Der heute noch als Entdecker Amerikas gefeierte Christoph Columbus wird als "italienischer Seefahrer" bezeichnet. Aber einer neuen Theorie nach war er von Geburt an Spanier.
Die bisher offizielle Version
Christoph Kolumbus, auch bekannt als Cristóbal Colón auf Spanisch, soll um 1451 in der Republik Genua geboren worden sein. Daher wird er als ein italienischer Seefahrer bezeichnet, der im Auftrag der spanischen Krone segelte. Aber es gibt schon länger Zweifel, dass Kolumbus Italiener war. 2021 fragte die Süddeutsche Zeitung: Christoph Kolumbus: Italiener, Spanier – oder Portugiese? Seinerzeit versuchte man über die DNA aus Knochen, die Kolumbus zugeschrieben wurden, seine Abstammung zu bestimmen – scheiterte aber.
Kolumbus war wohl Spanier
In der Wikipedia finden sich bereits Hinweise auf DNA-Untersuchungen in den letzten 20 Jahren. Dort heißt es: Der Forensiker José Antonio Lorente und der Historiker Marcial Castro Sánchez verbinden mit ihrer Dokumentation den Anspruch, Kolumbus' jüdische Herkunft bewiesen zu haben; andere an dem Forschungsprojekt beteiligte Wissenschaftler sehen sogar Nachweise für die Herkunft aus einer Familie jüdischer Seidenweber aus Valencia. Die Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Fachpublikationen werde für das Frühjahr 2025 erwartet.
Im Herbst 2024 hat der MDR in diesem Artikel die neuesten Forschungsdaten aufbereitet, nach denen Kolumbus Spanier war. Ich selbst bin durch Zufall die Tage über diesen Artikel von Herbst 2024 darauf gestoßen, dass ich in der Schulzeit von meinen Lehrern beschissen wurde und mir eingetrichtert wurde: "Kolumbus war Chinese, ähm Italiener meine ich". Und nun stelle ich fest, er war Spanier. Obwohl vielleicht war er auch chinesischer Italiener mit spanischen Wurzeln – ein Migrant also. Wer weiß das schon bei Seefahrern.



