Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Archiv der Kategorie: Risiko
The daily eScooter-Meldungen der Polizei
Gleich mal zwei Polizeimeldungen zusammengefasst: eScooter-Unfall mit Fahrerflucht in Frankfurt. Und dann noch ein zugedröhnter eScooter-Pilot auf einem nicht zugelassen eScooter, den die Polizei bei einer Kontrolle aus dem Verkehr zog.
eScooter für den Schulweg, was ist erlaubt?
Mit dem E-Tretroller den Weg von der Wohnung zur Schule und nach Hause zurück legen. Ein interessantes Thema, welches Schüler, Eltern und möglicherweise auch Schulen bewegt. Was ist erlaubt, wie steht es mit der Versicherung, Fragen über Fragen.
eScooter an Haltestellen parken: So jedenfalls nicht
Dass falsch geparkte Elektro-Tretroller von Verleihern ein gravierendes Problem in Städten darstellen, ist allgemein bekannt. Man könnte es auf die Nutzer zurückführen. Gerade ist mir aber ein Foto untergekommen, wo ein Verleiher gepatzt haben dürfte.
eScooter und die Alkoholfahrten, München und Hannover
Ein Thema, welches nicht weg zu kriegen ist, sind Fahrten unter Alkohol mit dem eScooter. Auch heute wieder ein Artikel mit einigen Meldungen zu diesem Thema der Polizei München (Bilanz) und der Polizei Hannover (Unfall unter Alkoholeinfluss).
eScooter-Unfall: Risiko ‘fahren auf dem Bürgersteig’
Seit der Freigabe der Elektro-Tretroller in Deutschland sieht man immer wieder Fahrer/innen, die auf Bürgersteigen unterwegs sind. Für Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer kann das äußerst riskant sein, wie ein Unfallvideo zeigt.
TÜV fordert Sperre für Leih-eScooter bei Glätte
Der TÜV-Verband macht sich Gedanken um die Sicherheit von E-Tretroller-Fahrern im Winter. Gerade bei Glätte sind die Fahrzeuge brandgefährlich. Der Verband fordert daher, dass Verleihfirmen die E-Tretroller bei Glätte für Kunden sperren und auf Gefahren hinweisen.
Tag des Weißen Stockes: eScooter und Rücksichtnahme
Elektro-Tretroller von Verleihern stellen für visuell eingeschränkte Menschen ein erhöhtes Sturzrisiko dar. Auf Bürgersteigen abgestellte E-Tretroller sind Stolperfallen für ältere und blinde Menschen. Verleiher VOI ruft jetzt zu mehr Rücksichtnahme auf.
eScooter Verfolgungsjagd, Polizei fährt gegen Baum
In Berlin müssen sich Szenen wie in einem James Bond Krimi abgespielt haben. Ein eScooter-Fahrer wollte sich von der Polizei nicht kontrollieren lassen und bei der anschließenden Verfolgungsjagd fuhr ein Polizeiauto sogar gegen einen Baum.
Essen: eScooter brennt in Hausflur
Beim Thema Elektro-Tretroller sollte man das Thema Akku-Brand niemals aus den Augen verlieren. Es hat ja bereits verschiedene Vorfälle gegeben. Jetzt wird der Brand eines E-Tretrollers in einem Hausflur in Essen-Frohnhausen gemeldet.
Unfall: eScooter-Fahrer im Knast, Radfahrerin im Koma – Update: Inzwischen verstorben
Elektro-Tretroller stellen nicht nur eine Gefahr für die Fahrer dar, sie gefährden mitunter auch akut andere Verkehrsteilnehmer. Einen Unfallverursacher hat dies jetzt in den Knast gebracht, da eine 65 jährige Radfahrerin nach einem Unfall im Koma liegt. Nachtrag: Die Frau … Weiterlesen



