Im Osten der Republik scheinen die Leute es nicht so genau zu nehmen. Gerade wurde mal wieder ein eScooter-Benutzer von der Polizei gestoppt. Der Elektrotretroller war eindeutig zu schnell und auch ohne Versicherungskennzeichen. So fällt man natürlich sofort auf. Weiterlesen
Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Elektrotretroller, die auf öffentlichen Verkehrsfläche benutzt werden, benötigen einen gültigen Haftpflicht-Versicherungssschutz. Ab 1. März 2020 sind neue (schwarze) Versicherungskennzeichen erforderlich, was einige Nutzer von eScootern wohl ignorieren.


