Heute nochmals Impressionen aus dem Palmengarten, in Frankfurt am Main, den ich die Tage besucht habe. Aktuell blühen in Deutschland die Rosen und Pfingstrosen. Und im Palmengarten gab es eine gerade zu Ende gehende "Rosenausstellung" die den letzten Tag stattfand. Hatte ich gar nicht "auf dem Radar" – und dann haben mich die Rosen sozusagen "die Woche" verfolgt, so dass ich eine Trilogie aus drei Beiträgen "um die Rose" verfasst habe.
Der Palmengarten
Der Palmengarten in Frankfurt gehört mit 22 Hektar Fläche zu den größten botanischen Gärten Deutschlands. Namensgeber ist das Palmenhaus mit seinen Exponaten aus tropischen Gefilden. Aber auch andere in Glaskuppeln zu besichtigende Exponate, wie das Tropicarium, das Wüstenhaus, das Subantarktishaus etc., sind einen Besuch wert.
Es gibt zudem den Steingarten mit dem angrenzenden See (samt Bootsverleih) und auf den ausgedehnten Rasenflächen können Familien mit ihren Kindern – mitten in der Stadt – den Tag im Grünen verbringen. Ende April bis Mitte Mai blühen die Azaleen und Rhododendron-Sträucher im Palmengarten.
Besuch im Palmengarten mit Rosenausstellung
Der in Frankfurt am Main gelegene Palmengarten gehört daher eigentlich jedes Jahr mindestens ein Mal zum Ausflugsziel. Meist liegen diese Besuche im Mai zur Rhododendron-Blüte (siehe Artikellinks am Beitragsende). Dieses Jahr haben wir diesen Zeitpunkt aber verpasst. Aber Steingarten und der Rosengarten sind auch immer einen Besuch wert.
Schildkröten am Teich beim Steingarten, Palmengarten 19.5.2023
Was dieses Jahr etwas beim Besuch gestört hat: Im Park leben viele Enten und Graugänse, die "etwas viel Hinterlassenschaft auf den Wegen und Rasenflächen" drapiert hatten.
Steingarten, Palmengarten 9.6.2025
Daher lud der "Steingarten" eher nicht zum Verweilen ein und es ging in Richtung Rosengarten. Hier habe ich keine Fotos des Rosengartens geschossen, sondern mich einfach auf eine Bank gesetzt und die Bilder in den Blickachsen wirken lassen.
Rosenausstellung Palmengarten 9.6.2025
Allerdings gab es die Rosenaustellung – und das Exemplar in obigem Foto stand vor einem Verkaufspavillon. In der Rosenausstellung im betreffenden Gebäude habe ich übrigens auch keine Fotos geschossen, sondern mich wieder auf eine Bank gesetzt und das Ambiente wirken lassen. Ach ja, noch ein Eindruck: Es gab tatsächlich junge Leute, die den Palmengarten und die Rosenausstellung besuchten. Aber es gab auch eine junge Dame, die "Selfies vor Rosen" aufnahm – mein Frau meinte "um in Social Media zu posten" – könnte hin hauen. Ach ja, Pfingstrosen blühten in einem getrennten Bereich in vielfältigen Farben.
Und dann ergab es sich – gänzlich ungeplant – dass mich die Rosen verfolgten. Denn am Mittwoch danach ging es in den Rheingau zum Wandern auf den Rheinsteig, mit Ausklang in der Rosenstadt Eltville am Rhein. Hat Appetit auf mehr gemacht, so dass wir einige Tage später einen Abstecher zum Rosendorf Steinfurt unternommen haben.
Artikelreihe
Rosen-Trilogie I: Besuch im Palmengarten mit Rosenausstellung
Rosen-Trilogie II: Rheinsteig (Rauenthal) und Rosenstadt Eltville
Rosen-Trilogie III: Abstecher zum Rosendorf Steinfurt
Ähnliche Artikel:
Rhododendron-Blüte im Palmengarten Frankfurt/Main
Palmengarten Frankfurt: Alzaleen- und Rododendronblüte 2023
Frühling im Palmengarten Frankfurt: Alzaleen- und Rododendronblüte 2024