Suchen
Link
Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Schlagwort-Archive: Geld
Österreich: Ende der Bankomat-Gebühren
Kleiner Tipp für meine Blog-Leser/Innen aus Österreich. Ab dem kommenden Samstag dürfen Banken ihren Kunden nur mehr in Ausnahmefällen Gebühren für Bargeldabhebungen mit der Bankomatkarte verrechnen. Ausnahme ist, wenn die Gebühren mit dem Kunden ausgehandelt wurden. Details lassen sich bei … Weiterlesen
Bareinzahlung von Münzgeld: 7,50 Euro Gebühr rechtswidrig
Es ist ein lästiges Übel, welches vor allem Geschäftsleute kennen: Wer Münzgeld in der Bank holt oder einzahlt, wird mit Gebühren belastet. Auch Verbraucher kommen schon mal in die Verlegenheit, gefundene Münzen von Omas-Sparstrumpf bei der Bank einzulösen. Aber wie … Weiterlesen
HDI kündigt Kfz-Haftpflichtversicherungsverträge
Noch eine kurze Meldung zum Jahresschluss. Der Versicherer HDI scheint wohl Altverträge von KFZ-Versicherungskunden zu kündigen. Ein sehr nebulöser Vorgang. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat das Thema jetzt öffentlich gemacht.
Gestiegener Gas-Preis–Sie können reagieren
Zum Jahreswechsel 2017/2018 haben verschiedene Gasversorger die Erhöhung der Bezugspreise für Gas angekündigt und langen mitunter kräftig zu. Als Verbraucher ist man diesem Gebaren aber nicht schutzlos ausgesetzt. Hier einige Information.
Sparkassenkunden und die paydirekt-‘Zwangs-‘Mitgliedschaft
Nur eine kurze Information: Sie sind Kunde einer Sparkasse oder einer Bank? Sie nehmen am Onlinebanking teil? Möglicherweise haben Sie eine Mail erhalten, dass ihre Daten ohne Widerspruch an die paydirekt GmbH übermittelt werden. Wer das nicht möchte, sollte schnellstens … Weiterlesen
Höhere Strafen für Verkehrssünder
Es wird mal wieder teurer – im Verkehr gegen bestimmte Verordnungen zu verstoßen. Handy am Steuer, keine Rettungsgasse gebildet oder Polizei bzw. Rettungskräfte behindert, da wird mehr kassiert. Hier eine kurze Übersicht.
Bausparverträge: 15 Jahres-Kündigungklausel unwirksam
Um die in Bausparverträgen enthaltenen Klauseln sind schon viele Prozesse geführt worden. Eine Klausel, die Bausparkassen nach 15 Jahren die Möglichkeit gibt, den Vertrag zu kündigen, ist nach einem neuen Gerichtsurteil unwirksam.
Sparkasse stellt Online-Konten auf paydirekt um
Die Sparkassen stellen Anfang November 2017 Online-Konten so um, dass automatisch ein Konto beim Zahlungsdienstleister paydirekt angelegt wird. Hier einige Informationen, was sich dahinter verbirgt, ob man das braucht, ob man widersprechen sollte und was man sonst wissen muss.
Posse: Bahncard 25 mit mehr Rabatt als Bahncard 50
Blicken Sie bei den Rabatten der Bahn für Zugfahrten noch durch? Wer eine Bahncard 50 besitzt, bekommt die Zugfahrten günstiger als der Besitzer einer günstigeren Bahncard 25. Richtig? Falsch!
Sollen Bargeld und EC-Karte 2018 verschwinden?
Die Europäische Zentralbank hat den Beschluss gefasst, den 500-Euro-Schein nicht mehr zu drucken. Schwedische Banken stellen die Auszahlung und die Annahme von Bargeld in Filialen ein. Wird 2018 auch das Bargeld und die EC-Karte in Deutschland abgeschafft?
BGH: SMS-TAN-Gebühren der Banken eingeschränkt
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat aktuell ein Urteil im Hinblick auf erhobene Gebühren für das Verwenden sogenannter SMS-TANs gesprochen. Die Erhebung der Gebühren durch Banken ist nur in bestimmten Fällen zulässig.
Verbraucherschutzwarnung vor Routenplaner-Abzocke
Pünktlich zur Reisezeit sind wieder Nepper, Schlepper und Bauernfänger unterwegs. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor einem neuen Routenplaner Webseite – maps-routenplaner.pro – und der dahinter stehenden Abzocke.
Versorgungsausgleich bei Tod des Ex-Partners rückabwickeln
Bei einer Scheidung wird seit 1977 in Deutschland auch der Versorgungsausgleich durch das Gericht geregelt. Was aber, wenn der Ex-Partner frühzeitig stirbt? Mit etwas Glück kann sich der überlebende, aber geschiedene, Partner einen Teil durch den Versorgungsausgleich geschmälerten Rente zurückholen, … Weiterlesen
Aus für 1+2 Cent-Münzen – in Italien
Italien hat wohl beschlossen, dass keine neuen 1 und 2 Euro-Cent-Münzen ab dem 1. Januar 2018 mehr geprägt werden. Die Entscheidung erfolgte durch die zuständige Bilanzkommission des Parlaments in Rom.
Kontogebühren für Bauspardarlehen vom BGH gekippt
Bausparkassen verlangten bei der Aufnahmen eines Bauspardarlehens eventuell Kontoführungsgebühren. Gegen diese Praxis der Badenia-Bausparkasse hatten Verbraucherschützer geklagt. Der Bundesgerichtshofs (BGH) hat den Verbraucherschützern jetzt Recht gegeben.
Reisetipp: Vorsicht beim Geldabheben im Ausland
Jetzt beginnt wieder die Reisesaison und so mancher Reisende dürfte im außereuropäischen Raum Geld an Geldautomaten abheben. Falls die Automaten eine Abrechnung der Summe in Euro anbieten, sollte man auf diese Option verzichten., denn das kann teuer werden
Krass: Amerikaner zahlt Steuern mit 300.000 Cent-Münzen
Behörden können einen schon kujonieren – einen Amerikaner hat dies zur Weißglut getrieben. Daher hat er jetzt den Spieß umgedreht und seine Steuerschuld mit Schubkarren voller 1 Cent-Münzen beglichen. Die mussten vom Empfänger einzeln nachgezählt werden.
Gebühr am Geldautomaten: Verbraucherschützer wollen klagen
Ohne Bankkonto ist man heutzutage aufgeschmissen. Aber Banken und Sparkassen sinnen auf neue Einnahmequellen und belasten ihre Kunden mit einer Gebühr, wenn Geld am Automaten abgehoben wird. Weil die Institute die Kunden nicht richtig aufklären, wollen Verbraucherschützer jetzt gegen die … Weiterlesen
Gemeinsam gewinnen: Lotto Spiel- und Tippgemeinschaften
Da träumen wir wohl alle von: Den Jackpot beim Lotto abzuräumen. Und wenn dann im Radio mal wieder eine Zahl von zig Millionen als Jackpot genannt wird, grassiert das Lottofieber.
BGH-Urteil: Bausparkassen dürfen Verträge kündigen
Der Bundesgerichtshof hat gerade ein Urteil bezüglich der Kündigung von Bausparverträgen durch die Bausparkassen verkündet. Demnach dürften Bausparkassen Verträge unter bestimmten Bedingungen kündigen.