Momentan sitzen drei chinesische Astronauten (Taikonauten genannt) auf der chinesischen Raumstation Tiangong fest, da das Raumschiff zur Rückkehr beschädigt ist. Nun ist eine unbemannte Raumkapsel, Shenzhou 22, zur Raumstation gestartet und soll für eine sichere Rückkehr dort vorgehalten werden.
Chinas Raumstation Tiangong
China betreibt eine eigene Raumstation mit Namen Tiangong in der Erdumlaufbahn. Die derzeitige, aus drei Modulen bestehende, Station wurde zwischen 2021 und 2022 aufgebaut.

Chinesische Tiangong Raumstation, Quelle: Wikimedia; CC BY-SA 4.0
An der Zentraleinheit können zwei Raumschiffe andocken, so dass die Besatzungen in die Station wechseln können. Standardmäßig leben und arbeiten drei chinesische Astronauten (dort Taikonauten genannt). Beim Wechsel der Besatzung sind dann sechs Astronauten auf der Station und die alte Besatzung kehrt zur Erde zurück.
Drama mit Shenzhou 20-Rückkehrkapsel
Am 24. April 2025 flogen drei chinesische Taikonauten mit dem Raumschiff Shenzhou 20 zur Raumstation, um dort bis November 2025 zu bleiben. Als die Austauschmannschaft Anfang November 2025 eintraf, stellte die Besatzung der Shenzhou 20-Mission fest, dass ein Fenster ihres Raumschiffs mutmaßlich durch Weltraumschrott beschädigt war. Eine Rückkehr mit dieser Raumkapsel ist aus Sicherheitsgründen derzeit nicht möglich.
Ich hatte im Beitrag Raumschiff von Schrott getroffen, 3 chinesische Astronauten im All gestrandet über dieses Malheur berichtet. Nun bestand keine Gefahr für die Taikonauten, da diese auf der Station genug Sauerstoff und andere Vorräte haben, um zu überleben. China entschloss sich dann, die alte Shenzhou 20-Besatzung mit dem Raumschiff Shenzhou 21 zur Erde zurückkehren zu lassen. Das klappte am 14. November 2025, wie ich im Beitrag Chinesische Astronauten sicher gelandet, 3 Astronauten auf Raumstation gestrandet berichtete.
Die aus drei Raumfahrern bestehende Besatzung der Shenzhou 21-Mission befindet sich weiterhin planmäßig an Bord der Raumstation Tiangong, allerdings ohne Rückkehrmöglichkeit. Denn das noch an der Raumstation angekoppelte Raumschiff Shenzhou 20 ist ja weiterhin beschädigt ist und voraussichtlich nicht für eine sichere Rückkehr zur Erde verwendbar. Solange keine Notfallsituation auf der Raumstation eintritt, ist das keine Problem.
China startet Shenzhou 22 unbemannt
Ich hatte bereits berichtet, dass China wohl ein bereits bereitstehendes Raumschiff, welches für die Shenzhou 22-Mission geplant war, unbemannt starten und automatisch zur Station fliegen lassen werde. Dann können die drei Taikonauten nach dem Ende ihrer Mission mit diesem Raumschiff bzw. dessen Rückkehrkapsel zur Erde zurückkehren.
Genau dies ist nun passiert, am gestrigen 25. November 2025, hatte ich in obigem Tweet gesehen, dass China die Shenzhou 22 "Rettungsmission" gestartet habe. Das betreffende Raumschiff soll automatisch zur Raumstation Tiangong fliegen und dort andocken. Damit bestände für die derzeitige Besatzung wieder eine Rückkehrmöglichkeit zur Erde.
Das Shenzhou 22 wurde unbemannt gestartet, enthält aber Ersatzteile und andere, auf der Station benötigte Güter. Die drei Taikonauten werden am Ende der Mission mit der Shenzhou-Rückkehrkapsel dann geplant zur Erde zurückkehren. Das Shenzhou 20-Raumschiff mit der beschädigten Rückkehrkapsel soll für weitere Tests an der Raumstation angedockt bleiben, heißt es in diesem Beitrag.
Ähnliche Artikel
Raumschiff von Schrott getroffen, 3 chinesische Astronauten im All gestrandet
Chinesische Astronauten sicher gelandet, 3 Astronauten auf Raumstation gestrandet





