Archiv der Kategorie: Natur

Es gibt rote Bananen

Bananen sind gelb (oder grün, wenn sie unreif oder Kochbananen sind). Kürzlich bin ich auf die Information gestoßen, dass es auch rote Bananen gibt. Gelegenheit, einen kurzen Blick auf die Sachlage zu werfen.

Veröffentlicht unter Essen, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Das Murmelspiel der Kindheit …

Es ist ja inzwischen Herbst und nicht mehr die Zeit für länger draußen zu sein, wenn es stürmt und regnet. Aber die Tage ist mir ein Bild von einigen Glasmurmeln untergekommen und das Murmelspiel der Kindheit war wieder vor Augen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Attrappen heitern einsamen Mondfisch in Aquarium auf

Es war eine Geschichte, die ich erst für einen Scherz hielt. In Japan wurde ein See-Aquarium wegen Renovierungsarbeiten gesperrt. Ein Mondfisch wurde darauf hin in einem Becken depressiv, weil Besucher fehlten. Da kamen die Betreiber auf eine ungewöhnliche Idee, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Kometenschau: Swan und Lemmon jetzt sichtbar

Wenn das Wetter mitspielt und der Himmel klar ist, sollten die beiden Kometen Swan und Lemmon bis zum Wochenende sichtbar sein und sich am besten beobachten lassen. Es braucht aber wohl ein Fernglas zur Beobachtung.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Langhals-Dinos litten und starben an Knocheninfektionen

Kaum zu glauben, was Spezialisten aus 80 Millionen Jahre alten Fossilien herauslesen können. So grassierte in Südamerika eine Knocheninfektions-Epidemie an Langhals-Dinosauriern.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Zwei Kometen am Nachthimmel im Oktober 2025

Mitte Oktober 2025 sollen gleich zwei Kometen am Nachthimmel zu beobachten sein – sofern das Wetter mitspielt. Beide Kometen könnten mit bloßem Auge sichtbar sein.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wolle mir mal wieder wandern gehen? Lieber nicht auf dem Sanxia Long Ridge

Wandern ist eigentlich etwas schönes, man bleibt fit und kann nebenbei noch die Natur rechts und links des Weges genießen. Ich selbst versuche eigentlich täglich einen längeren Spaziergang in den meinen Wohnort umgebenden Taunuswäldern zu unternehmen und es finden auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Herbstmüdigkeit, was man tun kann

Jetzt kommen sie wieder, die trüben Tage des Herbst und des Winters, mit Nebel, wenig Sonne und schlechtem Wetter. Man fühlt sich träge, lustlos oder sogar melancholisch oder depressiv. Herbst-Blues, Herbstmüdigkeit oder wie man das immer nennen mag. Was tun?

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesundheit, Natur | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Cheddar Man: Krass, wenn Du weißt, wer ein Vorfahre vor 9.000 Jahren war

Kürzlich bin auf einen interessanten – aber auch gruseligen – Sachverhalt gestoßen. Vor 9.000 Jahren verstarb in der Steinzeit ein Mensch, dessen Skelett 1903 gefunden wurde. Und nun weiß Adrian Targett, der in Großbritannien lebt, dass er ein Nachfahre dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Rätsel über Silverpit-Krater in der Nordsee gelöst?

In der Nordsee gibt es vor der Küste Englands ein ca. 2 km großer Krater, der bisher Rätsel aufgab. Nun steht fest, dass ein Asteroiden-Einschlag vor Millionen Jahren diesen Krater geschaffen hat.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Einsamer Exo-Planet wächst mit Rekordgeschwindigkeit

Es ist ein Planet, der sich weit draußen, außerhalb unseres Sonnensystems, frei im Weltraum bewegt. Der Planet, der um keine Sonne kreist, saugt Staub und Gas in seiner Nähe auf und wächst mit einer Rekordgeschwindigkeit von sechs Milliarden Tonnen Massezunahme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die Erde hat seit 60 Jahren einen "Quasi-"Mond

Astronomen haben kürzlich einen Himmelskörper entdeckt, der der Erde seit 60 Jahren wie ein Mond in der Umlaufbahn um die Sonne folgt. Und der Körper wird uns noch weitere 60 Jahre begleiten.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rätsel von Solnhofen durch zwei tote Jung-Flugsaurier gelöst

Es war ein großes Rätsel: In Solnhofen werden in den Plattenkalken immer wieder versteinerte Saurierfossilien entdeckt. Aber es gibt vorwiegend Fossilien von Jungtieren, so dass die Frage entstand, warum dort kaum ältere Flugsaurier gefunden wurden. Nun hat man das Rätsel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Starben die Clovis-Kultur und die Großfauna vor 13.000 Jahren durch einen Kometeneinschlag aus?

Gab es vor ca. 13.000 ein kosmisches Ereignis in Form einer Kometenexplosion in der Atmosphäre über Nordamerika, in dessen Folge sowohl die Clovis-Kultur als auch die Großfauna unterging? Forscher glauben nun Nachweise für diese Theorie zu haben.

Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Asteroid Donaldkohanson: Regionen nach Lucy-Besuch benannt

Im April 2025 flog die Asteroiden-Mission Lucy nahe am Asteroiden Donaldjohanson vorbei und schickte Fotos des "Kartoffel"-förmigen Himmelskörpers zur Erde. Nun wurden die auf den Fotos erkennbaren Krater und Regionen nach bedeutenden paläoanthropologischen Fundstätten und Entdeckungen benannt.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

42.000 Jahre alter Kauri-Baumstumpf aus Neuseeland; Glücksfall für Forscher?

Spannende Sache: In Neuseeland wurde in einem sumpfigen Gelände ein untergegangener Kauri-Wald – bzw. Baumstümpfe der betreffenden Bäume – entdeckt. Die Bäume wuchsen vor ca. 42.000 Jahren und erlauben beispielsweise der Wissenschaft ungeahnte Einblicke.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Nein, China hat keinen herabstürzenden Meteoriten abgeschossen!

Im Internet verbreitet sich die Theorie, dass China die Tage einen über der Provinz Shandong herabstürzenden Meteoriten mit einer Rakete abgeschossen habe. Es dürfte aber nichts wahres an dieser Theorie dran sein. Hier einige Informationen, die ich die Tage zusammen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die (gigantischen und teuren) Koshu-Trauben aus Japan

In Japan gibt es Weinbau – und die Koshu-Trauben sind womöglich die teuersten Trauben der Welt (bis zu 450 Euro pro Traubenbündel im Verkauf als Tafeltraube). Kürzlich bin ich erneut auf das Thema gestoßen und dachte, ich mache mal einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen, Natur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Der "Walking tree" in Neuseeland

Es ist ein Kuriosum der Natur, der sogenannte "wandernde Baum" (englisch walking tree) in Neuseeland. Das Objekt war sogar 2025 "Baum des Jahre" in diesem Land. Der Hinweis auf das Kuriosum ist mir die Tage untergekommen und ich dachte, ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Warnung vor unerbetenen Sendungen mit Samen aus China im Briefkasten

Gestern ist mir eine Warnung der Behörden zugegangen, die vor unbestellten Briefen oder Warensendungen im Briefkasten warnt. Die Sendungen stammen aus China (oder Asien) und enthalten scheinbar Samen. Dieses unbestellte Saatgut sollte keinesfalls im Garten oder in der Natur ausgesät … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar