Versicherer insolvent? Welche Möglichkeiten hat man?

ParagraphLetzte Woche ging die Meldung durch die Presse, dass gegen die Element Insurance AG ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Das dürfte einige Versicherte betreffen.  Die Verbraucherzentrale erklärt, was Versicherte jetzt tun können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Das 7.500 Jahre alte Spielzeug-Auto

Es ist einfach Wow, die Vorstellung, dass vor 7.500 Jahren ein Kind sich mit einem Spielzeug-Auto die Zeit vertrieben hat. Das Auto wurde vor einiger Zeit bei Ausgrabungen entdeckt und im Mardin-Museum in der Türkei ausgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Asteroid Bennu: Bausteine des Lebens in Proben gefunden

Die Raumsonde Osiris Rex der US-Raumfahrtbehörde NASA besuchte 2018 den Asteroiden Bennu und nahm bei einer Landung Proben von der Oberfläche. Im September 2023 wurde das Probenmaterial vom Asteroiden Bennu mit einer Landekapsel zur Erde zurück. Wissenschaftler haben das Material ausgewertet und "Bausteine des Lebens" in den Proben gefunden, wie jetzt bekannt gegeben wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 die Erde nur knapp verfehlen

Astronomen beobachten einen etwa 50 Meter großen Asteroiden mit der Katalognummer "2024 YR4". Bei der Bahnbestimmung stellte sich heraus, dass es eine gewisse Wahrscheinlichkeit gibt, dass der Himmelskörper im Jahr 2032 die Erde trifft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Hat Bergbau der Römer Europa dümmer gemacht?

Es ist eine brisante Studie, die kürzlich veröffentlicht wurde. Der Bergbau im römischen Reich, der sich über ganz Europa ausbreitete, hat die Umweltbelastung durch Blei stark erhöht. Und Blei wirkt sich auf den Intelligenzquotienten (IQ) aus – die Europäer sind also insgesamt dümmer geworden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Zweite Erde in nur 19,7 Lichtjahren Entfernung entdeckt

Um eine knapp 20 Lichtjahre von der Erde entfernte Sonne im Sternbild Eridani haben Astronomen einen Planeten nachgewiesen, der erdähnliche Bedingungen aufweist und lebensfreundlich sein könnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Mini-Mond "2024 PT5", ein Stück vom Erdmond

Kleiner Wissenshappen, den man aber nicht behalten muss: Die Erde hatte vorigen Herbst wohl einen Mini-Mond mit der Bezeichnung "2024 PT5". Nun deutet sich an, dass dieser wohl ein Stück ist, was mal vom Erdmond herausgeschlagen wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Kamen die ersten Amerikaner aus Afrika?

Wie wurde Amerika durch Menschen besiedelt? Gängige Theorien besagten lange, dass es Einwanderungswellen über eine Landbrücke von Asien über Alaska nach Amerika gab. Von Alaska sei Nord- und Südamerika vor zehntausenden von Jahren besiedelt worden. Aber es gibt Zweifel.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Tod in der Therme – keine Seltenheit im Römerreich

Die Thermen im alten Römerreich waren ein Ort, an dem sich die obere Gesellschaftsschicht traf, sich austauschte bzw. dem Klatsch hingab und auch Intrigen spann. Und in den Thermen wurde wohl auch nicht selten gestorben, wie die Wissenschaft so langsam herausfindet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Exoplanet mit Stürmen im Überschallbereich

Es ist ein ziemlich ungemütlicher Fleck. Astronomen haben einen Planeten in einem fremden Sonnensystem entdeckt, auf dem gigantische Stürme in der Atmosphäre toben. Die Geschwindigkeiten der Winde liegen im Überschallbereich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mogelpackung 2024: Granini Trinkgenuss Orange

Die Wahl der »Mogelpackung des Jahres 2024« ist beendet, schreibt die Verbraucherzentrale Hamburg. Die dreisteste Mogelpackung der vergangenen zwölf Monate ist gewählt. Zum ersten Mal erhält ein Skimpflation-Produkt diesen Negativpreis: Es ist das Getränk Granini Trinkgenuss Orange.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Indianer Nordamerikas hatten Pferde bevor Siedler durch die Prärie zogen

Irgendwie sind die Indianer Nordamerikas im Bild immer mit Pferden zu sehen – so, als ob die Indigenen schon immer mit diesen Tieren zusammen lebten. Aber das ist wohl nicht so, die Indianer stahlen spanischen Kolonisten die ersten Pferde. Als erste Siedler mit Pferden durch die Prärie zogen, besaßen die Indianer bereits Herden dieser Tiere.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Beschwerden abgezockter Nutzer über ausländische Glücksspielseiten

Den Behörden liegen verstärkt Beschwerden von Leuten vor, die auf in Deutschland illegalen ausländischen Glückspielseiten ihr Geld verloren haben. Die Hoffnung dieser Leute ist möglicherweise, vielleicht über die Beschwerde etwas vom verzockten Geld zurück zu bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Komet C/2024 G3 ATLAS auf der Südhalbkugel sichtbar

Momentan eröffnen sich für Himmelsbeobachter grandiose Anblicke des Komet C/2024 G3 ATLAS, der kurz nach Sonnenuntergang am Abendhimmel erscheint.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Vater-Sohn-Ding: Wir schreiben ein Buch zusammen

Wenn Du alt bist, geht der Blick schon mal zurück, wie war das damals, als … – manchmal geht es auch um Erfahrungen mit den eigenen Kindern. Hier habe ich nette Erinnerungen aus 31 Jahren freiberuflicher Tätigkeit bzw. spezielle Erfahrungen mit dem eigenen Sprössling: Unter anderem haben wir zusammen Bücher geschrieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

So klingt ein Meteroiteneinschlag; Und Hammerstein in Österreich

Kleine Informationssplitter zum Sonntag. Wie klingt es eigentlich, wenn ein kleiner Meteorit auf einer Terrasse einschlägt? Und was ist ein "Hammerstein", der in Österreich auf einem Hausdach eingeschlagen ist?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Zwei Lande-Roboter auf dem Weg zum Mond

Diese Woche hat eine Falcon 9-Trägerrakete des US-Unternehmens Space X eine interessante Fracht in den Weltraum gebracht: Gleich zwei für Mondlandungen geplante Raumfahrzeuge wurden in der Erdumlaufbahn ausgesetzt und sind jetzt auf dem Weg zum Erdbegleiter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Siebter Testflug des SpaceX Starship – teilweise gescheitert

Das US-Unternehmen SpaceX hat am 16. Januar 2025 den siebten unbemannten Testflug seines Starship-Raumschiffs versucht. Nach den mir vorliegenden Informationen ist das Starship aber nach der Stufentrennung vom Booster noch im Flug zerbrochen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Blue Origin: Jungfernflug der New Glenn-Rakete weitgehend geglückt

Das US-Unternehmen Blue Origin des Amazon-Gründers Jeff Bezos hat es geschafft, seine New Glenn genannte Schwerlastrakete erstmals zu starten. Die Rakete erreichte die Umlaufbahn, aber der Booster ging bei der versuchten Landung im Atlantik wohl verloren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Siebter Testflug des SpaceX Starship geplant

Am 16. Januar 2025 ist der siebte unbemannte Testflug des SpaceX-Raumschiffs Starship geplant. Wenn alles gut geht, soll dieses Mal auch eine Test-Nutzlast in den nahen Weltraum befördert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar