Spaziergänge an der frischen Luft sind immer gut – stärken das Immunsystem und halten einen fit. Da gibt es die täglich 10.000-Schritte-Forderung, die aber Humbug bzw. ein Marketing-Gag aus Japan war. Auch 8.000 Schritte täglich helfen der Gesundheit. Aber was ist besser für die Gesundheit: Mehrere kürzere Spaziergänge oder lieber einen längeren Spaziergang täglich?
In der Medizin gibt es Empfehlungen für die körperliche Aktivität, wobei zunehmend die tägliche Schrittzahl mit einfließt. Unklar bleibt aber, ob beispielsweise 8.000 Schritte pro Tag, zurückgelegt in mehreren kurzen Spaziergängen oder ein einem Rutsch gesünder ist. In einer großen Studie hat man Zusammenhänge zwischen Schrittakkumulationsmustern und der Gesamtmortalität mit einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 7,9 Jahren (266.283 Personenjahre) untersucht.
Es stand die Frage im Raum, ob bei Personen mit 8000 oder weniger Schritten pro Tag kurze gegenüber anhaltenden längeren Spaziergängen Auswirkungen auf die Sterblichkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) bei Bevölkerungsgruppen mit suboptimaler Aktivität haben.

(Quelle: Pexels / Pixabay CC0 License)
Das Ergebnis kurz und knapp: Suboptimal aktive Erwachsene, die den Großteil ihrer täglichen Schritte in längeren Einheiten zurücklegten, wiesen eine geringere Sterblichkeit und ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf als diejenigen Personen, die den Großteil ihrer täglichen Schritte in kürzeren Einheiten zurücklegten. Kommt möglicherweise davon, dass das Herz-Kreislaufsystem bei längeren Spaziergängen mehr gefordert wird. Focus Online hat die Studienergebnisse in diesem Beitrag aufbereitet. Man profitiert gesundheitlich stärker, wenn man täglich mindestens zehn bis 15 Minuten am Stück geht, anstatt diese Bewegung in viele kleine Etappen zu sammeln.




Huhu,
soll "Japanisches Gehen" nicht noch besser sein? Also mal etwas schneller, dann etwas langsamer (30 min insgesamt und alle 3 min das Tempo wechseln).
Jaha, aber mir ist das aktuell zu anstrengend, ich verzähle mich mit den Minuten und muss dann immer von vorne beginnen ;-)