Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Archiv der Kategorie: Risiko
München: eScooter-Brand, Großeinsatz der Feuerwehr, 10 Verletzte
Dass Elektrofahrzeuge mit Lithium-Ionen-Akkus ein Brandrisiko darstellen, ist Insidern bekannt. In München ist jetzt ein solcher Brand ziemlich tragisch ausgegangen. Zehn Verletzte in einem Wohnhaus und ein Großeinsatz der Feuerwehr.
eScooter und die neuesten Horror-Unfälle
Das Elektro-Tretroller gefährlich sind und ein hohes Unfallrisiko bergen, ist informierten Zeitgenossen bekannt. Die Klientel der eScooter-Piloten ficht das aber nicht an. Aus Unkenntnis oder Ignoranz, ich weiß es nicht. Hier neue Unfälle mit eScootern.
Köln: eScooter-Unfall endete mit offenem Nasenbruch
Elektro-Tretroller liegen im Trend. Viele Leute unterschätzen aber die Gefahren die diese Fahrzeuge haben. Fahrfehler werden nicht verziehen und führen zu Stürzen mit schweren Verletzungen. Ein eScooter-Pilot erlitt vor einiger Zeit mit einem offenen Nasenbruch.
eScooter-Unfälle: VOI bietet Sicherheitstraining an
Der Verleiher von Elektro-Tretroller, der schwedische Anbieter VOI reagiert auf die steigenen Unfallzahlen mit diesen Fahrzeugen. Der Anbieter hat nun eine Sicherheitskampagne gestartet, um die Mieter seiner Fahrzeuge für das Thema zu sensibilisieren.
Veröffentlicht unter eScooter, Risiko, Unfall
Verschlagwortet mit eScooter, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
eScooter-Unfall nach Sauf-Tour, Überfall vorgetäuscht
Es geht wohl nicht in die Köpfe der Leute: Saufen und dann Elektro-Tretroller fahren, das geht nicht zusammen. Den Vogel abgeschossen hat jetzt ein eScooter-Pilot aus Münster, der einen Unfall gebaut hat, die Polizei rief und behauptete, überfallen worden zu … Weiterlesen
USA: Schwere eScooter-Unfälle – Fallbeispiele
Schwere Unfälle mit Elektro-Tretrollern sind an der Tagesordnung. Im Blog-Beitrag möchte ich einen Fall aus den USA aufgreifen, der zeigt, welche Folgen solche Unfälle für die Betroffenen haben. Es geht um einen simplen Zusammenstoß mit einem Auto und einen Todesfall.
Doof: eScooter-Unfall und mehrere Verstöße
Mal wieder eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Gute: Die Doofen sind noch nicht ausgestorben oder wachsen nach. Die Schlechte: Es hat wieder einen Unfall mit einem eScooter gegeben, bei dem der Fahrer gleich mehrere Verstöße begangen hat.
Kassenärztlicher Chef fordert eScooter-Verbot
Steigende Unfallzahlen bei Elektro-Tretrollern rufen inzwischen Ärzte auf den Plan. Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, fordert ein komplettes Verbot der neuen Fahrzeuge, um die Unfälle mit Verletzten zu vermeiden.
Klinik Hamburg: Mehr eScooter-Unfälle als bei Fahrrädern
Wie risikoreich sind eigentlich die Elektro-Tretroller, die ja im Sommer 2019 ein Trendthema sind? In Hamburg muss eine Klinik inzwischen mehr Verletzte von eScooter-Unfällen behandeln als Opfer von Fahrradunfällen.
eScooter fahren: Aller Anfang ist schwer …
Gelegentlich hat man ja das Gefühl, dass E-Tretroller nur in Deutschland ein Problem bzw. eine Gefahr darstellen. Aber die hippen Angestellten, die mit dem Teil zur Arbeit wollen, müssen auch andernorts noch ein wenig üben, sonst gibt es Unfälle.



