eScooter: Hilfe bei Verkehrswende oder Spaßmobil?

eScooterVon den Verleihfirmen werden Elektrotretroller (eScooter) ja als Beitrag zum Umweltschutz und zur Verkehrswende propagiert. Kritiker bescheinigen den eScootern bestenfalls Spaßmobil zu sein, oft werden die Fahrzeuge als Umweltmüll charakterisiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

eScooter: Schuld sind immer die anderen

So mancher Fahrer eines Elektrotretrollers hat das Glück gepachtet und andere Verkehrsteilnehmer reagieren schnell genug, um einen Unfall zu vermeiden. Gerade wieder eine solche Situation per Video gesehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Risiko | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Voi führt E-Scooterparkplätze ein

eScooterDie Abstellsituation bei Leih-Elektrotretrollern ist in deutschen Städten ein ständiges Ärgernis. Ständig stehen die eScooter im Weg und behindern andere Verkehrsteilnehmer. Der Anbieter Voi will das mit der Einrichtung von Parkzonen ändern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Selbst balancierender eScooter auf Kickstarter

eScooterElektrotretroller haben ja die Städte der westlichen Welt erobert. So mancher Zeitgenosse hat aber Probleme, auf den Dingern stehen zu bleiben und damit zu fahren. Findige Tüftler haben jetzt das Projekt eines selbst balancierenden eScooter gestartet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

eScooter funktionieren in Skandinavien aber in Deutschland nicht

eScooterIn Skandinavien, dort kommt der Verleiher Voi her, scheint man entspannt mit Elektrotretrollern umzugehen. In Deutschland sind viele Leute genervt von den Dingern. Warum klappt in Skandinavien das mit den eScootern und in Deutschland nicht?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Hannover: Angetrunken mit 1,9 Promille, Unfall mit eScooter

PolizeiBei Elektrotretrollern gilt 'don't drink and drive', denn die Fahrtüchtigkeit nicht mit steigendem Alkoholpegel ab. Zudem gelten die gleichen Alkoholgrenzwerte wie bei PKWs. In Hannover hat jetzt eine alkoholisierte eScooter-Pilotin einen Unfall gebaut und dann Fahrerflucht begangen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Unfall | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

eScooter-Versicherung: DEVK senkt Beiträge ab März 2020

eScooterElektrotretroller, die auf öffentlichen Straßen gefahren werden, müssen eine Haftpflichtversicherung besitzen. Nun gibt es gute Nachrichten: Die DEVK hat jetzt eine Senkung der Versicherungsprämie für eScooter ab März 2020 angekündigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Recht, Versicherung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Neue eScooter mit Zulassung (Januar 2020)

eScooterIm Januar 2020 hat es in der Liste der Elektro-Tretroller mit Straßenzulassung noch einige Neuzugänge gegeben. Die eScooter CB076SZ, WIND 3.0, Kalle, TROTTY 7808SZ und IK-1971K haben die Straßenverkehrszulassung des Kraftfahrtbundesamtes erhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

USA: 1/3 aller eScooter-Unfälle enden mit Kopfverletzungen

eScooterÜber das Unfallrisiko von Elektrotretrollern hatte ich ja mehrfach im Blog geschrieben. Auch die Art der Verletzungen, die die Unfallopfer erleiden, war Thema hier im Blog. Nun gibt es eine neue Studie aus den USA zu eScooter-Unfällen und Verletzungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Risiko, Unfall | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eScooter: Berliner Suffskis, ohne Führerschein und Verstand

eScooterIch weiß, es ist eine echt böse Überschrift, aber das Derivat dessen, was jetzt die erste Auswertung zu eScootern in unserer Bundeshauptstadt ergeben hat. Berlin, die können weder Flughafen noch vernünftig mit eScootern umgehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Roller, Risiko, Unfall | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar