Aus Umweltschutzgründen sollten Elektrotretroller (E-Scooter), die von Verleihfirmen angeboten werden, mit Wechselakkus ausgestattet sein. Dann kann der Akku schnell gewechselt werden, statt den E-Scooter zum Laden ins Depot zu bringen. Nach dem schwedischen Anbieter Voi und dem Berliner Anbieter Tier hat auch der Anbieter Lime Mitte Dezember 2020 angekündigt, im nächsten Jahr auf E-Scooter mit austauschbaren Batterien umsteigen zu wollen. Nur einer der US-Anbieter sperrt sich …
Weiterlesen
Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Für manche Leute sind Elektrotretroller geradezu Hassobjekte, speziell die Fahrzeuge der Verleihfirmen, die Gehwege und Bürgersteige versperren. Viele dieser E-Scooter werden dann ins Wasser geworfen, was aber umwelttechnisch eine Sauerei darstellt. Bei Tauchgängen wurden in Kassel (Nordhessen) jetzt fünf E-Scooter aus dem Flüsschen Fulda geborgen.


