Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Archiv der Kategorie: Risiko
DEKRA: Neuer Standard ‘Sichere Mikro-Mobilität’
Die Sachverständigenorganisation DEKRA hat ihren neuen Micro Mobility Standard vorgestellt. Es handelt sich um einen ganzheitlichen Ansatz für Sicherheit und Nachhaltigkeit mit mehr als 120 einzelnen Prüfpunkten in acht Bereichen rund um E-Scooter und Co. vorgestellt.
Veröffentlicht unter E-Roller, Risiko
Verschlagwortet mit eScooter, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
eScooter-Fahrten: Worauf muss man im Winter achten?
So langsam wird es Winter mit schwierigen Licht- und Straßenverhältnissen. Da dürfte die Zahl der eScooter-Fahrten zurückgehen. Aber worauf muss man achten, wenn man im Winter mit einem Elektro-Tretroller fahren möchte?
Berlin: Bezirke können eScooter-Abstellflächen ausweisen
Abgestellte Leih-E-Tretroller sind regelrechte Stolperfallen für Fußgänger (speziell blinde und alte Menschen). Die Stadt Berlin hat nun reagiert und erlaubt den Bezirken spezielle Abstellflächen zum Parken für eScooter auszuweisen.
eScooter-Unfall in Erlangen – achtet auf eure Zähne
Der 'Darwin-Faktor' bei E-Tretrollern ist recht hoch, wie zahlreiche Unfälle belegen. Häufig kommt es bei Stürzen zu Kopf- und Gesichtsverletzungen. Für eine junge Frau endete das Ausprobieren eines eScooters mit dem Verlust von Zähnen und im Krankenhaus.
eScooter-Raub in Mainz
In Mainz ist ein eScooter-Raub aktenkundig geworden. Jugendliche haben abgestellte, aber nicht verschlossene Elektro-Tretroller vor einem Supermarkt entwendet – und den verfolgenden Besitzer durch Schubsen verletzt.
Risiko eScooter – Stuntman testet die Fahrzeuge
Über das Unfallrisiko beim eScooter-Fahren wird ja seit Monaten diskutiert. Steigende Unfallzahlen mit den Fahrzeugen machen Ärzten und Polizei Sorge. Ein Stuntman hat sich dieses Themas angenommen und einen E-Tretroller-Fahrer in diesem Hinblick getestet
Chemnitz: eScooter-Brand in Kinderzimmer
Dass Geräte und Fahrzeuge mit Lithium-Ionen-Akkus ein Brandrisiko darstellen, sollte eigentlich bekannt sein. Am Wochenende hat sich jetzt ein E-Tretroller in einem Kinderzimmer entzündet. Betroffene mussten mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus.
Wie unsicher sind eScooter?
Seit der Freigabe der E-Tretroller häufen sich Unfälle mit diesen Fahrzeugen. Fast jede Woche lassen sich mehrere Meldungen über eScooter-Unfälle in den Medien oder hier im Blog lesen. Aber wie gefährlich sind diese eScooter eigentlich?
eScooter: Unfallfolgen – Erfahrungen einer Betroffenen
Kleiner Infosplitter zum Morgen. Dass E-Tretroller riskant für ihre Fahrer/innen sind und es schlimme Unfälle gibt, ist bekannt. Ich thematisiere hier im Blog ja einiges. Gerade bin ich auf eine Info einer Betroffenen gestoßen, die ich nicht unterschlagen möchte.
Berlin: Rote Ampel überfahren, schwerer eScooter-Unfall
Letzte Woche Freitag endete die E-Tretroller-Fahrt eines 30-Jährigen in Berlin Friedrichshain mit einem schweren Unfall. Der Fahrer scheint wohl bei einer roten Ampel eine Kreuzung gequert zu haben und wurde von einem Autofahrer erfasst.



