- Suchen
- Link
- Blogs
- Soziale Netzwerke
- Seniorenseiten
Archiv der Kategorie: Natur
Wird der Verbleib von Amelia Earhart endlich geklärt?
Spannende Geschichte beziehungsweise Frage, ob das Schicksal von Amelia Earhart endlich geklärt werden kann. Die Flugpionierin war 1937 mit ihrem Navigator beim Versuch einer Weltumfliegung spurlos im Pazifik verschollen. Jetzt soll eine Expedition an die vermutete Absturzstelle Klarheit bringen.
Was ist das "Valley of the Planets"?
Heute noch etwas aus der Rubrik "nicht dumm sterben". Kürzlich bin ich auf ein Foto gestoßen, was das "Valley of the Planets" (Deutsch "Tal der Planeten") zeigt. Dachte erst, es ist eine Fälschung und habe mal recherchiert. Den Ort gibt … Weiterlesen
War der Zwergplanet Ceres mal lebensfreundlich für Mikroben?
Der Zwergplanet Ceres ist heute kalt. Aber neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass er einst über eine dauerhafte Quelle chemischer Energie verfügte. In Kombination mit dem salzhaltigen Wasser und den Kohlenstoffmolekülen, die in seinem Inneren gefunden wurden, könnte Ceres einst … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Raumfahrt, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Uranus hat nach Neuentdeckung 29 Monde
Der Planet Uranus hat nach den Planeten Jupiter und Saturn die meisten Monde unter den Planeten unseres Sonnensystems. Nun wurde Mond Nummer 29 nachgewiesen.
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Astronomie, Natur, Raumfahrt, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Ursprung der Kartoffel geklärt; sie entstand von 9 Millionen Jahren
Komiker Rüdiger Hoffmann hätte gesagt: "Ich weiß nicht, ob Sie es schon wussten. Aber die Kartoffel ist eine Tomate". Entstanden vor etwa 9 Millionen Jahren aus der wilden "Urkartoffel-Pflanze", noch ohne Knollen, und einer Tomatenpflanze.
									
						Veröffentlicht unter Essen, Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Essen, Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Wow, "giftiger Honig" war die erste biologische Waffe
War mir auch neu, es gibt "bösen" oder "giftigen" Honig, der vor Jahrhunderten sogar als biologische Waffe genutzt wurde, da er sich von normalem Honig nicht unterscheiden lässt.
									
						Veröffentlicht unter Essen, Gesundheit, Natur					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Gesundheit, Natur				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Krass: Brocken eines Asteroiden, älter als die Erde, im Wohnzimmer eingeschlagen
Es ist eine krasse Nummer, die einem Nutzer passiert ist. Ein Meteorit trat in die Erdatmosphäre ein und zerbarst. Kommt häufiger vor, im aktuellen Fall durchschlug ein Trümmerstück aber das Dach eines Hauses und landete im Wohnzimmer. Und noch krasser: … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Murchison-Meteorit mit Sternenstaub, älter als unser Sonnensystem
Im Jahr 1969 wurde ein Meteorit gefunden, der auf ein Alter von 4,6 Milliarden Jahre geschätzt wird. Forscher am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz haben vor Jahren den Meteoriten untersucht und Sternenstaub gefunden, der 7 Milliarden Jahre alt ist, älter … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Fischadler verliert Fisch und löst Buschbrand in Kanada aus
Krasse Geschichte: Stell dir vor, Du wirst als Feuerwehr zu einer brennenden Wiese – weitab von jedem Gewässer – gerufen. Die kannst Du löschen – und findest in einer Nachschau einen verbrannten Fisch als Brandursache. Ist in Kanada passiert, der … Weiterlesen
TOI-1846 b: Super-Erde, möglicherweise mit Ozeanen entdeckt
Mitte Juli 2025 ging eine Meldung der US-Raumfahrtbehörde NASA durch die Medien, dass mit TOI-1846 b eine sogenannte Super-Erde entdeckt worden sei. Also ein Planet in einem fremden Sonnensystem, welcher erdähnliche Bedingungen aufweist.
Fünfter Planet in habitabler Zone von L 98-59?
Ein 35 Lichtjahre von der Erde befindlicher Stern mit der Bezeichnung L 98-59 besitzt wohl mehrere Planeten. Kürzlich ist ein weiterer, fünfter Planet nachgewiesen worden.
China: Naturwunder "First Bridge under the Sun"
Im Nordwesten der chinesischen Provinz Hunan liegt die Stadt Zhangjiajie, die in China für ihre acht Naturwunder in den umgebenden Berglandschaften ist. Eines ist die sogenannte "First Bridge under the Sun".
Schön und traurig: Milchstraße nur ein Pünktchen im Laniakea-Supercluster
Kürzlich bin ich auf eine Darstellung gestoßen, die zeigt, wie winzig unsere Heimat-Galaxie, die Milchstraße, im Universum ist. Dabei ist die Milchstraße eine riesige Ansammlung von Sternen, die seinerseits Mitglied des sogenannten Laniakea-Superclusters sind.
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Astronomie, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Mars als "ewige Wüste" – kann Terraforming helfen?
Der Mars ist ein staubtrockener "Wüstenplanet", wie wir von den Mars-Rovern der NASA wissen. Vor Urzeiten muss es aber Wasser auf Mars gegeben haben. Mir sind die Tage zwei Artikel untergekommen, die sich mit dem Mars befassen. In einem Artikel … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Interstellarer Komet 3I/ATLAS älter als unser Sonnensystem
Am 1. Juli 2025 wurde bekannt, dass ein neues Objekt in unserem Sonnensystem entdeckt wurde, welches sich als Komet entpuppte und inzwischen unter der Bezeichnung 3I/ATLAS geführt wird. Das Objekt ist interstellaren Ursprungs und wohl deutlich älter als unter Sonnensystem.
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Astronomie, Natur				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Bäume als Frühwarnsystem vor Vulkanausbrüchen
Bäume in der Nähe von Vulkanen können als Frühwarnsystem vor Ausbrüchen dienen. Das haben Untersuchungen von Wissenschaftlern ergeben, die auf den erstaunlichen Sachverhalt gestoßen sind.
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Nachtsicht-Ferngläser im ALDI-Angebot
Kurze Information für Naturfreunde und Leute, die Nachts die Natur beobachten wollen. Discounter ALDI hat aktuell Nachtsicht-Ferngläser im Online-Angebot.
Ich hab Tomatillo! Schlimme Krankheit?
Ich fange den Beitrag mit einem Witz an: Nein, Tomatillo ist keine Krankheit, sondern eine Pflanze, die in meinem Garten wächst. Botanisch gehört sie zur Familie der "Blasenkirschen", und in Südamerika wird die Tomatillo (oder der Tomatillo) als Gemüse genutzt. … Weiterlesen
Weißer Zwerg: Doppelte Detonation eines Sterns
Spannende Erkenntnisse eines Astronomen-Teams. Dieses konnte erstmalig den sichtbaren Beweis für eine doppelte Explosion eines Sterns an seinem Lebensende erbringen. , dass ein Stern sein Ende durch zwei Explosionen gefunden hat. Bei der Untersuchung der jahrhundertealten Überreste der Supernova SNR … Weiterlesen
Wurde ein drittes Extrasolares Objekt im Sonnensystem entdeckt? 3I/ATLAS ist bestätigt!
Große Aufregung bei Astronomen und in der Astro-Community. Man glaubt, ein drittes Objekt im Sonnensystem aufgespürt zu haben, was von außerhalb des Sonnensystems kommt. Ergänzung: Der externe Ursprung des Objekts 3I/ATLAS von außerhalb des Sonnensystems scheint bestätigt.
 
			


