Suchen
Link
Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Archiv der Kategorie: Technik
Uii: Flugzeug-Flügel mit wackelnden Nieten im Flug gefilmt
Stell dir vor, Du fliegst in Urlaub und schaust aus dem Fenster des Fliegers, wo die Tragfläche nicht nur wackelt, sondern wo sich Nieten an den Verbindungstellen wackelnd hoch und runter bewegen und Du das Gefühl hast, gleich fällt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Technik
Verschlagwortet mit Flugzeug, Sicherheit, Technik
Ein Kommentar
Teure Autowerkstätten, Stundensatz über 200 Euro
Unschöne Nachrichten für Autofahrer, die ihr Fahrzeug für Reparaturen oder Inspektion in eine Werkstatt bringen müssen. Die Stundensätze, die 2024 durchschnittlich in KFZ-Werkstätten zu zahlen waren, lagen erstmals im Schnitt über 200 Euro.
Gliese 251c: Eine zweite Erde im All?
18 Lichtjahre von der Erde entfernt existiert eine kleine Sonne mit der Bezeichnung Gliese 251. Um diese Sonne kreisen mehrere Planeten, und einer dieser Planeten, Gliese 251 c, hat erdähnliche Eigenschaften und könne ein Kandidat für Leben sein. Jedenfalls nährt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Astronomie, Exoplant, Wissenschaft
Ein Kommentar
Atom-Tourismus und Atombombentest 1955 in Nevada
In den 50er Jahren führten die Amerikaner Atombombentests in der Wüste von Nevada durch. Hotels und Spielcasinos offerierten Atom-Cocktails – und kürzlich bin ich auf Facebook über ein Foto gestolpert, dass eine Schwimmbad-Szene mit dem Pilz einer oberirdischen Atombomben-Explosion zeigt. … Weiterlesen
Anstieg der Rückrufe: Gibt es ein Qualitätsproblem bei Autos?
Besitzer eines modernen PKW sind mit allerlei Fehlfunktionen geplagt. Vor allem stellt man als außenstehender Beobachter fest, dass die Hersteller sich einer steigenden Zahl an Rückrufen gegenübersehen. Diese Rückrufe erfolgen, um gravierende Probleme am Fahrzeug zu beheben. Haben moderne Autos … Weiterlesen
Flugzeug in den USA beim Flug von Weltraumschrott getroffen?
Zuerst sah es nur wie eine zersprungene Cockpit-Scheibe an einer Boeing 737 MAX aus. Jetzt gibt es aber den Verdacht, dass das Flugzeug in 11 km Höhe von einem Stück Weltraumschrott getroffen worden sei. Ergänzung: Es war wohl eine Kollision … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Technik
Verschlagwortet mit Luftfahrt, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Kleinwasserkraft als Stabilisator der Energiewende
Kleine Wasserkraftwerke, offiziell als Kleinwasserkraft bezeichnet, können ein wichtiger Faktor zum Gelingen der Energiewende und zur Stabilisierung örtlicher Stromnetze darstellen. Ökologische Bedenken können durch moderne Auslegung, z.B. Fischtreppen, entkräftet werden.
ZDF SD-Abschaltung für TV-Sender – Altgeräte betroffen
Zum 18. November 2025 schaltet das ZDF seine SD-Sender ab. Damit können ZDF-Kanäle nur noch in HD empfangen werden. Gegebenenfalls müssen Altgeräte getauscht und/oder bestehende Geräte durch einen Sendersuchlauf auf die HD-Kanäle eingestellt werden.
SpaceX: 11. Testflug des Starship erfolgreich 14.10.2025
Das US-Unternehmen Space X konnte zum 14. Oktober 2025 den elften Testflug seines unbemannten Raumfahrzeugs Starship wohl weitgehend erfolgreich durchführen. Es war der letzte Start eines Prototypen der 2. Generation – in 2026 kommen Prototypen der 3. Generation zum Einsatz.
Raketenflugzeug: Von Deutschland in den Weltraum
Im nächsten Jahr, soll es soweit sein, für 2026 ist der erste Testflug eines deutschen Raketenflugzeugs geplant. Von Peenemünde an der Ostsee, wo einst die deutsche V2-Rakete abhob, soll das von einem Start-up in Bremen entwickelte Raketenflugzeug starten.
Drohnen-Show in Chongqing (China) – einfach Wow
Es ist ein unglaubliches Spektakel, welches in China und an anderen Orten nachts aufgeführt wird. Tausende Drohnen zeichnen Figuren an den Nachthimmel. In der chinesischen Stadt Chongqing hat man sogar einen Weltrekord aufgestellt.
Vortex Bladeless: Windturbinen ohne Flügel
Es ist eine spannende Technik, auf die ich vor einiger Zeit aufmerksam wurde. Während konventionelle Windturbinen große Flügel zum Antreiben der Stromgeneratoren aufweisen, gibt es Windturbinen ohne Flügel. Die Vortex Bladeless-Technik verspricht dabei sogar mehr Windausbeute als konventionelle Windturbinen. Allerdings … Weiterlesen
China testet fliegend Wind-Turbine S1500
Heute mal wieder ein Beitrag aus der Technik: Forscher in China entwickeln eine Wind-Turbine, die wie ein Zeppelin in 1,5 km Höhe verankert wird und über ein Kabel Strom liefern kann. In dieser Höhe wehen wesentlich stärkere Winde als in … Weiterlesen
Rückruf bei BMW: Anlasser kann Kurzschlüsse und Brände auslösen
Der Autohersteller BMW muss weltweit Hunderttausende seiner Fahrzeuge in die Werkstatt zurückrufen. Der Grund: Ein möglicher Defekt am Anlasser birgt das Risiko, bei BMW-Fahrzeugen Kurzschlüsse und Brände auszulösen. Betroffene Fahrzeugbesitzer sollen ihre Fahrzeuge im Freien und fern von Gebäuden parken.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Technik
Verschlagwortet mit Auto, BMW, Sicherheit, Technik
Schreib einen Kommentar
Umwelthilfe gewinnt Thermofenster-Prozess, was heißt das für Dieselfahrer?
Die Deutsche Umwelthilfe hat einen Berufungsprozess, in dem es um die Abschalteinrichtung für die Diesel-Abgasreinigung von VW ging, vor dem Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein gewonnen. Das Gericht hat die Abschalteinrichtung für rechtswidrig erklärt. Droht die Stilllegung von Dieselfahrzeugen?
Starben die Clovis-Kultur und die Großfauna vor 13.000 Jahren durch einen Kometeneinschlag aus?
Gab es vor ca. 13.000 ein kosmisches Ereignis in Form einer Kometenexplosion in der Atmosphäre über Nordamerika, in dessen Folge sowohl die Clovis-Kultur als auch die Großfauna unterging? Forscher glauben nun Nachweise für diese Theorie zu haben.
Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Könnte Hayabusa2 auf Asteroid 1998 KY26 aufsetzen?
Es ist eine spannende Frage: Die japanische Weltraumsonde Hayabusa2 ist auf einer Verlängerungsmission zum Asteroiden 1998 KY26. Nun stellen die Wissenschaftler, die die Mission planen, die Frage, ob die Sonde auf diesem Himmelskörper landen könnte.
ADAC: Partikelfilter als "Neuwagen-Falle" beim TÜV
ADAC-Mitglieder berichten, dass ihre neuen Diesel-Fahrzeuge drei Jahre nach Kauf bei der Erstvorstellung beim TÜV durchfallen. Der Partikelfilter zur Abgas-Reinigung versagt. Die Reparatur schlägt mit bis zu 3.000 Euro zu Buche. Speziell Ford-Fahrzeuge scheinen diesbezüglich aufzufallen und der Hersteller reagiert.
Nein, China hat keinen herabstürzenden Meteoriten abgeschossen!
Im Internet verbreitet sich die Theorie, dass China die Tage einen über der Provinz Shandong herabstürzenden Meteoriten mit einer Rakete abgeschossen habe. Es dürfte aber nichts wahres an dieser Theorie dran sein. Hier einige Informationen, die ich die Tage zusammen … Weiterlesen
Parkraumbewirtschaftung: Parken für 15 Minuten, kostet 47 Euro
Kurz beim Supermarkt (Aldi, Rewe, Edeka etc.) eingekauft und die Tiefgarage oder den kostenfreien Parkplatz des Markts genutzt. Bei der Rückkehr prangt die 'Forderung einer Vertragsstrafe' einer Parkplatzmanagementfirma an der Windschutzscheibe, oder es gibt Post.



