eScooter machen durstig – mit 2,17 Promille unterwegs

PolizeiBeim Test, wie besoffen eScooter-Fahren noch geht, macht auch die Weiblichkeit gut mit. Gerade wieder ein Fall aus der alten Heimat auf den Tisch bekommen. Besoffen und unversichert, dass kostet nicht nur den 'Brautstrauß', da geht noch mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht, Risiko | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter: Ausleihe auf längeren Strecken unwirtschaftlich

eScooterElektrotretroller sollen ja die Verkehrswende in den Städten bringen und Autos auf der letzten Meile ersetzen – damit werben die eScooter-Verleiher.  Wer häufig längere Strecken zurücklegt, sollte sich aus Kostensicht ein eBike oder einen eScooter kaufen, statt zu mieten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, E-Roller | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Lobby-Schlacht um eScooter-Regulierung für Verleiher

eScooterAm heutigen Freitag (14. Februar 2020) findet im Bundesrat eine Abstimmung des Verkehrsausschusses über eine Vorlage statt, die Städten eine gewisse Handhabe gegen die Flut der Leih-E-Scooter bieten sollen. Dagegen läuft seit Wochen eine Lobby-Schlacht der Sharing-Anbieter, die jetzt einen Höhepunkt erreicht. Daher ein Blog-Beitrag, der das Ganze aufdeckt. Ergänzung: Die Lobby-Schlacht hat gefruchtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter: Auflagen/Gebühren in US-Städten ‘Game-Stopper’

eScooterStrohfeuer vorbei? In den USA, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, beginnen Städte und Kommunen den Verleihern von eScootern Auflagen zu machen und Gebühren zu verlangen. Nun erweist sich diese Regulierung als 'Show-Stopper' für die Anbieter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Bremen: eScooter-Kontrollen, Polizei-Bilanz

PolizeiIn Bremen wurden Elektrotretroller kurz vor Jahresende 2019 freigegeben. Die Polizei der Hansestadt hat wohl am ersten Februar-Wochenende verstärkte Kontrollen bei eScooter-Fahrern durchgeführt. Jetzt hat man Bilanz gezogen – Alkohol ist auch im Norden ein Problem bei eScooter-Fahrern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Deutschlandkarte Elektrotretroller-Ausleihe

eScooterEs ist ja ein wiederkehrendes Thema: Sind Elektrotretroller, die in den Städten ausgeliehen werden, ein Objekt der Bespaßung von Touristen? Oder ist das ein Beitrag zur Verkehrswende? Die Zeit hat sich die Mühe gemacht, eine Deutschlandkarte 'eScooter-Verleih' zu erstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

eScooter: Ab März 2020 gelten neue Kennzeichen

eScooterElektrotretroller benötigen eine Haftpflichtversicherung, sofern sie auf öffentlichen Verkehrsflächen gefahren werden. Die Versicherung wird für jeweils ein Jahr abgeschlossen. Ab dem 1. März 2020 beginnt ein neues Versicherungsjahr für Mofas, Mopeds und eScooter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Versicherung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Münster: Betrunkener 68-Jähriger stürzt mit eScooter, schwere Kopfverletzungen

PolizeiManche Leute lernen es nie: Bei eScootern gilt 'kein Alkohol', da die Fahrtüchtigkeit auch bei niedrigem Alkoholpegel extrem leidet. In der Stadt Münster ist jetzt wieder ein Unfall mit einem Elektrotretroller passiert, der wohl jeden Beobachter zweifeln lässt: ein Unfall im betrunkenen Zustand mit schweren Verletzungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht, Unfall | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Elmoto Kick: Neue eScooter mit Zulassung (7. Februar 2020)

eScooterLetzte Woche, konkret am 7. Februar 2020, hat es in der Liste der Elektrotretroller mit Straßenzulassung des Kraftfahrtbundesamtes noch zwei Neuzugänge gegeben. Der eScooter Elmoto Kick und ein Fahrzeug des schwedischen Verleihers Voi.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Karlsruhe: Mit 2,5 Promille auf dem eScooter

PolizeiAktuell kann man den Eindruck gewinnen, dass einige Leute testen, mit wie viel Alkoholpegel noch eScooter fahren geht. Bei Elektrotretrollern gilt zwar 'don't drink and drive' (besoffen ist man nicht mehr fahrtüchtig). Aber die Fälle, wo Leute mit heftigem Alkoholpegel geschnappt werden, mehren sich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar