Frankenthal: Unfall mit unversichertem eScooter

PolizeiGibt leider mal wieder einen Verkehrsunfall zwischen einem  Elektrotretroller und einem PKW zu vermelden. Gut, gibt es ständig. Aber es ist mal wieder die Situation: Was kümmern mich beim eScooter Straßenverkehrszulassung und Versicherungspflicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Unfall, Versicherung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

eScooter-Verleih, die Situation in 2020

eScooterNach dem Hype um die eScooter, den Verleiher 2019, nach der Freigabe in Europa entfesselten und die Städte ins Chaos stürzten, stellt sich die Frage, wie es 2020 weiter geht. Wie ist die Situation der Elektrotretroller-Verleihfirmen 2020 in Europa?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Hannover: Schwere Verletzungen bei eScooter-Unfällen

PolizeiManche Leute lernen es nie: Bei eScootern gilt 'kein Alkohol', da die Fahrtüchtigkeit auch bei niedrigem Alkoholpegel extrem leidet. In der Stadt Hannover kam es am Mittwoch zu zwei Unfällen mit einem Elektrotretroller, bei dem u.a. ein alkoholisierter Mann von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Unfall | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Montreal macht den eScooter Exit

eScooterDie kanadische Stadt Montreal zieht konsequent die Notbremse und wirft die Elektrotretroller raus. Konkret geht es um den Verleih der sogenannten eScooter. Die Entscheidung basiert auf dem Umstand, dass die Nutzer sich nicht an Regeln gehalten haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Weiberfastnacht: Null Promille auf dem eScooter

PolizeiHeute ist ja Weiberfastnacht, da wird gefeiert – es sei allen Narren und Närrinnen gegönnt. Aber nach dem Feiern mit viel Alkohol noch per eScooter nach Hause fahren geht gar nicht. Bei Elektrotretrollern gilt 'don't drink and drive'. Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht, Risiko | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Weltverkehrsforum zum eScooter-Unfallrisiko

eScooterElektrotretroller sind unfallträchtig und die Fahrer verletzen sich teilweise schwer. Beim Einstieg in die Mikromobilität stellt sich die Frage, wie hoch ist das Risiko, einen Unfall per eScooter zu verursachen? Das ITF gibt jetzt Handlungsempfehlungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Unfall | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Neue eScooter mit Zulassung (10./11. Februar 2020)

eScooterIm Februar 2020 hat das Kraftfahrtbundesamt wieder eine allgemeine Betriebserlaubnis für einige diverse Elektrotretroller-Modelle erteilt. Zum 10. und 11. Februar 2020 haben insgesamt vier eScooter-Modelle diese Betriebserlaubnis erhalten. Hier eine Übersicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Hamburg: eScooter in der Verkehrssicherheitsbilanz 2019

eScooterEs sieht nicht gut aus, was in der gerade für Hamburg vorgestellten Verkehrssicherheitsbilanz 2019 für Elektrotretroller steht. Die eScooter entwickeln sich zur Gefahr, denn die Fahrzeuge sind häufig in Unfälle verwickelt und die Fahrer sind überwiegend schuld.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wann kriegt Xiaomi eine Zulassung für eScooter?

eScooterSpannende Frage: Der chinesische Hersteller Xiaomi arbeitet wohl daran, einige seiner Elektrotretroller-Modelle zu modifizieren und hat eine allgemeine Betriebserlaubnis beim Kraftfahrtbundesamt beantragt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter-Fahrer: Verkehrstüchtigkeit ungenügend

Heute ein kleines Vide, aufgenommen von einer Helmkamera eines Radfahrers, der zeigt, wie Kamikaze so mancher Fahrer eines Elektrotretrollers unterwegs ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Risiko | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar