Bananen sind gelb (oder grün, wenn sie unreif oder Kochbananen sind). Kürzlich bin ich auf die Information gestoßen, dass es auch rote Bananen gibt. Gelegenheit, einen kurzen Blick auf die Sachlage zu werfen.
Es war das Video, welches in nachfolgend gezeigtem Tweet auf X eingebettet war und mich auf das Thema gebracht hat. Es gibt auch dieses Video auf YouTube, welches sich roten Bananen widmet.
Da ist in der Tat eine rote Bananenstaude zu sehen und jemand hackt eine der roten Bananen ab, um das Innere zu zeigen. Bei Lebensmittelhändlern wie Rewe und Edeka bin ich fündig geworden (war lange nicht in diesem Geschäften, vielleicht gibt es die dort).
Es heißt, die "Rote Banane" sei etwas kleiner, und dicker als gelbe Bananen. Je nach Reifegrad ist ihre Schale anfangs grünlich, dann dunkelrot bis violett gefärbt. Hat die Rote Banane ihre Vollreife erreicht, entfaltet sich ihr intensiver aromatischer Duft. Die Schale sollte fest sein ohne dunkle Flecken.
Bezüglich des Geschmacks habe ich die Information gelesen, dass rote Bananen süßer und aromatischer als gelbe Bananen schmecken und eine cremigere Textur haben. Ihr Geschmack were oft als vanilleartig mit einer leichten Himbeernote beschrieben. Die Frucht soll auch mehr Beta-Carotin und Vitamin C als die bei uns bekannten gelben Bananen enthalten. Die Frucht sei eine exotische Alternative, die sich ideal als Snack oder für verschiedene Gerichte eignet.
Hört sich gut an. Hat jemand aus der Leserschaft diese rote Banane bereits im Handel gesehen oder gegessen? Im obigen Video auf X sieht die rote Bananenstaude zwar etwas ungewohnt, aber appetitlich aus. In dem oben im Text verlinkten YouTube-Video hat die Schale der roten Banane aber ein violette bis leicht bräunliche Färbung.
Auch in diesem Video (siehe obiges Bild als Screenshot aus dem Video) wird eine solche Banane gezeigt. Mit der bräunlichen Bananenschale ist es für mich klar, dass das Ganze im Supermarkt kein Brüller wird und die "rote Banane eher im Regal liegen bleibt".





