auf Gefahren hinweisen.
Tag des Weißen Stockes: eScooter und Rücksichtnahme
Elektro-Tretroller von Verleihern stellen für visuell eingeschränkte Menschen ein erhöhtes Sturzrisiko dar. Auf Bürgersteigen abgestellte E-Tretroller sind Stolperfallen für ältere und blinde Menschen. Verleiher VOI ruft jetzt zu mehr Rücksichtnahme auf.
eScooter Verfolgungsjagd, Polizei fährt gegen Baum
In Berlin müssen sich Szenen wie in einem James Bond Krimi abgespielt haben. Ein eScooter-Fahrer wollte sich von der Polizei nicht kontrollieren lassen und bei der anschließenden Verfolgungsjagd fuhr ein Polizeiauto sogar gegen einen Baum.
Berlin: 75 Jährige stürzt über eScooter
Elektro-Tretroller, Verleih und deutsche Großstädte ist ein Reizthema. Die abgestellten Fahrzeuge behindern Fußgänger oder andere Verkehrsteilnehmen. Vor einigen Tagen ist mir wieder ein Unfall eines Unbeteiligten untergekommen, der über einen eScooter gestürzt ist.
Kassenärztlicher Chef fordert eScooter-Verbot
Steigende Unfallzahlen bei Elektro-Tretrollern rufen inzwischen Ärzte auf den Plan. Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, fordert ein komplettes Verbot der neuen Fahrzeuge, um die Unfälle mit Verletzten zu vermeiden.
eScooter: Falsch abgestellt, Risiko für blinde Menschen
Ein leidiges Thema: Manche Zeitgenossen meinen, Leih-E-Tretroller beliebig irgendwo abstellen zu müssen. Besonders für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen werden die Fahrzeuge zu einer Stolperfalle und Gefahr.
Zu Dritt auf dem eScooter? So nicht!
In Deutschland darf nur eine Person auf einem Elektro-Tretroller fahren, das ist in der Elektrokleinstfahrzeugeverordnung festgehalten. Aber man sieht immer wieder zwei Leute auf eScootern durch die Gegend düsen. Jetzt ist mir ein besonderer Fall unter die Augen gekommen.
Experten: eScooter sind gefährlicher als Fahrräder
E-Roller sind aktuell in aller Munde und erobern die deutschen Städte. Allerdings häufen sich die Unfälle durch Leichtsinn, Missachtung der Regeln und Alkohol. Experten halten die E-Tretroller für gefährlicher als Fahrräder.
Warnung des Sozialverbands VdK vor E-Rollern
Leider gibt es rücksichtslose Fahrer von E-Rollern, die das negative Bild in der Öffentlichkeit prägen. Der Sozialverband VdK warnt jetzt vor Gefahren durch E-Roller in Deutschland, die diese für Kinder, Ältere und Menschen mit Behinderung bringen.
Lebensgefährlich: Mit dem eScooter auf vierspuriger Autobahn
E-Roller-Fahrer scheinen sich nicht wirklich bewusst zu sein, welchen Gefahren sie sich im Straßenverkehr aussetzen. Gerade ist mir mal wieder ein Video unter die Augen gekommen, wo jemand per eScooter auf einer vierspurigen Straße alle Fahrbahnen wechselt.



