- Suchen
- Link
- Blogs
- Soziale Netzwerke
- Seniorenseiten
Schlagwort-Archiv: Wissenschaft
Kamen die ersten Amerikaner aus Afrika?
Wie wurde Amerika durch Menschen besiedelt? Gängige Theorien besagten lange, dass es Einwanderungswellen über eine Landbrücke von Asien über Alaska nach Amerika gab. Von Alaska sei Nord- und Südamerika vor zehntausenden von Jahren besiedelt worden. Aber es gibt Zweifel.
Tod in der Therme – keine Seltenheit im Römerreich
Die Thermen im alten Römerreich waren ein Ort, an dem sich die obere Gesellschaftsschicht traf, sich austauschte bzw. dem Klatsch hingab und auch Intrigen spann. Und in den Thermen wurde wohl auch nicht selten gestorben, wie die Wissenschaft so langsam … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Gesundheit, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Archäologie, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Die Indianer Nordamerikas hatten Pferde bevor Siedler durch die Prärie zogen
Irgendwie sind die Indianer Nordamerikas im Bild immer mit Pferden zu sehen – so, als ob die Indigenen schon immer mit diesen Tieren zusammen lebten. Aber das ist wohl nicht so, die Indianer stahlen spanischen Kolonisten die ersten Pferde. Als … Weiterlesen
So klingt ein Meteroiteneinschlag; Und Hammerstein in Österreich
Kleine Informationssplitter zum Sonntag. Wie klingt es eigentlich, wenn ein kleiner Meteorit auf einer Terrasse einschlägt? Und was ist ein "Hammerstein", der in Österreich auf einem Hausdach eingeschlagen ist?
									
						Veröffentlicht unter Foto, Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Video, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Astronomen sehen Sternwarte in Chile durch industrielles Megaprojekt gefährdet
Die chilenische Atakama-Wüste zeichnet sich durch einen extrem klaren und dunklen Himmel aus, der vom Paranal-Observatorium der ESO für astronomische Beobachtungen genutzt wird. Ein industrielles Großprojekt, welches in der Nähe entstehen soll, gefährdet nun diesen Beobachtungsstandort.
									
						Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Astronomie, Technik, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		England Fußspuren des "Dinosaurier-Highway" gefunden
Es ist der Wahnsinn: Ein Arbeiter hat beim Abräumen von Erde irgendwie "gewisse Löcher" im Untergrund festgestellt. Forscher der Universitäten Oxford und Birmingham haben dann das Gebiet untersucht und einen riesigen Steinbruchboden freigelegt, der mit Hunderten von Dinosaurier-Fußabdrücken gefüllt ist. … Weiterlesen
Auch die alten Römer kannten ein "Schweizer Messer"
Auch die römischen Soldaten kannten so etwas wie ein "Schweizer Messer" – ein Multi-Tool mit Klinge, Dorn/Zahnstocher, Löffel und Gabel, was mitgeführt werden konnte. Kürzlich bin ich auf eine Abbildung eines solchen Teils gestoßen.
Thermopolium: "Fast Food"-Restaurants der Römerzeit
Was hat der römische Zeitgenosse gemacht, wenn er unterwegs war und plötzlich Hunger verspürte, aber über wenig Zeit verfügte? Viele ärmere Bewohner der Städte der Römerzeit lebten in Häusern ohne eigene Küche. Zum "Burger-Bräter" konnte ja niemand gehen, und Pizza … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Essen, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Essen, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Ist es Whisky oder Scotch, was auf dem Gabentisch stand?
Flasche Whisky zu Weihnachten bekommen? War es amerikanischer Burbon oder war es doch Scotch Whisky? Steht doch auf dem Etikett der Flasche drauf? Aber ist das in der Flasche drin, was auf dem Etikett steht?
									
						Veröffentlicht unter Essen, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Essen, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		BOSS: Die gigantische Struktur im Weltall – Frohe Weihnachten
Es sieht ein bisschen wie ein "Weihnachtsbaum" mit Christbaumkugeln und Lichterketten aus: BOSS, die bisher größte Struktur, die Astronomen im Weltraum nachgewiesen haben – insofern passt das Thema heute, zum 1. Weihnachtsfeiertag.
Ulexit: Der "TV-Stein" (Wunderstein)
Heute noch ein Bild auf die Welt der Kuriositäten der Natur. Es gibt die sogenannten TV-Steine, die aus dem Minearl Ulexit bestehen. Die Steine sind eigentlich milchig, undurchsichtig. Legt man die Steine aber auf eine Zeitung oder einen anderen Untergrund, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Vorfahr der Säugetiere auf Mallorca entdeckt
Es ist eine Sensation, die vor einigen Tagen bekannt wurde. Forscher haben auf Mallorca Knochen eines Tiers gefunden, das wohl vor 270 Millionen Jahren lebte und als ältester Vorfahr der Säugetiere gilt.
Bestätigte Meteoriteneinschläge von 1500 bis 2013
Spannende Geschichte, über die ich kürzlich zufällig "gestolpert" bin. Eine visuelle Darstellung von weltweiten Meteoriteneinschlägen auf der Erde, die auch bestätigt wurden. Ziemlich viel los in diesem Bereich, würde ich behaupten.
Neandertaler betrieben "Birkenpech Klebstoff-Fabrik"
Neue Erkenntnisse der Forschung: Die Neandertaler waren in der Lage, komplexe Prozesse zu beherrschen. Man hat Reste einer "Klebstoff-Fabrik" gefunden, wo Neandertaler gezielt Birkenpech zum Kleben ihrer Gegenstände herstellen konnten.
Riesen Klotz: Der Hoba Meteorit
Es ist ein Brocken, der etwa 50 Tonnen schwer und 2,70 x 2,70 m x 1 m groß ist, der in Afrika durch Zufall von einem Bauern gefunden wurde. Wissenschaftler gehen davon aus, dass dies der größte bisher gefundene Meteorit … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Foto, Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Australien, mehrfach entdeckt, auch von Franzosen
So mit Schulwissen galt für mich, dass Australien von James Cook im Jahr 1770 entdeckt wurde. Aber europäische Seefahrer waren schon früher an Australiens Küsten.
Neu entdeckter Asteroid C0WECP5 über Sibirien verglüht
Es war ein schöner Feuerball am Himmel von Sibirien, den ein vor wenigen Stunden entdeckter Asteroid (C0WECP5) am 3. Dezember 2024 beim Eintritt in die Erdatmosphäre verursachte. Ich hatte es vorab mitbekommen und habe sogar erstes Videomaterial.
									
						Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Astronomie, Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Himmelsscheibe von Nebra: So wurde sie hergestellt
Die in Nebra gefundene Scheibe aus Bronze mit Goldeinlagen aus der Bronzezeit birgt einige Geheimnisse. Nun haben Wissenschaftler herausgefunden, wie die Scheibe hergestellt worden sein muss.
Forschen in der Dino-Kacke und -Kotze bringt neue Erkenntnisse
Forscher haben sich versteinerten Kot von Dinosauriern oder vor Millionen Jahren Erbrochenes der Tiere angesehen, statt versteinere Knochen zu betrachten. Aus diese Überresten konnten neue Erkenntnisse über die Entwicklung der Dinosaurier abgeleitet werden.
Die Kiffer aus der Bronzezeit – Drogentest an Haaren ist positiv
Vor knapp 3.000 Jahren, also in der Bronzezeit, lebten auf Menorca – Nachbar der Balearen-Insel Mallorca – Menschen, die pflanzliche Drogen konsumierten. Das haben Wissenschaftler an Hand eines Drogentests an Haaren nachgewiesen und im April 2023 als Studie veröffentlicht.
 
			


