Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
 - Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
 - guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
 - Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
 - Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
 
Archiv der Kategorie: Unfall
USA: Unfallzahlen mit eScootern um 222% gestiegen
Unfälle mit Elektro-Tretrollern (eScooter) sind auch in Deutschland ein ständiges Thema. In den USA kennt man diese Fahrzeuge ja schon länger. Die Medizin-Fakultät (Medical Education) der University of California, San Francisco (UCSF) schlägt diesbezüglich jetzt Alarm.
Polizeimeldungen zu eScootern: Unfälle, Verstöße und Alkohol
Auch zum Wochenende haben einige Fahrer von Elektro-Tretrollern die Polizeiinspektionen in Deutschland beschäftigt. Alkoholfahrten, unversicherte Fahrzeuge sowie ein Unfall spiegeln die Aktivitäten diverser Polizeireviere in Sachen Elektro-Tretrollern wieder.
eScooter-Unfall in Essen: Polizei suchte Verletzten
Elektro-Tretroller fahren ist riskant und es kommt immer wieder zu schweren Unfällen. Ein Unfall, der wohl Ende letzten Jahres in Essen passierte, gibt aber Rätsel auf und zeigt, dass eScooter eher keine Spielzeuge sind und zu erheblichen Verletzungen führen können.
eScooter-Unfall in Halle: 53-jährige schwer verletzt
Elektro-Tretroller sind gefährlich und erfordern Erfahrung im Umgang bzw. beim Fahren. Speziell Leih-eScooter stellen ein besonderes Risiko für ungeübte Fahrer dar. In Halle ist das Angebot gerade gestartet und es gibt den ersten Unfall einer 53-jährige aus Halle.
eScooter-Unfall: Haarscharf am Tod vorbei
Manche Elektro-Tretroller-Unfälle lassen einem die Haare zu Berge stehen. Speziell bei Zusammenstößen mit Autos oder Lastwagen sieht es für die eScooter-Piloten schlecht aus. Ein Unfallfahrer mit einem eScooter hatte unglaubliches Glück bei einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen.
USA: Steigende Zahl an Verletzungen durch eScooter
Das Risiko mit einem Elektro-Tretroller zu verunglücken, ist recht hoch. Stürze führen oft zu schweren Verletzungen (Brüche und mehr). Auch in den USA steigt die Zahl der eScooter-Unfallopfer, seit diese Fahrzeuge populärer wurden.
Risiko eScooter: Fahrer durch zu nah überholende Verkehrsteilnehmer in Gefahr
Fahrer von eScootern sind nicht nur Unfallrisiken durch eigenes Verhalten ausgesetzt. Auch andere Verkehrsteilnehmer gefährden Elektro-Tretrollerfahrer, weil die Mindestabstände beim Vorbeifahren/Überholen nicht eingehalten werden.
eScooter im Betrieb, was ist zu beachten?
Spannende Frage: Wenn ich in einer Firma Elektro-Tretroller (eScooter) einsetze, habe ich da was zu beachten? Immerhin sind Firmen auch arbeitsschutzrechtlichen Anforderungen unterworfen. Hier ein paar Informationen der DGUV.
Bonn: Unfall mit eScooter, Leichtverletzter
Den täglichen Elektro-Tretroller-Crash gib uns heute. Aber es ist bei einem Unfall mit einem eScooter in Bonn kaum was passiert. Der Pilot des Elektro-Tretrollers kam nach dem Crash mit kleinen Blessuren und leichten Verletzungen davon.
Aachen: eScooter-Unfall mit schweren Verletzungen
Am Wochenende hat es in der Stadt Aachen wohl wieder einen Unfall zwischen einem Auto und einem Elektro-Tretroller gegeben. Der Fahrer des eScooters wurde bei der Kollision schwer verletzt und kam in eine Klinik. Offenbar war wieder Alkohol im Spiel.
			


