Kleinwasserkraft als Stabilisator der Energiewende

Kleine Wasserkraftwerke, offiziell als Kleinwasserkraft bezeichnet, können ein wichtiger Faktor zum Gelingen der Energiewende und zur Stabilisierung örtlicher Stromnetze darstellen. Ökologische Bedenken können durch moderne Auslegung, z.B. Fischtreppen, entkräftet werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Der Flaschenpost-Sammler und die 50 Jahre alte Flaschenpost

Die beiden Brüder, die US-Amerikaner Clint und Evan Buffington, fanden am Strand der Bahamas eine Flaschenpost aus dem Jahr 1976 und konnten den Absender sogar ausfindig machen. Und es gibt eine zweite Suche nach einem Westdeutschen Marine-Angehörigen, der mit dem deutschen Kriegsschiff FGS Köln von den Azoren auf die Bermudas unterwegs war und die Flasche ins Meer warf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

ZDF SD-Abschaltung für TV-Sender – Altgeräte betroffen

Zum 18. November 2025 schaltet das ZDF seine SD-Sender ab. Damit können ZDF-Kanäle nur noch in HD empfangen werden.  Gegebenenfalls müssen Altgeräte getauscht und/oder bestehende Geräte durch einen Sendersuchlauf auf die HD-Kanäle eingestellt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

SpaceX: 11. Testflug des Starship erfolgreich 14.10.2025

Das US-Unternehmen Space X konnte zum 14. Oktober 2025 den elften Testflug seines unbemannten Raumfahrzeugs Starship wohl weitgehend erfolgreich durchführen. Es war der letzte Start eines Prototypen der 2. Generation – in 2026 kommen Prototypen der 3. Generation zum Einsatz.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Langhals-Dinos litten und starben an Knocheninfektionen

Kaum zu glauben, was Spezialisten aus 80 Millionen Jahre alten Fossilien herauslesen können. So grassierte in Südamerika eine Knocheninfektions-Epidemie an Langhals-Dinosauriern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Zwei Kometen am Nachthimmel im Oktober 2025

Mitte Oktober 2025 sollen gleich zwei Kometen am Nachthimmel zu beobachten sein – sofern das Wetter mitspielt. Beide Kometen könnten mit bloßem Auge sichtbar sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wolle mir mal wieder wandern gehen? Lieber nicht auf dem Sanxia Long Ridge

WanderrouteWandern ist eigentlich etwas schönes, man bleibt fit und kann nebenbei noch die Natur rechts und links des Weges genießen. Ich selbst versuche eigentlich täglich einen längeren Spaziergang in den meinen Wohnort umgebenden Taunuswäldern zu unternehmen und es finden auch immer wieder Abstecher in die Nähe, wie in den Rheingau, die Pfalz, den Odenwald etc. zum Wandern statt. Manche Wanderungen beschreibe ich in meinem Reise-Blog (leider habe ich zu wenig Zeit, um da kurzfristig mehr Beiträge einzustellen). In China war ich noch nicht – auch nicht zum Wandern. Kürzlich bin ich auf eine sehr spezielle Wanderroute gestoßen …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Herbstmüdigkeit, was man tun kann

Jetzt kommen sie wieder, die trüben Tage des Herbst und des Winters, mit Nebel, wenig Sonne und schlechtem Wetter. Man fühlt sich träge, lustlos oder sogar melancholisch oder depressiv. Herbst-Blues, Herbstmüdigkeit oder wie man das immer nennen mag. Was tun?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesundheit, Natur | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Cheddar Man: Krass, wenn Du weißt, wer ein Vorfahre vor 9.000 Jahren war

Kürzlich bin auf einen interessanten – aber auch gruseligen – Sachverhalt gestoßen. Vor 9.000 Jahren verstarb in der Steinzeit ein Mensch, dessen Skelett 1903 gefunden wurde. Und nun weiß Adrian Targett, der in Großbritannien lebt, dass er ein Nachfahre dieses Verstorbenen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Rätsel über Silverpit-Krater in der Nordsee gelöst?

In der Nordsee gibt es vor der Küste Englands ein ca. 2 km großer Krater, der bisher Rätsel aufgab. Nun steht fest, dass ein Asteroiden-Einschlag vor Millionen Jahren diesen Krater geschaffen hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Raketenflugzeug: Von Deutschland in den Weltraum

Im nächsten Jahr, soll es soweit sein, für 2026 ist der erste Testflug eines deutschen Raketenflugzeugs geplant. Von Peenemünde an der Ostsee, wo einst die deutsche V2-Rakete abhob, soll das von einem Start-up in Bremen entwickelte Raketenflugzeug starten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Einsamer Exo-Planet wächst mit Rekordgeschwindigkeit

Es ist ein Planet, der sich weit draußen, außerhalb unseres Sonnensystems, frei im Weltraum bewegt. Der Planet, der um keine Sonne kreist, saugt Staub und Gas in seiner Nähe auf und wächst mit einer Rekordgeschwindigkeit von sechs Milliarden Tonnen Massezunahme pro Sekunde an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Polizist will selbst fahrendem Auto Knöllchen verpassen …

VW-KäferEs gib so Tage, da willst Du kein Polizist sein. Du siehst ein Auto, was "falsch fährt". Du willst dem Fahrer ein Knöllchen verpassen. Und dann stellst Du fest: "Ups, das Auto hat ja keinen Fahrer", weil es ein selbstfahrender moderner PKW ist. Wohl in Amerika passiert, wo der Polizist dann arg verwirrt ware.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Drohnen-Show in Chongqing (China) – einfach Wow

Es ist ein unglaubliches Spektakel, welches in China und an anderen Orten nachts aufgeführt wird. Tausende Drohnen zeichnen Figuren an den Nachthimmel. In der chinesischen Stadt Chongqing hat man sogar einen Weltrekord aufgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ab Oktober 2025 gelten neue Überweisungsregeln bei Banken

Kurze Erinnerung für Leserinnen und Leser, die in den kommenden Tagen Überweisungen bei ihrer Bank tätigen. Ab dem 9. Oktober 2025 wird der sogenannte IBAN-Namensabgleich bei Überweisungen für die Banken verpflichtend. Manche Banken ziehen dieses Datum vor. Hier einige Informationen, was man wissen sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Vortex Bladeless: Windturbinen ohne Flügel

Es ist eine spannende Technik, auf die ich vor einiger Zeit aufmerksam wurde. Während konventionelle Windturbinen große Flügel zum Antreiben der Stromgeneratoren aufweisen, gibt es Windturbinen ohne Flügel. Die Vortex Bladeless-Technik verspricht dabei sogar mehr Windausbeute als konventionelle Windturbinen. Allerdings wird das Ganze für den privaten Hausbesitzer eine Spielerei bleiben – ein Balkonkraftwerk ist da wesentlich besser zur Stromerzeugung geeignet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Gibt es nun die Aliens? Forscher widersprechen sich

Gibt es außerirdisches, intelligentes Leben in unserer Milchstraße – sprich: Leben die Aliens quasi nebenan? In den letzten Wochen gibt es gleich mehrere Studien, die sich heftig widersprechen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

China testet fliegend Wind-Turbine S1500

Heute mal wieder ein Beitrag aus der Technik: Forscher in China entwickeln eine Wind-Turbine, die wie ein Zeppelin in 1,5 km Höhe verankert wird und über ein Kabel Strom liefern kann. In dieser Höhe wehen wesentlich stärkere Winde als in Bodennähe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rückruf bei BMW: Anlasser kann Kurzschlüsse und Brände auslösen

ParagraphDer Autohersteller BMW muss weltweit Hunderttausende seiner Fahrzeuge in die Werkstatt zurückrufen. Der Grund: Ein möglicher Defekt am Anlasser birgt das Risiko, bei BMW-Fahrzeugen Kurzschlüsse und Brände auszulösen. Betroffene Fahrzeugbesitzer sollen ihre Fahrzeuge  im Freien und fern von Gebäuden parken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Technik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Behörde in Malmö (Schweden) hat 2.000 Gläser Nutella zuviel

Skurrile Begebenheit, mit der sich die Verwaltung der Stadt Malmö in Schweden herum schlägt. Die haben 2.000 Gläser Nutella zu viel und wissen nicht, wie sie das Zeug entsorgen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Essen | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare