Es ist ein Ärgernis für Bürger, die Einwohnermeldeämter betätigen sich als Datendealer und verkaufen die Adressen ihrer Bürger an Parteien, die Bundeswehr oder andere Interessenten. Zu verdanken haben wir dies CDU/CSU und FDP, wie man hier nachlesen kann. Gegen diese Weitergabe kann und sollte man Widerspruch einlegen. Was man dazu wissen sollte, lässt sich hier nachlesen – die Adressen der zuständigen Stellen kann man hier nachschlagen. SPON hatte kürzlich diesen Artikel zum Thema veröffentlicht.
- Suchen
- Link
- Blogs
- Soziale Netzwerke
- Seniorenseiten
 
			



Ist das eigentlich dauerhaft (wenn man jetzt nicht umgezogen ist etc) oder muss das nach ein paar Jahre "aufgefrischt" werden?
sollte dauerhaft sein, Fehler der Kommune nicht ausgeschlossen