Lübeck: Betrunkener verunfallter eScooter-Fahrer wählt 110

PolizeiAltes Problem: Alkoholgenuss und fahren passt nicht zusammen, weder beim PKW noch bei einem Elektrotretroller. Denn da gelten die gleichen Promillegrenzen. Manchmal liefert sich ein betrunkener eScooter-Pilot selbst der Polizei aus, wie ein aktueller Fall aus Lübeck zeigt, der nach einem Unfall die 110 angerufen hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Recht, Unfall | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Der eScooter, der sich selbst parken kann

eScooterLeih-Elektrotretroller fallen ja äußerst negativ auf, weil sie an allen möglichen und unmöglichen Stellen auf dem Bürgersteig geparkt werden. In der US-Stadt Atlanta gibt es jetzt einen ersten Versuch mit selbst parkenden Elektrotretrollern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Coronavirus: eScooter-Verleiher stellen Betrieb in Europa ein

eScooterNachdem Bird den Verleih von eScootern vorerst ausgesetzt hat, ziehen jetzt auch andere Verleihfirmen von Elektrotretrollern nach. Denn die Fahrzeuge wären ggf. Virenschleudern, und den Verleihfirmen bricht gerade das Geschäftsmodell weg. Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Trittbrett Kalle eScooter im Test

eScooterDer Trittbrett Kalle Elektrotretroller hat im Januar 2020 seine Straßenverkehrszulassung vom Kraftfahrtbundesamt erhalten (siehe Neue eScooter mit Zulassung (Januar 2020)). Nun ist mir ein Test des eScooters, den es bei Hertie gibt, unter die Augen gekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bird stellt eScooter-Verleih in Europa wegen Coronavirus ein

eScooterDie sich in Europa ausbreitende Coronavirus-Pandemie wirkt sich auch auf die Verleihfirmen von Elektrotretrollern aus. Einmal wären die Fahrzeuge ggf. Virenschleudern, und andererseits bricht den Verleihfirmen gerade das Geschäftsmodell weg.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Risiko | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Webcast zu den Lidl eScootern ESA 1919 / ESA 5000

eScooterDer Lebensmitteldiscounter Lidl bietet in Deutschland zwei Elektrotretroller mit Freigabe des Kraftfahrtbundesamts, den ESA 1919 und den ESA 5000 an. Ich bin kürzlich auf einen Beitrag gestoßen, wo sich jemand die Fahrzeuge angeschaut hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Recht | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Moovi eScooter StVO Pro im Test

eScooterDer eScooter Moovi StVO Pro besitzt eine Straßenverkehrszulassung und ist ja bereits länger verfügbar. Ich hatte im Beitrag Neu: Moovi StVO Pro mit Axa-Versicherung für 1 Jahr (799 €) über das Gerät berichtet. Nun gibt es ein Video mit einem Testbericht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Atlanta: Strengere Auflagen für eScooter

eScooterDa lobe ich mir doch Deutschland, welches bei der Freigabe der Elektrotretroller eine Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung verabschiedete. In der US-Stadt Atlanta führt man jetzt strengere Auflagen für Elektrotretroller und deren Verleiher ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter, Recht | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wolfsburg: E-Scooter zu schnell – Polizei stoppt den Fahrer

PolizeiAltes Problem: Kauf eines nicht vom Kraftfahrtbundesamt zugelassenen Elektrokleinfahrzeugs und dessen Benutzung im öffentlichen Verkehr. Der Polizei in Wolfsburg ist wieder ein solcher Fahrer bei einer Kontrolle aufgefallen. Hier einige Informationen zu diesem Fall. Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter-Verleih: Wie haltet ihr es mit dem Coronavirus?

eScooterMomentan beschäftigt mich eine spannende Frage, wie es mit der Ausleihe von Elektrotretrollern in Zeiten der Coronavirus-Infektion ausschaut? Desinfiziert ihr die Lenker der Leihroller vor Fahrtantritt, um mögliche Viren- und Keimbelastungen zu beseitigen? Weiterlesen

Veröffentlicht unter eScooter | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare