Schlagwort-Archiv: Recht

800 Euro Segway Ninebot MAX G30D mit Straßenzulassung

Das ist ja mal eine coole Nachricht. Der Anbieter Segway hat für das eScooter-Modell Ninebot MAX G30D eine allgemeine Betriebserlaubnis des Bundeskraftfahrtamts erhalten. Das Gerät soll Ende 2019 zum Hammerpreis von 800 Euro erhältlich sein.

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter: Fakten für Juristen …

Seit der Freigabe der E-Tretroller (eScooter) in Deutschland sollten sich auch Verkehrsjuristen mit den rechtlichen Regeln auskennen. Es könnte ja sein, dass ich der eine oder andere Mandant in Sachen eScooter in die Kanzlei verirrt.

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Neue eScooter von Egret mit Zulassung

Bisher hapert es ja noch an Vielfalt bei E-Tretrollern mit deutscher Zulassung. Bereits im Juli 2019 hat der Anbieter Egret für zwei Modelle eine allgemeine Betriebserlaubnis des Kraftfartbundesamtes erhalten. Hier ein kurzer Überblick.

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Massive Kritik der Verbraucherzentralen an eScooter-Verleihern

Der Verleih von Elektro-Tretrollern boomt in deutschen Städten. Die Verleiher von eScootern versuchen auf rechtlich kritische Weise, Risiken und Verantwortung auf ihre Kunden abzuwälzen. Die Verbraucherzentralen mahnen daher die eScooter-Verleiher ab.

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter-Kontrolle: Unversichert und besoffen in Erlangen

Kleiner Infosplitter zum Feierabend. Geht mal wieder um einen E-Tretroller-Fahrer, der von der Polizei kontrolliert wurde und dann arg bereichert (mit Strafanzeigen) davon kam.

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter: Neue Regeln zwischen Kommunen und Verleihern

Ausleihbare E-Tretroller stellen ein wachsendes Ärgernis in deutschen Städten dar. Vertreter und Verleiher standen seit einiger Zeit in Verhandlungen, um neue Regeln festzulegen. Jetzt haben sich die Kommunen und Verleiher wohl geeinigt.

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

eScooter: Keine Versicherung und Dope inne Tasche

Noch ein kleines Lehrstück der Art 'sind E-Tretrollerfahrer eigentlich nur blond?'. Gut, gibt auch vernünftige Vertreter – aber der aktuelle Fall lässt sich nur in der Kategorie blond und strunzdoof verorten. Ein 23-jähriger eScooter-Fahrer war auf einem unversicherten E-Tretroller, d.h. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Netto verkauft E-Roller ohne Zulassung …

Der Lebensmitteldiscounter Netto hat derzeit ein 'Angebot mit Haken', nein, keine Angel. Der Discounter verkauft einen E-Roller zum 'Schnäppchenpreis' von 149,99 Euro. Da werden die Leute ohne Sinn und Verstand zuschlagen – und werden über den Tisch gezogen.

Veröffentlicht unter eScooter, Risiko | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Busspuren für E-Roller und anderer Schmarrn

Aktuell ist Verkehrsminister Scheuer (CSU) wohl kein Vorschlag zu blöd, um eScooter zu regulieren. Zukünftig sollen E-Roller auf der Busspur fahren dürfen. Abseits davon will man in Städten nun ein Parkverbot für E-Roller in bestimmten Zonen einführen.

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

E-Roller: Städte reagieren und definiere ‘rote Zonen’

Seit in einzelnen Städten E-Roller-Verleiher aktiv sind, häufen sich die Probleme mit den Fahrzeugen. Die Städte reagieren nun mit verstärkten Vorgaben für die Vermieter. So werden u.a. sogenannte rote Zonen eingerichtet, in denen die Fahrzeuge verboten sind.

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar