eScooter-Vergleich Stiftung Warentest (Juli 2025)

eScootereScooter sind für die letzte Meile (zum Bus, zur Schule, zur Arbeitsstelle) inzwischen nicht mehr weg zu denken. Viele Leute legen sich ein solches Fahrzeug zu. Aber welches eScooter-Modell ist passend bzw. das Beste? Stiftung Warentest hat sich fünf Modelle vorgenommen und einen eScooter-Vergleich im Juli 2025 veröffentlicht.

Mit dem eScooter bequem zur Arbeit oder schnell zur Schule? Sind die Fahrzeuge stabil, sicher und gut zu fahren? Die Stiftung Warentest wollte es wissen und hat die folgenden E-Scooter-Modelle getestet:

  • NIU KQi 300x
  • Odsys Alpha X5 Pro
  • Segway Ninebot Max G2 D
  • Soflow S04 Pro 2nd Gen
  • Streetbooster Vega
  • VMax VX5 Pro GT
  • Xiaomi 4 Pro 2nd Gen

Alle eScooter lassen sich zusammenklappen und kosten zwischen 400 und fast 900 Euro. Stiftung Warentest hat die Ergebnisse des Tests in diesem Artikel veröffentlicht und schreibt "Im E-Scooter-Test ist ein güns­tiger unter den Besten."

Stiftung Warentest eScooter-Test Juli 2025
Stiftung Warentest eScooter-Test Juli 2025

Leider sind die genauen Testergebnisse nur für Abonnenten oder auf kostenpflichtige Anforderung einsehbar. Der Streetbooster Vega für 549 Euro bekam mit "mangelhaft) die schlechteste Note, da der Lenker beim Belastungstest brach, wie das ZDF in diesem Beitrag offen legt.

Gewinner war der Segway Ninebot Max G2 D, der aber um die 800 Euro kostet. Der eScooter bekam die Note 2,3. Preistipp der Warentester ist der Odys Alpha X5 Pro für 400 Euro, der mit der Note 2,4 kaum schlechter als der Sieger abschneidet. Bemängelt wird aber das hohe Gewicht mit 23 Kilogramm.

Ein weitere eScooter-Test 2025 hat Golem unternommen und vergleicht in diesem Artikel von Februar 2025 fünf Fahrzeuge. Einen weiteren Test von Juli 2025 gibt es bei Netzwelt in diesem Artikel.

Ähnliche Artikel
E-Roller, was man über eScooter wissen muss
E-Roller: Die wichtigsten eScooter-Regeln im Überblick
Was kostet eine E-Roller- (eScooter) Versicherung?
Nicht versicherte eScooter, ein Problem, sagt die Polizei
Betrunken eScooter fahren: Führerschein weg!
Jung und verliebt: E-Roller zu zweit fahren
Warnung des Sozialverbands VdK vor E-Rollern
Weltverkehrsforum zum eScooter-Unfallrisiko
Berlin: Mann durch eScooter-Unfall schwer verletzt
Lübeck: Betrunkener verunfallter eScooter-Fahrer wählt 110
eScooter sollte man fahren können …
Ärzte: Typische Unfallverletzungen beim eScooter
eScooter-Unfall: Und da war plötzlich eine Wand

Dieser Beitrag wurde unter eScooter abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.