Archiv der Kategorie: Natur

Gigantisches Wasserreservoir in 400 km Tiefe in der Erdrinde entdeckt

In ca. 400 km Tiefe könnte im Innern der Erdkruste ein Wasserreservoir im Gestein gebunden sein, dessen Volumen dass der Ozeane auf der Erdoberfläche übersteigt. Das haben Wissenschaftler herausgefunden.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die Salzmumien von Zandschan

In Chehrabad in Nordwest-Iran gibt es das Salzbergwerk Chehrabad. Bekannt ist es durch die Salzmumien von Zandschan (Name der Provinz). Die Salzmänner von Zandschan sind die einzigen erhaltenen Salzmumien der Welt.

Veröffentlicht unter Natur, Sicherheit, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Bennu Asteroiden-Probe enthält menschliche DNA-Fragmente

Stammt das Leben auf der Erde und damit letztendlich die Menschheit doch aus dem Weltall? Diese Theorie wird jetzt durch die Erkenntnis befeuert, dass in Proben des Asteroiden Bennu "menschliche" DNA-Fragmente gefunden wurden.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Nebeltage in Rhein-Main, aber Sonne auf dem Feldberg/Ts.

Was machst Du, wenn im November der Tag durch Nebel nur noch dunkel und trostlos daherkommt? Du liest, trinkst eventuell Tee mit Rum; oder Du versuchst an die Sonne zu kommen. An der Küste bliebe nur noch ein Flieger, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Einfach Wow: Flugzeug auf Reisehöhe aus anderem Flieger gefilmt

Die Tage ist mir ein Video untergekommen, dessen Ästhetik ich der Leserschaft dieses Blogs nicht vorenthalten möchte. Eine Boing B747 fliegt auf Reiseflughöhe weit über den Wolken und zieht ihre Kondensstreifen.

Veröffentlicht unter Natur, Technik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Der größte See der Welt, und wie er verschwand

Es war der größte See der Welt, der Paratethys. Er reichte von den Ostalpen bis hin nach Kasachstan in Russland. Allerdings war das vor 30 Millionen Jahren. Dann begann der See in mehreren Perioden auszutrocknen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die blauen wilden Hunde von Tschernobyl

In der Sperrzone rund um die Ruine des havarierten Atomkraftwerks Tschernobyl leben wilde Hunde. Kürzlich machten Fotos die Runde, die Tiere mit blau gefärbtem Fell zeigten. Was ist die Ursache? Eine Mutation, verursacht durch Radioaktivität? Eine Chemie-Toilette mit blauer Flüssigkeit, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Es gibt rote Bananen

Bananen sind gelb (oder grün, wenn sie unreif oder Kochbananen sind). Kürzlich bin ich auf die Information gestoßen, dass es auch rote Bananen gibt. Gelegenheit, einen kurzen Blick auf die Sachlage zu werfen.

Veröffentlicht unter Essen, Natur | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Das Murmelspiel der Kindheit …

Es ist ja inzwischen Herbst und nicht mehr die Zeit für länger draußen zu sein, wenn es stürmt und regnet. Aber die Tage ist mir ein Bild von einigen Glasmurmeln untergekommen und das Murmelspiel der Kindheit war wieder vor Augen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Attrappen heitern einsamen Mondfisch in Aquarium auf

Es war eine Geschichte, die ich erst für einen Scherz hielt. In Japan wurde ein See-Aquarium wegen Renovierungsarbeiten gesperrt. Ein Mondfisch wurde darauf hin in einem Becken depressiv, weil Besucher fehlten. Da kamen die Betreiber auf eine ungewöhnliche Idee, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Kometenschau: Swan und Lemmon jetzt sichtbar

Wenn das Wetter mitspielt und der Himmel klar ist, sollten die beiden Kometen Swan und Lemmon bis zum Wochenende sichtbar sein und sich am besten beobachten lassen. Es braucht aber wohl ein Fernglas zur Beobachtung.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Langhals-Dinos litten und starben an Knocheninfektionen

Kaum zu glauben, was Spezialisten aus 80 Millionen Jahre alten Fossilien herauslesen können. So grassierte in Südamerika eine Knocheninfektions-Epidemie an Langhals-Dinosauriern.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Zwei Kometen am Nachthimmel im Oktober 2025

Mitte Oktober 2025 sollen gleich zwei Kometen am Nachthimmel zu beobachten sein – sofern das Wetter mitspielt. Beide Kometen könnten mit bloßem Auge sichtbar sein.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wolle mir mal wieder wandern gehen? Lieber nicht auf dem Sanxia Long Ridge

Wandern ist eigentlich etwas schönes, man bleibt fit und kann nebenbei noch die Natur rechts und links des Weges genießen. Ich selbst versuche eigentlich täglich einen längeren Spaziergang in den meinen Wohnort umgebenden Taunuswäldern zu unternehmen und es finden auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Herbstmüdigkeit, was man tun kann

Jetzt kommen sie wieder, die trüben Tage des Herbst und des Winters, mit Nebel, wenig Sonne und schlechtem Wetter. Man fühlt sich träge, lustlos oder sogar melancholisch oder depressiv. Herbst-Blues, Herbstmüdigkeit oder wie man das immer nennen mag. Was tun?

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesundheit, Natur | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Cheddar Man: Krass, wenn Du weißt, wer ein Vorfahre vor 9.000 Jahren war

Kürzlich bin auf einen interessanten – aber auch gruseligen – Sachverhalt gestoßen. Vor 9.000 Jahren verstarb in der Steinzeit ein Mensch, dessen Skelett 1903 gefunden wurde. Und nun weiß Adrian Targett, der in Großbritannien lebt, dass er ein Nachfahre dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Rätsel über Silverpit-Krater in der Nordsee gelöst?

In der Nordsee gibt es vor der Küste Englands ein ca. 2 km großer Krater, der bisher Rätsel aufgab. Nun steht fest, dass ein Asteroiden-Einschlag vor Millionen Jahren diesen Krater geschaffen hat.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Einsamer Exo-Planet wächst mit Rekordgeschwindigkeit

Es ist ein Planet, der sich weit draußen, außerhalb unseres Sonnensystems, frei im Weltraum bewegt. Der Planet, der um keine Sonne kreist, saugt Staub und Gas in seiner Nähe auf und wächst mit einer Rekordgeschwindigkeit von sechs Milliarden Tonnen Massezunahme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die Erde hat seit 60 Jahren einen "Quasi-"Mond

Astronomen haben kürzlich einen Himmelskörper entdeckt, der der Erde seit 60 Jahren wie ein Mond in der Umlaufbahn um die Sonne folgt. Und der Körper wird uns noch weitere 60 Jahre begleiten.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rätsel von Solnhofen durch zwei tote Jung-Flugsaurier gelöst

Es war ein großes Rätsel: In Solnhofen werden in den Plattenkalken immer wieder versteinerte Saurierfossilien entdeckt. Aber es gibt vorwiegend Fossilien von Jungtieren, so dass die Frage entstand, warum dort kaum ältere Flugsaurier gefunden wurden. Nun hat man das Rätsel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar