Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Schlagwort-Archiv: Recht
Düsseldorf: Neue eScooter-Parkregeln ab 2020?
Elektro-Tretroller von Verleihfirmen, die in der Stadt an allen möglichen Stellen aufgestellt werden, stellen ein Ärgernis dar. Die Stadt Düsseldorf reagiert jetzt und hat einen Entwurf für eine neue eScooter-Verordnung für 2020 vorgestellt.
eScooter für den Schulweg, was ist erlaubt?
Mit dem E-Tretroller den Weg von der Wohnung zur Schule und nach Hause zurück legen. Ein interessantes Thema, welches Schüler, Eltern und möglicherweise auch Schulen bewegt. Was ist erlaubt, wie steht es mit der Versicherung, Fragen über Fragen.
Luxemburg-Stadt: Aus für die Leih-eScooter?
Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Leih-eScooter in der Stadt Luxemburg. Da geht eine kurze Episode, in der ein Verleihunternehmen seine Fahrzeuge in Kirchberg (ohne Konsens mit der Stadt) aufgestellt hat, jetzt möglicherweise abrupt zu Ende.
ADAC: 1/4 der eScooter-Fahrer/innen halten sich nicht an Regeln
Elektro-Tretroller scheinen für manche Leute grenzenlose Freiheit zu bedeuten, wo keine Regeln beachtet werden müssen. Der ADAC hat jetzt festgestellt, dass sich ein Viertel aller Fahrer/innen nicht an Regeln hält.
eScooter: Info und Kontrolle der Polizei in Bochum, erste Bilanz
Die Polizei hat in der Bochum eine Doppelstrategie in Sachen eScootern eingeschlagen. Einerseits informieren die Ordnungshüter mit einem Infostand. Andererseits führt die Polizei aber auch Kontrollen von E-Tretrollerfahrern in Bochum durch. Hier eine erste Bilanz.
eScooter in Bochum auf A40 geworfen – das wird teuer
Es lässt sich nicht mehr als 'Dumme Jungen Streich' interpretieren, den zwei betrunkene junge Männer mit einem Elektro-Tretroller durchgeführt haben. In der Nacht haben die beiden einen eScooter auf die Autobahn A40 geworfen.
Köln: Knöllchen für eScooter-Falschparker
Falsch abgestellte E-Tretroller sind ein Ärgernis und auch ein Sicherheitsrisiko für blinde Menschen. Die Stadt Köln hat jetzt Parkverbotszonen ausgewiesen und verteilt Knöllchen, wenn die eScooter in diesem Zonen verbotswidrig abgestellt werden.
Rechtliches: Mit dem eScooter über die Grenze
E-Tretroller gekauft und das Teil mal eben mit in den Urlaub nehmen? Wer fliegt, hat ein Problem, da die Fahrzeuge wegen des Akkus nicht in einem Flugzeug transportiert werden dürfen. Aber auch mal eben über die Grenze nach Frankreich, Luxemburg, … Weiterlesen
Schweden führt neue eScooter-Regeln ein
Schweden hat ein Problem in Sachen Elektro-Tretroller. Daher will Schweden gegen E-Scooter "Chaos" mit neuen Vorschriften vorgehen. Hintergrund ist auch hier, dass Leih-E-Tretroller in den schwedischen Städten für Ärger und Belästigungen sorgen.
Köln weitet eScooter Verbotszonen auf Innenstadt aus
Die Plage mit falsch abgestellten und wild geparkten Leih-Elektro-Tretrollern lässt die Städte drastische Maßnahmen ergreifen. Manche Städte lassen die Fahrzeuge erst gar nicht zu. Die Stadt Köln sperrt jetzt Innenstadtbereiche für eScooter.



