Suchen
Link
Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Archiv der Kategorie: Technik
Russische Venus-Sonde Cosmos-482 wird nach 53 Jahren auf der Erde einschlagen
Im Jahr 1972 versuchte die UDSSR eine Raumsonde mit der Bezeichnung Cosmos-482 zur Venus zu schicken und dort landen zu lassen. Die Mission ging schief und die Sonde blieb in der Erdumlaufbahn. Am 10. Mai 2025 wird die Raumsonde wieder … Weiterlesen
Stromausfall und Notfall-Vorsorge
Frage an die Leserschaft: Haben Sie sich eigentlich auf Notfallsituationen wie längerer Stromausfall, Unwetter oder Schneestürme im Winter, oder ausgefallene Bargeldautomaten vorbereitet, so dass sie einige Tage unabhängig sind?
Phönix 1-Mission: Vorläufige Ergebnisse des Testflugs
Am 22.4.2025 absolvierte die deutsche Wiedereintritts-Raumkapsel Phönix ihren ersten Testflug, bei dem nach einer Erdumrundung der Wiedereintritt in die Erdatmosphäre getestet wurde. Das deutsche Startup ATMOS Space Cargo hat nun erste Ergebnisse nachgereicht.
Sauerstoff in der am weitesten entfernten (bekannten) Galaxie entdeckt
Die europäische Südsternwarte (ESO) teilte zu Ostern 2025 mit, dass zwei verschiedene Forschungsgruppen in der am weitesten entfernten bekannten Galaxie, JADES-GS-z14-0, Sauerstoff nachgewiesen haben. Wie in zwei separaten Studien berichtet wurde, gelang diese Entdeckung dank des Atacama Large Millimeter/submillimeter Array … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Astronomie, Technik, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
EU-Kommission will für Alt-PKWs über 10 Jahre jährlichen TÜV
Die jahrelange Lobby-Arbeit von Verbänden hat wohl gefruchtet. Gerade ist bekannt geworden, dass die EU-Kommission will, dass Autos, die älter als 10 Jahre sind, jährlich zum TÜV vorgeführt werden müssen. Die EU-Kommission begründet dies mit steigenden technischen Mängeln. Automobil-Clubs widerlegen … Weiterlesen
Phönix 1-Mission: Testflug der deutschen Wiedereintritts-Raumkapsel am 22.4.2025 absolviert
Am 22. April 2025 gelang dem deutschen Unternehmen ATMOS Space Cargo eine Wiedereintrittskapsel mit einer SpaceX-Trägerrakete in eine Erdumlaufbahn schießen, um diese danach beim ersten Testflug der Phönix 1-Mission in die Erdatmosphäre eintreten zu und anschließend im Südatlantik landen zu … Weiterlesen
Unglaublich: Der Wasserboiler aus der Römerzeit
Es ist ein Fund, der mich doch arg verblüfft hat. Archäologen haben einen Wasserboiler aus der Römerzeit ausgegraben, der wohl noch vollständig mit Rohren und Ventilen war. Die Römer wussten bereits vor über 2000 Jahren, wie ein Wasserboiler hergestellt wird.
Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Archäologie, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Lucy-Sonde zeigt erstes Foto von Donaldjohanson
Die Raumsonde Lucy der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA ist am 20. April 2025 am Asteroiden Donaldjohanson vorbei geflogen und hat erste Fotos des Himmelskörpers zur Erde übermittelt.
Ein Gärtchen in 400 km Höhe auf der ISS
Urban Gardening ist ja ein Trend – also quasi Gärtnern in der Stadt, auf Balkonen oder in Häusern. Aber ein Gärtchen in 400 km Höhe auf der Internationalen Raumstation (ISS) ist schon extrem – gibt es aber.
Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Garten, Natur, Raumfahrt
Schreib einen Kommentar
Artemis II: NASA zieht bemannte Mondumrundung um 2 Monate vor
Die US-Raumfahrtbehörde NASA will ja 2025 vier Menschen im Rahmen der Artemis II-Mission in der Orion-Raumkapsel zum Mond bringen. Die Mission litt unter starken Verzögerungen – nun soll der Start um zwei Monate vorgezogen werden.
SpaceX Fram2: Menschen sehen erstmals Pole aus dem All
Aktuell fliegt ja die SpaceX Crew Dragon-Raumkapsel mit vier Besatzungsmitgliedern der Fram2-Mission um die Erde. Mit dabei die erste deutsche Astronautin – und es gibt noch eine Neuerung: Erstmals überfliegen Menschen in der Erdumlaufbahn den Nord- und Südpol der Erde.
Erste deutsche Astronautin soll heute ins All fliegen
Es war mir nicht bewusst, aber bisher ist keine deutsche Astronautin in den Weltraum geflogen – es hat nie geklappt. Nun steht Rabea Rogge als erste deutsche Frau vor ihrem Flug ins All. Ergänzung: Es hat geklappt, Frau Rogge ist … Weiterlesen
Isar Aerospace: Erster Testflug nach 30 Sekunden gescheitert
Am 30. März 2025 ist der erste Testflug der Rakete des deutschen Startups Isar Aerospace von einem Startplatz in Norwegen nach 30 Sekunden Flug gescheitert. Die Rakete explodierte beim Absturz im Meer. Aber die Ingenieure von Isar Aerospace sind trotzdem … Weiterlesen
Kaminauskleidung (Plewa) entfernen
Heute noch ein "Kurzbeitrag", welcher durch einen Leserkommentar getriggert wurde. Haussanierer stehen ggf. vor der Frage, wie ein Schornstein mit beschädigter Innenauskleidung (Plewa Tonrohre) so saniert werden kann, dass die Plewa-Rohre ohne Abriss des Schornsteins entfernt werden können.
EU verzichtet auf Gesundheitstest für ältere Führerscheininhaber
Ursprünglich war von der EU geplant, dass ältere Autofahrer bei der Verlängerung ihres 15 Jahre gültigen Führerscheins verpflichtend eine Gesundheitsprüfung durchführen müssen. Von dieser Pflicht ist die EU nun abgerückt, einzelne Länder können die Untersuchung aber fordern.
Isar Aerospace: Klappt heute der erste Testflug?
Isar Aerospace ist ein deutsches Startup, welches mit einer zweistufigen Rakete die Erdumlaufbahn erreichen will. Wenn alles gut geht, könnte der erste Testflug der Spectrum-Rakete am 20. März 2025 erfolgen. Ergänzung: Wegen ungünstiger Winde wurde der Testflug verschoben.
Angeblich große Strukturen unter Pyramiden entdeckt
Vor einigen Tagen ging eine Meldung durchs Internet, dass "Forscher" eine riesige Struktur mit bis zu 2 km tiefen zylindrischen Strukturen unter den Pyramiden von Gizeh in Ägypten entdeckt hätten. Hier eine kurze Einordnung.
Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Technik, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Tesla Cybertruck: Ein echter Verlierer – Rückruf von 46.000 Fahrzeugen
Ich weiß, ich bekomme immer Mecker von Fans, wenn ich über Unzulänglichkeiten bei Tesla Fahrzeugen schreibe. Der US-Autohersteller Tesla beweist auch mit seinem sogenannten Cybertruck kein glückliches Händchen. Jetzt müssen Zehntausende dieser Fahrzeuge zurück in die Werkstatt, weil Teile abfallen.
ISS-Besatzung der SpaceX Crew Dragon Mission 9 auf der Erde zurück
Die Besatzung der SpaceX Crew Dragon Mission 9 ist die Nacht sicher mit ihrer Raumkapsel im Meer vor der Küste Floridas gelandet. Damit endet auch der für "eine Woche geplante ISS-Ausflug" der US-Astronautin Suni Williams und ihres Kollegen Barry Wilmore, … Weiterlesen
SpaceX Crew Dragon Mission 10 gestartet, Mission 9 kann zurückkehren
Es dürfte eine gewisse Erleichterung für die seit Juni 2024 auf der Internationalen Raumstation ISS gestrandete US-Astronautin Suni Williams und ihren Kollegen Barry Wilmore sein. Die SpaceX Crew Dragon Mission 10 gestartet, und die SpaceX Crew Dragon Mission 9 kann … Weiterlesen



