E-Scooter Test 2021

eScooterKurze Information für Leute, die sich einen Elektrotretroller zulegen wollen. Die Kollegen von heise haben sich die besten zehn Modelle am 300 Euro Kaufpreis angesehen. Die Beschreibung der Fahrzeuge samt der Rangliste der Tests findet sich in diesem Artikel.

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Berlin: Angetrunkener transportiert Kühlschrank mit eScooter

eScooterEs war eine nicht alltägliche Situation, auch nicht für eine Streife der Polizei Berlin, die bei ihren Einsätzen so einiges zu sehen bekommen. Ein sich in Schlangenlinien bewegender 40 jähriger Mann, der versuchte, einen mannshohen Kühlschrank samt Gefriereinheit auf einem Elektrotretroller zu transportieren. Die Polizeibeamten veranlassten einen Atemalkoholtest, der 0,61 Promille ergab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Risiko | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Besoffene Autofahrer bevorzugen eScooter, sagt die Polizei

eScooterWenn Dummheit schmerzen würde, täten viele Zeitgenossen pausenlos schreiend durch die Gegen rennen. Das ist jedenfalls meine Interpretation des Sachverhalts. Denn die Polizei aus Flensburg weist darauf hin, dass man nahezu täglich die Nutzerinnen und Nutzer von E-Scootern unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen erwischt. Dazu stellt die Polizei Flensburg fest, dass Vielen nicht bekannt zu sein scheint, dass bei der Fahrt auf einem E-Scooter dieselben Vorschriften gelten, wie für einen Autofahrer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Recht, Risiko | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Paris droht eScooter-Verleihern mit Lizenzentzug wegen Falschparkens

Dicke Luft in Paris in Sachen Leih-Elektrotretroller, die für argen Ärger sorgen. Verstöße gegen Verkehrsregeln der eScooter-Piloten sowie falsch abgestellte Fahrzeuge, die Gehwege und Flächen  blockieren oder verschandeln sorgen für zahlreiche Beschwerden. Die Stadt will nun zu drastischen Maßnahmen greifen und Verleihfirmen schlicht die Lizenz entziehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Risiko | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett

eScooterViele Besitzer eines Elektrotretrollers nehmen das neugekaufte gute Stück ja mit ins Büro und in die Wohnung, damit es nicht abhanden kommt. Das Problem ist aber ggf., dass das abgestellte Fahrzeug mit seinem Reifen unschöne Flecken auf dem Fußboden hinterlassen kann. Mir ist gerade ein Fall unter die Augen gekommen, so dass ich das Thema mal hier im Blog einstelle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Risiko | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Köln: "E-Scooter-Depot" rottet auf dem Grund des Rheins …

eScooterAuf dem Grund des Rheins im Bereich der Stadt Köln rotten wohl 500 E-Scooter vor sich hin, wie Taucher jetzt enthüllten. Der WDR hat hier über diesen Problem berichtet und zitiert Taucher mit der Aussage, dass der der Grund des Rheins in Köln mit Elektro-Tretrollern übersäht sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, eScooter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E-Scooter ioco 1.0 bei Aldi für 439 Euro (22.3.2021)

Aldi Süd hat zum 22. März 2021 den E-Scooter ioco 1.0 zum Preis von 439 Euro im Sortiment. Das Gefährt ist ab 8:00 Uhr (solange Vorrat reicht) erhältlich, wobei die Lieferung binnen 5-10 Werktagen zur Adresse des Käufers erfolgt. Allerdings sollte man sich den Kauf sehr gut überlegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E-Scooter-Tuning: Nicht wirklich legal

eScooterInzwischen sind die Elektrotretroller fast zwei Jahre im öffentlichen Raum zulässig. Das Angebot an E-Scootern mit allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE) des Kraftfahrtbundesamts (KBA) ist auch recht groß. Aber die Dinger dürfen laut Gesetzgeber in Deutschland nicht schneller als 20 km/h sein. In diversen Facebook-Gruppen fallen mir die Nachfragen der Art "wie kann ich das Ding schneller machen" der jüngeren Besitzer auf. Zeit, einen kurzen Blick auf das Thema zu werfen – ich hab mal kurz was "aus der Lameng" zusammen geschrieben – und dann einen waschechten Rechtsanwalt zur Sache per Video sprechen lassen … in kurz: Kann echt teuer werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter: Ab 1. März 2021 gelten neue Versicherungskennzeichnen

eScooterDer Gesetzgeber legt in der Elektrokleinstfahrzeugeverordnung 2019 fest, dass die Benutzung eines Elektrotretrollers auf öffentlichen Verkehrsflächen den Abschluss einer Haftpflichtversicherung voraussetzt. Der Versicherungswechsel erfolgt dabei nicht zum Jahreswechsel, sondern findet immer am 1. März des jeweiligen Jahres statt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Versicherung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

E-Scooter-Verleih: Voi wechselt in den Wintermodus

eScooterWir haben aktuell einen argen Wintereinbruch in großen Teilen Deutschlands. Dabei ist es durch die anhaltende Kaltwetterfront in Deutschland es in den letzten Tagen vielerorts zu Glatteis und starkem Schneefall gekommen. Das hat auch Folgen für Verleiher von Elektro-Tretrollern, die in den "Wintermodus" umschalten und die Ausleihe aus Sicherheitsgründen einstellen. Auch Voi ist dabei, wie eine Mitteilung von gestern ergab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar