Warum ist der Mars rot? Wissenschaft gibt Antworten

Unser Nachbar, der Mars, gilt als der "rote" Planet. Aber was verursacht die rote Farbe der Marsoberfläche? Wissenschaftler glauben eine Antwort liefern zu können – der Mars ist durch Anwesenheit von Wasser vor Millionen Jahren nicht irgendwie "gerostet", sondern es ist ein anderes, eisenhaltiges Material Ferrihydrit.

Der Mars fasziniert Wissenschaftler und die Öffentlichkeit seit Jahrhunderten gleichermaßen. Einer der Hauptgründe dafür ist seine rötliche Färbung, die ihm den Spitznamen „Roter Planet" eingebracht hat. Doch was genau verleiht dem Mars seine ikonische Farbe? Diese Frage stellen sich die Wissenschaftler, seit sie den Planeten erforschen.

Mars
Roter Mars, aufgenommen von Rosetta Quelle: Wikipedia, freie Verwendung

Nun glauben Forscher der Universitäten Bern (Schweiz) und Brown (USA) eine Antwort geben zu können. Die Universität von Bern erklärt es hier, und die University von Brown erklärt es in dieser Meldung ausführlicher. Die Wissenschaftler haben gemeinsam diesen Artikel in Nature publiziert.

Die Kurzfassung lautet: Das Team der Wissenschaftler identifizierte das wasserreiche Eisenmineral Ferrihydrit als Hauptverursacher des charakteristischen rötlichen Marsstaubs. Diese Entdeckung könnte nicht nur die Farbe des Planeten erklären, sondern auch auf eine feuchtere, möglicherweise bewohnbare Vergangenheit des Mars hindeuten.

Die in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlichte Studie stellt die bisherige Annahme in Frage, dass Hämatit, ein trockenes, rostähnliches Mineral, für die Farbe des Mars verantwortlich ist. Stattdessen identifizierte das Team unter der Leitung des Erstautors Dr. Adomas Valantinas das wasserreiche Eisenmineral Ferrihydrit als Hauptursache für die rötliche Färbung.

Dieser Beitrag wurde unter Natur, Wissenschaft abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert