Bennu Asteroiden-Probe enthält menschliche DNA-Fragmente

Stammt das Leben auf der Erde und damit letztendlich die Menschheit doch aus dem Weltall? Diese Theorie wird jetzt durch die Erkenntnis befeuert, dass in Proben des Asteroiden Bennu "menschliche" DNA-Fragmente gefunden wurden.

Die Osiris Rex Bennu-Mission

Die 2016 gestartete Asteroiden-Sonde OSIRIS-REx umkreiste ab 2019 den Asteroiden Bennu, ein Gesteinsbrocken mit ca. 500 Metern Durchmesser und nahm bei einer Landung auch Gesteins- und Geröllproben. Im September 2023 wurde das Probenmaterial vom Asteroiden Bennu mit einer Landekapsel zur Erde zurück.

Asteroid Bennu

Ich hatte die Mission hier im Blog mit diversen Beiträgen begleitet (siehe Links am Artikelende). Wissenschaftler haben das Material ausgewertet und "Bausteine des Lebens" in den Proben gefunden, wie bereits Anfang 2025 bekannt gegeben wurde (siehe Asteroid Bennu: Bausteine des Lebens in Proben gefunden).

Kommt das Leben aus dem All?

Kürzlich bin ich auf nachfolgenden Tweet gestoßen, der die obige Erkenntnis, dass ein 2 Milliarden Jahre alter Felsbrocken Bruchstücke von DNA aufweist, die auch wir Menschen in uns tragen. Im Bild heißt es, dass dieser alte Felsbrocken gerade eine alte Alien-Theorie wiederbelebt habe.

Asteroiden-Probe enthält menschliche DNA-Fragmente

Im Text heißt es, dass neue Erkenntnisse der NASA und der japanischen Weltraumbehörde zeigen, dass der Asteroid Bennu – ein kohlenstoffreiches Relikt aus den Anfängen des Sonnensystems – wichtige Bausteine des Lebens enthält. Insgesamt 14 der 20 Aminosäuren, die von Organismen auf der Erde verwendet werden, sowie chemische Vorläufer von DNA und RNA, wurden gefunden. Die DNA-Nachweise stützen die Panspermie-Theorie, wonach die Grundbausteine des Lebens aus dem Weltraum kamen und nicht auf der Erde entstanden sind.

Ähnliche Artikel:
Raumsonde Osiris Rex erreicht Bennu
Sonde Osiris Rex fotografiert Ziel Asteroid Bennu
Asteroid Bennu: Landung und die 'explodierenden' Felsen
OSIRIS-REx erfolgreich auf Asteroid Bennu gelandet
OSIRIS-REx: Probennahme auf Asteroid Bennu erfolgreich, Stein verklemmt Öffnung
OSIRIS-REx: Proben verstaut, neues Video
Annahmen über Festigkeit von OSIRIS-REx komplett falsch
OSIRIS-REx bringt am 24.9. Asteroiden-Material zur Erde
OSIRIS-REx-Mission: Rückkehrkapsel mit Asteroiden-Material auf der Erde gelandet
OSIRIS-REx: Auspacken der Bennu-Asteroidenprobe dauert länger
OSIRIS-REx: Proben enthalten Kohlenstoff und Wasser
OSIRIS-REx: Mist, die Techniker kriegen die Probenkapsel nicht auf
Fehler in Fallschirmsystem hätte Landung von OSIRIS-REx fast verhindert
NASA "Dosenöffner" funktioniert; Osiris-Rex Probenbehälter geöffnet
Asteroid Bennu: Wir haben endlich (OSIRIS-REx) Probe
Asteroid Bennu: Bausteine des Lebens in Proben gefunden

Dieser Beitrag wurde unter Natur, Wissenschaft abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert