Risiko: eScooter-Fahrten auf dem Bürgersteig

eScooterEs ist bekannt: Fahrten mit dem Elektrotretroller sind auf dem Bürgersteig und in für Fußgänger reservierten Zonen verboten. Interessiert manche Zeitgenossen nicht und so werden sie mit ihren eScootern eine Gefahr für sich selbst und dritte Personen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Risiko, Unfall | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Nach Corona: Kommen die eScooter zurück?

eScooterWährend der letzten Wochen war die Nachfrage nach Leih-Elektrotretrollern im Keller. Erst die Winterpause und dann der Lockdown wegen der Coronavirus-Pandemie. Wie schaut es mit der Zukunft der Leih-eScooter nach COVID-19 aus?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Studie aus der Schweiz: Miet-Elektrotretroller überflüssig

eScooterEine Master-Arbeiter der ETH-Zürich hat untersucht wie gemietete Elektrotretroller genutzt werden und geht der Frage nach, wie sinnvoll die Fahrzeuge – auch im Hinblick auf die viel propagierte Verkehrswende sind. Fazit: Die Zukunft ist eher düstern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter-Modelle VMAX R20 Pro und VMAX R25 Pro

eScooterDie beiden eScooter-Modelle VMAX R20 Pro und VMAX R25 Pro besitzen eine Straßenverkehrszulassung des Kraftfahrtbundesamt und sind für 699 Euro bzw. 799 Euro im Handel erhältlich. Der VMAX R20 Pro kommt mit 8-Zoll-Rändern, der R25 sogar mit 10-Zoll-Reifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Xiaomi MIJIA Scooter 1S: Nix für Deutschland!

eScooterDer chinesische Hersteller Xiaomi, bekannt von seiner M365 eScooter-Fahrzeugreihe, hat einen neuen Elektrotretroller vorgestellt. Der Xiaomi MIJIA Scooter 1S wird umgerechnet ca. 260 Euro kosten. Aber das Teil wird es in Deutschland nicht geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Induktive Ladeplattform für eScooter von Metz und Intis

eScooterDas Aufladen von Elektrotretrollern erfolgt bisher ja über ein Ladegerät an einem stationären Anschluss mit Ladekabel. Metz (eScooter-Hersteller) und Intis (Integrated Infrastruktur Solutions) haben jetzt eine induktive Ladeplattform vorgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

eScooter-Idiot in Fußgängerbereich unterwegs

eScooterEigentlich könnten Elektrotretroller ja eine tolle Sache sein, wenn nicht ein Fahrer erforderlich wäre. Leider gibt es genügend Idioten unter den eScooter-Piloten, die man direkt von den Fahrzeugen pflücken müsste. Heute mal wieder ein solcher Fall.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Risiko, Unfall | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Immer wieder: eScooter ohne Versicherung

eScooterIrgendwie scheinen manche Besitzer eines Elektrotretrollers nicht wirklich auf der Höhe der Zeit. Wir haben April, der Stichtag zum Versicherungswechsel war der 1. März und die Leute geraten immer wieder nicht versichert in Polizeikontrollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Recht, Versicherung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter-Diebstahl: Zwei Mal Fahndungserfolg

eScooterEigentlich sollte man annehmen, dass sich die Leute bei Bedarf einen Elektrotretroller kaufen. Es scheint aber Zeitgenossen zu geben, die an abgestellten eScootern von Verleihfirmen nicht vorbei kommen können und diese (nicht zur Ausleihe) mitnehmen – was allgemein als stehlen gilt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

eScooter: Alkohol (2,19 Promille) und Schnellstraße befahren

eScooterFür Elektrotretroller gelten strikte Regeln, wer, wo, wie fahren darf. Dazu gehört, dass die Promillegrenzen für PKWs gelten. Zudem dürfen eScooter nicht auf Autobahnen oder Schnellstraßen fahren, wenn eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h gilt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Recht, Risiko | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar