Neunter Testflug des SpaceX Starship endet mit Crashs

Es will nicht so wirklich klappen: Die Nacht hat die US-Raumfahrtfirma SpaceX des Milliardärs Elon Musk den neunten Testflug des Startship in den Weltraum versucht. Wie bei vorhergehenden Starts kam es zu Crashs der Raketenstufen.

Das Starship und die Testflüge

Das 50 Meter hohe Starship ist ein neues Raumschiff, dass das private US-Raumfahrtunternehmen SpaceX entwickelt. Mit der 70 Meter hohen LS Super Heavy als erste Antriebsstufe und dem Starship als Oberstufe will SpaceX irgendwann mit Menschen ins Weltall, zum Mond und zu anderen Planeten fliegen.

SpaceX: Probemontage des Starship-Raumschiffs

Im April 2023 und im November 2023 scheiterten die ersten beiden Testflüge des StarShip ins All, weil die Trägerrakete explodierte oder die Kontrolle über die Rakete verloren ging. Der am 14. März 2024 durchgeführte dritten Testflug verlief dagegen weitgehend erfolgreich. Das galt auch für den vierten bis sechsten Testflug, wo es nur kleine Probleme gab. Seit dem siebten Testflug gingen aber alle Testflüge daneben und endeten mit Explosionen.

Neunter Testflug endet mit Crashs

SpaceX musste am gestrigen Dienstag den Countdown für letzte Korrekturen  anhalten, konnte die Rakete samt Rauschiff aber um 19:37 Uhr Ortszeit an der US-Ostküste starten. Nach der Stufentrennung legte der Booster (erste Antriebsstufe) sechs Minuten nach dem Flug eine Bruchlandung hin, wie The Register hier schreibt.

Grund ist wohl, dass SpaceX dieses Mal einen steileren Anstellwinkel als üblich für den Wiedereintritt gewählt hatte. Ziel war es, die Super Heavy-Stufe absichtlich an ihre Grenzen zu bringen und reale Daten über deren Leistung zu liefern. Es war also mehr oder weniger ein geplanter Crash, um Daten für die Entwicklung der nächsten Booster-Generation zu bekommen.

Die Oberstufe mit dem Startship erreichte zwar den Weltraum, aber nicht alle Testziele wurden erreicht. Das Starship sollte acht Dummy Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen, scheiterte aber wie in den vorherigen Tests. Die Türen zur Freigabe der Satelliten öffneten sich nicht.

Ein weiteres Ziel von Flug 9 war der Test der Leistung des Hitzeschilds des Raumschiffs. SpaceX flog das Starship geplant mit 100 fehlenden Hitzeschildkacheln. Die geplanten Belastungstests beim Wiedereintritt schlugen fehl. Ein Lagekontrollfehler führte zu einer nicht vorgesehene Position des Starships für den Wiedereintritt. Es geriet ins Trudeln, explodierte und wurde beim Wiedereintritt "unplanmäßig zerlegt". Neben The Register hat auch das deutsche Medium Golem in diesem Artikel einige Details zusammen getragen. Bei Golem findet sich auch eine nicht so positive Einschätzung der gesamten Startship-Entwicklung, die nicht so verläuft, wie erhofft oder angedacht.

Ähnliche Artikel
SpaceX gelingt erfolgreiche Starship-Landung
Testflug von SpaceX Starship SN11 endet im Feuerball
SpaceX: Starship-Pläne des Elon Musk
SpaceX Starship bereit für den ersten Obitalflug
Gelingt heute der Jungfernflug des SpaceX Starship?
SpaceX Starship-Testflug; Rakete im Flug zerbrochen
SpaceX Starship-Start: Die Schäden an der Startrampe …
Nach SpaceX Starship-Start: Arge Schäden vor Ort
Elon Musk erklärt, was beim SpaceX Starship-Start schief gelaufen ist
Warten auf die Starterlaubnis für 2. Starship-Testflug
Zweiter Testflug des SpaceX Starship für heute 17. Nov. 2023 geplant
Zweiter Testflug des SpaceX Starship gescheitert
Warum der zweite Starship Testflug von SpaceX gescheitert ist
Dritter Testflug des SpaceX Starship (fast) ein Erfolg
Heute neuer Testflug des SpaceX Starship geplant – war ein voller Erfolg
Heute sechster Teststart des SpaceX Starship geplant – hat geklappt
Siebter Testflug des SpaceX Starship geplant
Siebter Testflug des SpaceX Starship – teilweise gescheitert
Achter Testflug des SpaceX Starship endet wieder mit Explosion

Dieser Beitrag wurde unter Technik abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert